Hier sammeln wir Informationen zur Wahl des Deutschen Bundestages am 24. September 2017. Außerdem: Infos zu den Kandidaten aus Karlsruhe Ingo Wellenreuther (CDU), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), Michel Brandt (Linke), Michael Theurer (FDP) und Marc Bernhard (AfD). Alle Ergebnisse aus Karlsruhe und Baden-Württemberg gibt es im ka-news-Wahlportal: ka-news-Wahlportal
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Sylvia Kotting-Uhl (Grünen) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Michael Theurer (FDP) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
Cem Özdemir, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, stoppte auf seiner Wahlkampftour auch in der Region. Am Montag sprach Özdemir in Bruchsal, am Dienstag rührte er auf dem Karlsruher Innenstadt die Wahlkampftrommel. ka-news hat mit dem 51-Jährigen über Bürgerversicherung, bedingungsloses Grundeinkommen, die Türkei und den Diesel-Skandal gesprochen.
Wohin steuert Europa? Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Die Antworten gibt es hier.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Michael Theurer (FDP) dazu.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Ingo Wellenreuther (CDU) dazu.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Marc Bernhard (AfD) dazu.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Michel Brandt (Linke) dazu.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Sylvia Kotting-Uhl (Grünen) dazu.
Sind die Karlsruher Bundestagskandidaten für oder gegen den Zusammenschluss der Länder - wo sehen Sie Schwächen, wo Stärken? Was würden Sie in Hinblick auf die Europa-Politik ändern? Das sagt Parsa Marvi (SPD) dazu.
Am 24. September wird der neue Bundestag gewählt. In Karlsruhe kämpfen die Kandidaten um den direkten Einzug in das Parlament. Hinter welchen Namen sollen die Karlsruher in der Wahlkabine ihr Kreuz setzen? Hier gibt es die Direktkandidaten in der Übersicht.
Wie stehen die Bundestagskandidaten aus Karlsruhe zum Thema Mobilität? Wie bewerten sie die aktuellen Großprojekte wie Stuttgart 21, Zweite Rheinbrücke und Kombilösung? Hier gibt es die Antworten.
In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt Marc Bernhard (AfD), wie er zum Thema Verkehr steht.
In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt Sylvia Kotting-Uhl (Grünen), wie sie zum Thema Verkehr steht.
In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt Michel Brandt (Linke) , wie er zum Thema Verkehr steht.
In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt Michael Theurer (FDP) , wie er zum Thema Verkehr steht.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.