Wahlforscher, Politiker und der wählende Teil der Bevölkerung beschweren sich gerne über die Nichtwähler. Die wachsende Anzahl ist besorgniserregend und sollte jedem zu denken geben, vor allem aber den Verweigerern selbst. Die Demokratie lebt von Beteiligung, also ran an die Wahlurnen und her mit eurer Meinung. Aus Protest nicht wählen zu gehen ist nicht der richtige Weg, einfach irgendwas zu wählen genauso wenig. Melanie Müller wünscht sich auf dem Wahlzettel das Kästchen "Enthaltung".
