bundestagswahl-2013

Infos und Ergebnisse der Bundestagswahl 2013: Im Dossier zur Wahl des Deutschen Bundestages am 22. September 2013 sammeln wir die gesamte Berichterstattung rund um die Bundestagswahl 2013. Außerdem: Infos zu den Kandidaten aus Karlsruhe Ingo Wellenreuther (CDU), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), Karin Binder (Linke) und Martin Bartsch (Piraten) sowie regelmäßige Sonntagsfragen zur Bundestagswahl 2013.
Karlsruhe 39 Volle Fahrt voraus: Karlsruher Piraten wollen den Bundestag entern
Am 22. September wird Deutschland aufgerufen einen neuen Bundestag zu wählen. Neben den großen, alteingesessenen Parteien stehen auch kleinere am Start und hoffen auf einen der begehrten Plätze auf Bundesebene. Seit dem Wahlerfolg 2011 in Berlin schaffte die Piratenpartei den Einzug in drei weitere Landtage. Seitdem steht der Kurs für die Bundestagswahl in diesem Jahr: Volle Kraft voraus. Doch gerade bei dem Prestigethema der jungen Partei, die aktuelle NSA-Ausspähaffäre, bleibt es seltsam ruhig. Direktkandidat Christian Alkemper und Sven Krohlas haben dafür eine Erklärung und noch mehr Themen in ihrem Wahlprogramm.
Christian Alkemper und Sven Krohlas (Piratenpartei)
Karlsruhe 44 Marvi bei Karlsruher Ditib-Gemeinde: SPD will doppelte Staatsbürgerschaft
"In Artikel 1 des Grundgesetzes steht nicht: Die Würde des Deutschen ist unantastbar. Das ist schonmal eine wichtige Feststellung", sagt der Karlsruher SPD-Bundestagskandidat Parsa Marvi am Donnerstagabend in den Räumlichkeiten der Ditib-Gemeinde. Er und der SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic stellten den Mitgliedern der islamischen Gemeinde das Migrationsprogramm der SPD vor und plädierten für eine doppelte Staatsbürgerschaft.
Bundestagskandidat Parsa Marvi (r.) und der Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic stellen in den Räumlichkeiten der Ditib-Gemeinde das ...
Karlsruhe 11 FDP-Tourbus in Karlsruhe: Golombeck diskutiert über "vier gute Jahre"
"Vier gute Jahre" - unter diesem Slogan steht die diesjährige Deutschlandtour der FDP-Bundestagsfraktion, die am Montag, 22.Juli, in Karlsruhe Halt machen wird. Von 10 bis 14 Uhr steht der Infobus der FDP-Bundestagsfraktion auf dem Ludwigsplatz in Karlsruhe und wartet auf diskutierfreudige Bürger. Das kündigt der FDP-Kreisverband Karlsruhe Stadt in einer Pressemitteilung an.
Der Bundestagsabgeordnete der FDP für Karlsruhe-Stadt Heinz Golombeck.
Karlsruhe 90 Zu früh in den Wahlkampf gezogen: Parsa Marvi muss mehrere Plakate abhängen
Noch sind es 67 Tage bis zur Bundestagswahl 2013 am 22. September. Für Wahlplakate ist es da noch zu früh - vor allem in den Karlsruher Fußgängerzonen. Das findet jedenfalls die Stadt Karlsruhe. Der SPD-Bundestagskandidat für Karlsruhe, Parsa Marvi, musste deshalb einige seiner Plakate wieder abhängen.
Parsa Marvi (SPD)
Karlsruhe 10 Alternative für Deutschland: Marc Jongen ist Direktkandidat für Karlsruhe
Marc Jongen heißt der Direktkandidat der Alternative für Deutschland (AfD) in Karlsruhe-Stadt für die Bundestagswahl 2013. Jongen konnte die notwendigen 230 Unterstützungsunterschriften sammeln und tritt nun im Wahlkreis 271 an. Bereits am Freitag wurden die Unterschriften dem Kreiswahlamt der Stadt Karlsruhe übergeben. Das teilt die AfD in einer Pressemitteilung mit.
Peter Rudiger (l.) und Marc Jongen (r.) mit den  Unterstützungsunterschriften für die AfD vor dem Karlsruher Wahlamt.
Schwäbisch Gmünd/Karlsruhe Merkel und Trittin machen Wahlkampf im Südwesten
Zweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl kommen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin am Freitag nach Baden-Württemberg. Die Kanzlerin besucht Schwäbisch Gmünd. Die Grünen hingegen eröffnen in Karlsruhe offiziell ihren Wahlkampf in Baden-Württemberg.
Jürgen Trittin ist der Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Ole Spata
Karlsruhe 14 Steinbrücks Glühbirnen, Schmidts Zigaretten - eine Medienkritik
Peer Steinbrück auf Wahlkampftour in Karlsruhe. In gewohnter Klartextmanier wettert er über die europäische Regulierungswut, positioniert die SPD beim Thema Unternehmensbesteuerung und schimpft über zerfallende deutsche Infrastruktur. Und was bleibt? Mentholzigaretten und Glühbirnen. Eine Medienkritik von Felix Neubüser.
Peer Steinbrück - Glühbirnen und Mentholzigaretten.
Karlsruhe 41 Steinbrück in Karlsruhe - und warum der SPD-Kandidat Glühbirnen bunkert
Die doppelte Staatsbürgerschaft muss kommen, die EU weniger regeln und Deutschland dringend an seiner Internet-Infrastruktur arbeiten - so die Essenz des "UnternehmerInnen-Dialogs mit Peer Steinbrück" in Karlsruhe am Montagvormittag. Der SPD-Kanzlerkandidat präsentierte sich hier zu Beginn seiner Wahlkampftour durch Baden-Württemberg hemdsärmelig und gut gelaunt - und erklärte nebenbei auch gleich, warum er in seinem Keller rund 100 französische Glühbirnen hortet.
Großer Medienandrang bei der Ankunft von Peer Steinbrück in Karlsruhe. Neben Steinbrück: Der Karlsruher SPD-Bundestagskandidat Parsa Marvi.
Karlsruhe 16 ka-news-Sonntagsfrage: AfD legt deutlich zu - CDU und SPD brechen ein
Deutschland wählt - und das in knapp zweieinhalb Monaten. Noch ist der Wahlkampf rund um die Vormachtstellung im 18. Deutschen Bundestag vergleichsweise ruhig. Bei ka-news war es dennoch wieder Zeit für die Sonntagsfrage. Wir wollten wissen: Wen würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahlen wären?
Das Ergebnis der nicht repräsentativen ka-news-Sonntagsfrage im Juli.
Karlsruhe 80 ka-news-Sonntagsfrage: Wem gehört Ihre Zweitstimme?
In weniger als 80 Tagen wählen die wahlberechtigten deutschen Bürger einen neuen Bundestag - den mittlerweile 18. seit 1949. Seit Kurzem mischt auch die Alternative für Deutschland (AfD) im Wahlkampf mit. Bei der ka-news-Sonntagsfrage im Juni startete diese so richtig durch. Doch wie sieht es im Juli aus? Zwei Tage lang haben die ka-news-Leser wieder die Möglichkeit abzustimmen: Wen würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahlen wären?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Karlsruhe Magazin Cicero: In Karlsruhe wird Bundestagwahl besonders spannend
Die spannendsten Rennen bei der Bundestagswahl finden in Großstädten statt. Das ergab eine alle 299 Wahlkreise umfassende Analyse des Magazins Cicero, das am heutigen Freitag mit einer Sonderausgabe zum Wahlkampf 2013 erscheint. Die Cicero-Redaktion zählt auch den Wahlkreis 271 Karlsruhe-Stadt zu Deutschlands 25 spannendsten Wahlkreisen.
Stimmzettel in Wahlurne. Foto: Jens Wolf
Karlsruhe 50 ka-news-Sonntagsfrage: AfD startet durch - Grüne und CDU verlieren
Traumstart für die Alternative für Deutschland: das erste Mal wurde die neu gegründete Partei bei der nicht repräsentativen ka-news-Sonntagsfrage mit abgefragt und kam aus dem Stand auf 25,87 Prozent - besser schnitt nur noch die SPD ab. Ordentlich Federn lassen mussten dagegen die CDU/CSU und die Piraten.
Guter Start: die Alternative für Deutschland erreichte bei der nicht-repräsentativen ka-news-Sonntagsfrage im Juni aus dem Stand 25,87 ...
Karlsruhe 75 ka-news-Sonntagsfrage: Welche Partei bekommt Ihre Zweitstimme?
Kann man in Gummistiefeln eine Wahl gewinnen? Als Gerhard Schröder im Bundestags-Wahljahr 2002 in Gummistiefeln und Regenjacke von Deich zu Deich hetzte, brachte ihm das damals den entscheidenden Vorteil gegenüber seinem Herausforderer Edmund Stoiber, der bis dahin in den Umfragen vor dem amtierenden Kanzler gelegen hatte. Jetzt ist wieder Flut - und in dreieinhalb Monaten sind wieder Wahlen. Welcher Partei würden Sie ihre Zweitstimme geben, wenn Sie schon an diesem Sonntag zur Urne gerufen würden?
Welche Partei würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre?
Karlsruhe 1 Startschuss bei der SPD: Parsa Marvi eröffnet Wahlkampftour
Gut drei Monate vor der Bundestagswahl läutet der Karlsruher SPD-Kandidat Parsa Marvi seine Wahlkampagne mit einer Auftaktveranstaltung am 7. Juni auf dem Ludwigsplatz in der Karlsruher Innenstadt ein. Sein Ziel ist klar formuliert: Das Direktmandat in Karlsruhe gewinnen.
Parsa Marvi (SPD)
Karlsruhe 42 Alternative für Deutschland (AfD) gründet Karlsruher Kreisverbände
Die neue Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ist seit vergangenem Samstag offiziell mit je einem Kreisverband in Karlsruhe-Stadt und Karlsruhe- Land vertreten. Rund 40 Mitglieder waren zur Doppelgründung ins Clubhaus des KSC am Karlsruher Wildparkstadion gekommen. Eingeladen hatte Bernd Kölmel vom Landesvorstand Baden-Württemberg.
Vorstand des Kreisverbandes Karlsruhe-Stadt
Karlsruhe 3 ka-news-Sonntagsfrage: SPD weiter vorn, Piraten im Aufwind
Das bisher beste Ergebnis für die Piraten, eine leicht schwächelnde SPD und ein kleines Plus für die CDU - so das Ergebnis der vierten nicht repräsentativen ka-news-Sonntagsfrage in diesem Jahr. Die größte Veränderung gab es allerdings bei der Wahlmöglichkeit "Sonstige": plus 9,07 Prozentpunkte. Insgesamt wurde bei der Sonntagsfrage 1.436 Mal abgestimmt.
Die größte Veränderung im Vergleich zum Vormonat gibt es bei den Piraten (+ 6,97 Prozentpunkte) und bei "Sonstige" (- 9,07 Prozentpunkte).
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen