baden-racing

Baden Racing_Dossier
    Frühjahrs Meeting vom 30. Mai bis 02. Juni 2019
    Das FRÜHJAHRS-MEETING 2019 dauert 4 Tage und beginnt am Donnerstag, 30. Mai. Das FRÜHJAHRS-MEETING beginnt am Donnerstag (Christi Himmelfahrt). Der Renntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Der Freitag ist wie immer für die Frühjahrs Auktion der BBAG reserviert. Am Samstag findet der Preis der Annette Hellwig Stiftung – Silberne Peitsche statt, ein Gruppe III-Rennen für dreijährige und ältere Sprinter. Am Sonntag stehen gleich zwei Gruppe-Rennen im Mittelpunkt: Das Derby Trialund der Grosse Preis der Badischen Wirtschaft

  • Hier geht's zu den
Iffezheim Großen Preis von Baden: Iquitos neuer Star nach Sieg
Beim Großen Preis von Baden ging es zum Abschluss der Großen Woche in Iffezheim hoch her. Völlig unerwartet triumphierte Iquitos. Er ist nun der neue Star im deutschen Galoppsport.
Der Jockey Ian Ferguson und Pferd Iquitos. Foto: Uli Deck
PR-Artikel Pas de deux tanzt alle aus im 83. Darley Oettingen Rennen
Der sechsjährige Wallach Pas de deux hat wieder einmal alle ausgetanzt. „Er macht das alles mit einer Souveränität, dass einem der Atem stehen bleibt“, freute sich die Trainerin Yasmin Almenräder über den überlegenen Erfolg im 83. Darley Oettingen-Rennen, ein mit 70.000 Euro dotiertes Gruppe 2-Rennen über 1.600m. „Wir hatten Stephen Hellyn gesagt, dass er selbst das Tempo machen soll, wenn es zu langsam wird.“ Der Belgier machte dies auf dem 42:10-Mitfavoriten perfekt. „Das Pferd hat einen Knopf und wenn man den drückt, dann gibt er Gas“, so der Siegreiter. Am Ende gewann Pas de deux mit mehr als fünf Längen vor Degas und Drummer.
Pas de deux siegt unter Stephen Hellyn im 83. Darley Oettingen-Rennen, Gr.2 am 01.09.2016 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Artikel Signora Queen die Königin am dritten Meetings-Tag
Er eilt von Sieg zu Sieg in den wichtigen Rennen, die GROSSE WOCHE Baden-Baden auf der Galopprennbahn in Iffezheim ist da keine Ausnahme: Championtrainer Andreas Wöhler hat mit Signora Queen das Hauptereignis am dritten Meetings-Tag gewonnen, den mit 25.000 Euro dotierten Coolmore Stud Baden-Baden Cup, ein Listenrennen über 1.400m. Eduardo Pedroza wehrte auf der dreijährigen Stute im Besitz von Jaber Abdullah alle Angriffe des leicht favorisierten Gastes aus Frankreich, Powder Queen, sicher ab. Dritte wurde Antalya.
Signora Queen siegt unter Eduardo Pedroza im Coolmore Stud Baden-Baden Cup, L. am 31.08.2016 Renntag in Baden-Baden.
PR-Artikel Endspurt in der GROSSEN WOCHE mit viel Prominenz
Die GROSSE WOCHE geht in den Endspurt: Zum Auftakt des Grand Prix-Wochenendes am Samstag (3. September) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden gibt es einige sportliche Leckerbissen.
Sarandia am 07.08.2016 Renntag in Düsseldorf. Copyright by Marc Ruehl.
PR-Artikel Erster Start am Donnerstag um 16 Uhr und die Jockey Legende Lester Piggott kommt
Hoher Besuch am Donnerstag (1. September) auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden: Die lebende Jockey-Legende Lester Piggott, neunfacher Siegreiter im Englischen Derby, kommt. Zu Ehren des 80-Jährigen wird es sogar einen Lester Piggott Cup (7. Rennen) geben. Sportlicher Höhepunkt ist das 83. Darley Oettingen-Rennen (Gruppe 2, 1.600m, 70.000 Euro). In seiner aktiven Zeit hat Piggott diese Prüfung zwei Mal gewonnen – 1974 mit Ace Of Aces und 1985 mit Hot Rodder.
Lester Piggott mit Filip Minarik und Eduardo Pedroza am 24.04.2011 in Berlin-Hoppegarten. Renntag Berlin Copyright by Marc Ruehl.
PR-Artikel Großer KSC & Familienrenntag mit acht Rennen
Die GROSSE WOCHE Baden-Baden auf der Galopprennbahn Iffezheim wird am Mittwoch, 31. August, fortgesetzt. Es ist der erste von zwei aufeinanderfolgenden „After Work-Renntagen“ mit jeweils erstem Start um 16.20 Uhr.
El Loco (2) ist der Favorit des Ittlingen Derby Trials.
PR-Artikel Die Goldene Peitsche wird am „Grünen Tisch“ entschieden
Das wichtigste deutsche Sprintrennen, die 146. Goldene Peitsche powered by Buda@turf ist am „Grünen Tisch“ entschieden worden. Der im Besitz des Gestüt Höny-Hof stehende sechsjährige Wallach Donnerschlag hatte die Ziellinie als Erster überquert. Doch bei seinem Finish hatte er unter seinem Reiter Marc Lerner den englischen Gast Watchable mit nach außen genommen.
Markaz siegt unter Paul Mulrennan in der 146. Goldenen Peitsche powered by Burda@turf, Gr.2 nach Disqualifikation von Donnerschlag am ...
PR-Artikel Polnischer Sieg zum Auftakt der GROSSEN WOCHE
Nach dem 61. Preis der Sparkassen Finanzgruppe, dem Hauptereignis am ersten Tag der GROSSEN WOCHE Baden-Baden, erklang erstmals die polnische Nationalhymne in der mehr als 150-jährigen Geschichte der Galopprennbahn Iffezheim. Denn der in Polen trainierte vierjährige Hengst Va Bank gewann das mit 55.000 Euro dotierte Gruppe 3-Rennen über 2.000m. Traditionell wird zu Ehren des Siegers nach den sportlich und züchterisch besonders wertvollen Gruppe-Rennen die Nationalhymne gespielt. Va Bank siegte leicht gegen Potemkin und Felician.
Va Bank siegt unter Martin Seidl im 61. Preis der Sparkassen Finanzgruppe (ex Spreti-Rennen), Gr.3 am 27.08.2016 Renntag in Baden-Baden.
PR-Artikel Goldene Peitsche als internationales Sprint-Spektakel
Die Goldene Peitsche powered by Burda@turf zählt traditionell zu den absoluten Höhepunkten der GROSSEN WOCHE auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden. Doch an diesem Sonntag (28. August) wird die wichtigste deutsche Sprintprüfung zum internationalen Spektakel: Denn über die 1.200m treten 14 Pferde an – genau die Hälfte davon wird im Ausland trainiert.
Shining Emerald siegt unter Eduardo Pedroza in der 145. Goldenen Peitsche powered by Burda@turf, Gr.2 am 30.08.2015 Renntag in Baden-Baden.
PR-Artikel Nächster Volltreffer für Klaus Allofs? Erstmals drei Viererwetten
Schafft Potemkin den nächsten Volltreffer für Fußball-Manager Klaus Allofs? Der fünfjährige Wallach hat in seiner Karriere noch wenig falsch gemacht und bei elf Starts schon sieben Mal gewonnen. Zweimal siegte Potemkin auf Gruppe-Ebene, zuletzt war er Dritter im Gruppe 1-Rennen in München.
Die Pferde und Jockeys vor dem Iffezheim-Emblem am 30.08.2015 Renntag in Baden-Baden. Copyright by Marc Ruehl
Iffezheim Starkes Nennungsergebnis für die Gruppe-Rennen der Grossen Woche
Die Gruppe-Rennen der Grossen Woche vom 27. August bis 4. September auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden sind auf eine sehr gute Resonanz gestoßen. In allen Prüfungen der Europa-Gruppe-Kategorie wurde das Vorjahresergebnis übertroffen. Damit setzte sich die positive Tendenz des Longines Grosser Preis von Baden fort.
Shining Emerald siegt unter Eduardo Pedroza in der Silbernen Peitsche, Gr.3 am 29.05.2016 Renntag in Baden-Baden.
Bilanz Frühjahrs-Meeting: Aufbruchstimmung ist spürbar
Höchst zufrieden hat die neue Geschäftsführerin von Baden Racing, Jutta Hofmeister, Bilanz nach dem Frühjahrs-Meeting auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden gezogen. „Wir hatten drei traumhafte Tage und sind am Sonntag mit einem blauen Auge davon gekommen“, so Hofmeister, die erst seit April beim wichtigsten Veranstalter von Galopprennen in Deutschland tätig ist.
Iquitos läuft das Rennen seines Lebens im Badner Grand Prix
Mit einer Riesen-Überraschung endete der Große Preis der Badischen Wirtschaft, das Hauptereignis des Frühjahrs-Meetings auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden. Nicht der 17:10-Favorit Ito, der am Ende Dritter wurde, und auch nicht der „Galopper des Jahres 2015“, die Stute Nightflower, die nur den vorletzten Rang im Achterfeld belegte, sondern der vierjährige Iquitos triumphierte. Trainiert von Hans-Jürgen Gröschel in Langenhagen bei Hannover, der zuletzt vor 20 Jahren in München ein Gruppe 2-Rennen gewonnen hatte.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen