baden-racing

Baden Racing_Dossier
    Frühjahrs Meeting vom 30. Mai bis 02. Juni 2019
    Das FRÜHJAHRS-MEETING 2019 dauert 4 Tage und beginnt am Donnerstag, 30. Mai. Das FRÜHJAHRS-MEETING beginnt am Donnerstag (Christi Himmelfahrt). Der Renntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Der Freitag ist wie immer für die Frühjahrs Auktion der BBAG reserviert. Am Samstag findet der Preis der Annette Hellwig Stiftung – Silberne Peitsche statt, ein Gruppe III-Rennen für dreijährige und ältere Sprinter. Am Sonntag stehen gleich zwei Gruppe-Rennen im Mittelpunkt: Das Derby Trialund der Grosse Preis der Badischen Wirtschaft

  • Hier geht's zu den
Geschichten vom Frühjahrs-Meeting
Das hat es so wohl auch noch nie gegeben: Jeder Totomitarbeiter erhält von einem glücklichen Wetter einen Flasche Sekt. Der Gast aus Lübeck, der seit 30 Jahren immer wieder den Weg nach Iffezheim auf die Rennbahn findet, sieht es als „Geste für die, an die in so einem Moment kaum einer denkt“. Dieser Moment war die Viererwette am Donnerstag, in der Baden Racing eine Gewinnausschüttung von 35.000 Euro garantierte. „Es ist der Traum eines jeden Wetters, es einmal allein richtig zu wissen“, berichtet er von seinem Wettglück. In dem 17er Feld kombinierte er sieben Pferde mit je 50 Cent, darunter auch die vier Erstplatzierten. Das kostete 420 Euro. Der Einsatz hat sich gelohnt.
Wai Key Star marschiert im Ittlingen Derby Trial
Eigentlich sollte er gar nicht starten – doch der dreijährige Hengst Wai Key Star trat dennoch an und nutzte seine Chance, um das Ittlingen Derby Trial zu gewinnen. Das mit 55.000 Euro dotierte Gruppe 3 Rennen über 2.000m ist ein wichtiger Zwischenschritt auf den Weg zum Deutschen Derby, das am zweiten Juli-Wochenende in Hamburg entschieden wird. „Wir wussten nicht genau, wo wir mit ihm stehen“, so Trainer Andreas Wöhler. „Ich dachte, es sei seit seinem letzten Start vor drei Wochen in Berlin zu knapp gewesen.“ Doch Hans-Gerd Wernicke vom Stall Salzburg riet zum Start beim Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden.
Ein Sieg für den Präsidenten zum Auftakt
Besser hätte das Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden für Andreas Jacobs nicht beginnen können: Der Präsident des Veranstalters Baden Racing konnte den Erfolg seiner Stute Hargeisa im Badener Jugendpreis feiern. Es ist das traditionell das erste Zweijährigen-Rennen des Jahres in Deutschland und führt über die Minimaldistanz von 1.000m.
Das große Champions League-Duell am Sonntag
Das wird ein Duell, das dem Namen der neuen Rennserie German Racing Champions League mehr als gerecht wird: Ito und Nightflower sind die besten deutschen Grand Prix-Pferde und - um im Fußballbild zu bleiben - vergleichbar mit dem Duell Bayern München gegen Borussia Dortmund. Die Spitzenpferde messen sich am kommenden Sonntag (29. Mai) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden im Großen Preis der Badischen Wirtschaft, der zum 45. Mal ausgetragen wird.
"Wir hatten schon viel Mumm"
Das sagen die Aktiven zum Ausgang der Badener Meile, dem Hauptereignis am zweiten Tag des Frühjahrs-Meetings
Kommt am Samstag der Derbysieger nach Baden?
Premiere für das Ittlingen Derby Trial am Samstag (28. Mai) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden. Das Gruppe 3-Rennen über 2.000m könnte interessante Aufschlüsse über das Deutsche Derby liefern, das im Juli in Hamburg entschieden wird. Neun Vollblut- und ein Ponyrennen stehen auf dem Programm an einem „Tag der zukünftigen Champions“.
El Loco (2) ist der Favorit des Ittlingen Derby Trials.
Volles Programm am Familien- Donnerstag
Ein voll bepacktes Programm mit zahlreichen Highlights zeichnet den zweiten Tag des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden aus. Mit der 38. Badener Meile steht das erste Gruppe-Rennen der Saison im Badischen natürlich im Mittelpunkt der zehn Rennen umfassenden Karte. Doch daneben gibt es noch ein ausgesprochen stark besetztes Listenrennen, zwei sehr lukrative Viererwetten und auch der Spaß kommt dank des Maskottchen-Rennens (ca. 15.15 Uhr) nicht zu kurz. Der erste Start ist für 13.50 Uhr angesetzt. Das große Kinderland eröffnet am Familientag bereits um 12 Uhr.
Royal Solitaire bezwingt Nymeria in Hoppegarten Ende März.
Saison-Auftakt mit acht Rennen und zwei Viererwetten
Die Wetterprognose ist günstig: Zum Eröffnungstag des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden am Mittwoch (25. Mai) verspricht der Deutsche Wetterdienst angenehme 20 Grad und ein Sonne und Wolkenmix. Und der Rennveranstalter Baden Racing verspricht acht spannende Rennen mit zwei kniffligen, aber sehr lohnenswerten Viererwetten.
Los geht's in Iffezheim
Frühjahrs-Meeting: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
„Gelegentlich wünsche ich mir schon, ich hätte etwas mehr Vorlaufzeit gehabt“, sagt die neue Geschäftsführerin von Galopprennveranstalter Baden Racing. „Normalerweise bekommt man in einem neuen Job ja wenigstens 100 Tage.“ Jutta Hofmeister ist dagegen am heutigen Tag erst seit 50 Tagen im Amt und eine der wichtigsten Galopp-Veranstaltungen des Jahres steht bereits kurz bevor.
Das Waage-Restaurant wird restauriert.
Gestüt Hof Ittlingen neuer starker Partner von Baden Racing
Weiß-Rot – das sind die traditionsreichen Ittlinger Rennfarben. Vor allem Lando, zweifacher Gewinner des Großen Preis von Baden und Sieger im millionenschweren Japan Cup, machte sie international bekannt. Die Vollblutzucht und Galopprennen sind die große Leidenschaft von Manfred Ostermann, der in Werne im Münsterland das Gestüt Hof Ittlingen betreibt.
Manfred Ostermann
Stelldichein der Champions beim Frühjahrs-Meeting
„Wasser marsch“ hieß es zum Abschluss der Pressekonferenz im Vorfeld des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden. Die neue Geschäftsführerin des Rennveranstalters Baden Racing, Jutta Hofmeister, präsentierte die neue Beregnungsanlage – knapp eine Woche, bevor die Pferde wieder laufen. Die neue Beregnung ist Teil der rund 1,2 Millionen Euro, die in diesem und im nächsten Jahr in die Rennbahn investiert werden.
Baden-Racing
Zum Auftakt des Frühjahrs-Meeting werden die „Helden des Alltags“ geehrt
Ob Blutspende, Hospizdienst, Engagement bei der Tafel oder bei der Integration von Geflüchteten – an vielen Stellen gibt es Menschen, die mit großem Einsatz und ohne bezahlt zu werden, einfach nur Gutes tun. „Wir wollen diesen Menschen zum Auftakt der Galoppsaison ein kleines Dankeschön sagen“, betont Jutta Hofmeister, die neue Geschäftsführerin von Baden Racing.
Baden-Racing
Neue Geschäftsführerin von Baden Racing: Jutta Hofmeister folgt Benedict Forndran
Jutta Hofmeister ist die neue Geschäftsführerin von Baden Racing, der Betreibergesellschaft der Galopprennen auf Deutschlands wichtigster Rennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden. Die 55-jährige folgt Dr. Benedict Forndran, der schon im Herbst letzten Jahres als kaufmännischer Geschäftsführer zum DSV Deutscher Sportverlag nach Köln gewechselt war.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen