bundestagswahl-2013

Infos und Ergebnisse der Bundestagswahl 2013: Im Dossier zur Wahl des Deutschen Bundestages am 22. September 2013 sammeln wir die gesamte Berichterstattung rund um die Bundestagswahl 2013. Außerdem: Infos zu den Kandidaten aus Karlsruhe Ingo Wellenreuther (CDU), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), Karin Binder (Linke) und Martin Bartsch (Piraten) sowie regelmäßige Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013.
Karlsruhe 29 ka-news-Sonntagsfrage im Mai: Welche Partei würden Sie wählen?
Bundeskanzlerin Angela Merkel will es am 22. September noch einmal wissen: Sprechen ihr die Deutschen erneut das Vertrauen aus? Und viel wichtiger - mit wem könnte sie die Macht überhaupt teilen? Denn Dauerpartner FDP muss um den Einzug in den Bundestag zittern, während SPD und Grüne ebenfalls nicht die besten Umfragewerte verbuchen. Wir wollen daher wissen: Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre - bei welcher Partei machen Sie Ihr Kreuz?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Karlsruhe 16 ka-news-Sonntagsfrage: SPD-Kandidat Marvi bekommt die meisten Stimmen
Am 22. September schreiten die Deutschen zur Urne und wählen einen neuen Bundestag für die nächste Legislaturperiode. Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Stadt stehen bereits fest. Wir wollten daher in unserer kleinen Sonntagsfrage wissen, wem die ka-news-Leser ihre Stimme geben würden. Das Ergebnis ist nicht repräsentativ.
Der Bundestagskandidat der SPD Karlsruhe: Parsa Marvi
Karlsruhe 22 Kleine Sonntagsfrage bei ka-news: Welchen Karlsruher Kandidaten würden Sie wählen?
Am 22. September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Während der Wahlkampf auf Bundesebene zwischen Peer Steinbrück (SPD) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bereits in vollem Gange ist, herrscht in Karlsruhe bisher größtenteils Ruhe vor dem Sturm. Sechs Bundestagskandidaten für Karlsruhe-Stadt stehen bereits namentlich fest. Wir wollen nun von unseren Lesern wissen: Kleine Sonntagsfrage bei ka-news - welchen Karlsruher Kandidaten würden Sie wählen?
Stimmzettel in Wahlurne. Foto: Jens Wolf
Karlsruhe/Fellbach 24 Bundestagswahl: Schlechtes Ergebnis für Wellenreuther bei Listenparteitag
Die baden-württembergische CDU hat am vergangenen Wochenende in Fellbach bei Stuttgart ihre Landesliste für die Bundestagswahl verabschiedet. Der Karlsruher Direktkandidat und Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther wurde von den CDU-Delegierten auf Platz 6 der Liste gewählt - mit auffällig vielen "Nein"-Stimmen.
Ingo Wellenreuther (CDU)
Karlsruhe 52 Ärger um Karlsruher Frauen Union - SPD kritisiert Wellenreuther
Für ordentlich Wirbel nicht nur in der Karlsruher CDU, sondern auch in der hiesigen SPD sorgt derzeit ein Artikel der Stuttgarter Zeitung. Dem CDU-Kreisvorsitzenden Ingo Wellenreuther wird darin vorgeworfen, die Vorsitzende der Karlsruher Frauen Union - eine erklärte Wellenreuther-Kritikerin - stürzen zu wollen. "Ein Armutszeugnis", kritisiert daraufhin nun Parsa Marvi, Vorsitzender der Karlsruher SPD und Wellenreuthers Konkurrent bei der Bundestagswahl im September. "Völlig aus der Luft gegriffen", erklärt dagegen Wellenreuther.
Yvette Melchien und Parsa Marvi von der Karlsruher SPD.
Bad Schönborn/Karlsruhe 25 Bundestagswahl 2013: Wellenreuther über Landesliste abgesichert
Der Bundestagsabgeordnete der CDU für den Wahlkreis Karlsruhe-Stadt, Ingo Wellenreuther, soll bei der Bundestagswahl im September 2013 zusätzlich über die Landesliste abgesichert werden. Dies hat die Bezirksvertreterversammlung der CDU-Nordbaden entschieden. Auf einer Absicherung auf der Landesliste verzichtet haben dagegen Axel E. Fischer (Wahlkreis Karlsruhe Land) und Olaf Gutting (Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen).
Kerstin Cee, Axel E. Fischer, Daniel Caspary, Ingo Wellenreuther, Frank Hörter und Olaf Gutting (von links).
Bruchsal 4 Bruchsal sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl - ehrenamtlich Stimmen zählen
Für die Bundestagswahl am 22. September aber auch für künftige Wahlen sucht die Stadt Bruchsal freiwillige Wahlhelfer. Diese sollen bei der Durchführung der Wahl und der Auszählung der Stimmen mithelfen. Die freiwilligen Helfer erwartet am jeweiligen Wahltermin eine Aufwandsentschädigung. Das teilt die Stadt Bruchsal in einer Pressemitteilung mit.
(Symbolbild)
Karlsruhe 11 ka-news-Sonntagsfrage: SPD gewinnt, CDU verliert
Im dritten Monat in Folge führt die SPD das Feld bei der nicht repräsentativen ka-news-Sonntagsfrage an. Deutlich angeschlagen dagegen die CDU. Ungewöhnlich groß ist dagegen der Anteil derer, die sich für "Sonstige" entschieden haben. Interessant an dieser Stelle: mit 1.534 abgegebenen Stimmen lag die Beteiligung im April deutlich über der vom März, wo 953 Mal abgestimmt wurde.
Die Ergebnisse der ka-news-Sonntagsfragen von Februar bis April grafisch dargestellt.
Karlsruhe 103 ka-news-Sonntagsfrage im April: Wen würden Sie in den Bundestag wählen?
SPD und Grünen gemeinsam gleichauf mit der CDU, die FDP als Zünglein an der Waage und eine weiter zitternde FDP: Wäre an diesem Sonntag Bundestagswahl, würde es ein spannender Wahlabend werden - zumindest laut den Umfrageergebnissen der großen Meinungsforschungsinstitute. Auch wir wollen im April wieder von Ihnen wissen: Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahlen wären - bei welcher Partei machen Sie Ihr Zweitstimmenkreuz?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Karlsruhe 11 ka-news-Sonntagsfrage März: SPD weiter vor Union und Grüne - FDP verliert
Am 22. September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Während die FDP am Wochenende ihren Spitzenkandidaten Rainer Brüderle wählte, ist der Wahlkampf zwischen den Parteien schon im Gange. Zeit für einen neuen, nicht repräsentativen Zwischenstand. ka-news wollte deshalb von den Lesern wissen: Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, wen würden Sie wählen?
Das Ergebnis der ka-news Sonntagsfrage im März 2013 graphisch dargestellt: Die SPD liegt weiterhin vor CDU/CSU und den Grünen.
Karlsruhe 15 ka-news-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wen würden Sie wählen?
Am 22. September wird es ernst: Dann schreiten die Deutschen zur Wahlurne und bestimmen die Bundesregierung für die nächsten vier Jahre. Ob dabei Kanzler-Mutti Angela Merkel an der Spitze der Koalition bleibt, Mister Klartext Peer Steinbrück das Zepter übernimmt oder ein anderer Kandidat das Rennen macht, wird sich zeigen. Wir wollen vorab schon einmal von den ka-news-Lesern wissen: Wenn heute Bundestagswahl wäre - wen würden Sie wählen?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Karlsruhe 26 Peer Steinbrück in Karlsruhe: Kombi-Karle für den Kanzlerkandidat
Klare Kante und deutliche Worte: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück polarisiert und provoziert. Gerade tourt der Sozialdemokrat durch die Republik. Am Freitagabend besuchte der 66-Jährige im Rahmen seiner "Klartext-Tour" Karlsruhe. Dort erklärte er, was seine erste Amtshandlung als Bundeskanzler wäre und warum das Betreuungsgeld eine "Unverschämtheit" ist.
Peer Steinbrück (l.) bekommt von Frank Mentrup (r.) einen Kombi-Karle (vorne) geschenkt.
Karlsruhe 4 ka-news-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: SPD vor Union und Grünen
Am 22. September wählen Millionen wahlberechtige Bundesbürger den 18. Bundestag. Aktuell haben viele der etablierten Parteien mit Problemen zu kämpfen. Noch ist nicht absehbar, wer die Mehrheit im Bundesparlament stellen wird. In unserer ka-news-Sonntagsfrage wollten wir aber trotzdem von unseren Lesern wissen: Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, wen würden Sie wählen?
Nicht repräsentative ka-news-Umfrage: SPD vor CDU/CSU und Grünen.
Karlsruhe 8 ka-news-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wen würden Sie wählen?
2013 werden die Karten neu gemischt: Am 22. September wählen die wahlberechtigten Bürger der Bundesrepublik Deutschland einen neuen Bundestag. Sie geben ihre Stimme und entscheiden damit wer die Geschicke des Landes leiten soll. In unserer ka-news-Sonntagsfrage wollen wir deshalb von unseren Lesern wissen: Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre, wen würden Sie wählen?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen