300-stadtgeburtstag-karlsruhe

300. Stadtgeburtstag in Karlsruhe: Karlsruhe feiert im Jahr 2015 seinen 300. Stadtgeburtstag! Hier finden Sie das Programm, Informationen, Hintergründe und alle Veranstaltungen des Festivalsommers vom 17. Juni bis 27. September 2015.
Karlsruhe 3 300. Stadtgeburtstag: So wird das Wetter bei der Eröffnungsshow!
Seit Wochen fiebern die KA300-Organisatoren und die Karlsruher Bürger der Eröffnungsshow am Samstag entgegen. Viel konnten sie planen, ein Faktor entzog sich allerdings ihrer Kontrolle: Der Blick in den Himmel verspricht allerdings eher Schmuddel- statt Sommerwetter. Macht das Wetter Besuchern und Organisatoren in letzter Sekunde noch einen Strich durch die Rechnung?
(Symbolbild)
Karlsruhe Ungewöhnliche Schaufenster: "StadtFenster" setzt Karlsruhe in Szene
Pünktlich zu Karlsruhes 300. Stadtgeburtstag lädt der Schaufensterwettbewerb "StadtFenster" vom 20. Juni bis 19. Juli zu einem besonderen Stadtbummel in der Karlsruher Innenstadt ein. Über 20 kreativ gestaltete Schaufenster sollen Einblicke in 300 Jahre Geschichte, Gegenwart und Zukunft bieten.
(Archivbild)
Karlsruhe Karlsruher Kunstfestival Globale öffnet mit Wolkenfeld und Datenrausch
Mit zwei ungewöhnlichen Installationen soll am Wochenende das 300-tägige Kunstfestival Globale in Karlsruhe eröffnet werden: Das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) präsentierte am Donnerstag eine künstliche, bewegliche Wolke in einer Halle und einen sichtbar gemachten, dröhnenden Datenrausch.
Menschen blicken auf Lichtinstallation. Foto: Uli Deck/Archiv
Karlsruhe 1 300. Stadtgeburtstag: So schön leuchtete die Fächerstadt
Am Mittwochabend, 17. Juni, wurde der Himmel über Karlsruhe hell erleuchtet: 32 Lichtsäulen strahlten in den Nachthimmel. Die Lichtinstallation ist Teil des viertägigen Eröffnungsfestivals zum 300. Stadtgeburtstag. Jede Lichtsäule steht für eine historische Persönlichkeit, die in Karlsruhe gewirkt hat oder hier geboren ist. Auf dem Durlacher Turmberg gab Oberbürgermeister Frank Mentrup mit Stadtgründer Karl-Wilhem den Startschuss für die Mega-Sause.
Karlsruhe 300 Jahre Karlsruhe: Das sind die Highlights - nix wie hin!
Was da an Programm für den 300. Stadtgeburtstag auf die Beine gestellt wird, ist der pure Wahnsinn, Veranstaltungen in Hülle und Fülle erwarten die Karlsruher unter anderem und mehrheitlich im Pavillon im Schlossgarten - insgesamt stehen über 500 Termine an. ka-news hat diverse lohnende Tipps für Sie herausgepickt.
Pavillon Stadtgeburtstag
Karlsruhe 13 Lichter am Karlsruher Nachthimmel: So erleben Sie die "Sternstunden"
Was sind das für geheimnisvolle Lichter, die aktuell nachts über Karlsruhe zu sehen sind? Diese Frage beschäftigte zahlreiche ka-news-Leser, die sich an die Redaktion wandten. ka-news ging der Sache bereits am Dienstag auf den Grund und fand heraus: Die Lichter haben etwas mit dem Stadtgeburtstag zu tun! Wann Sie die Lichtinstallation am Mittwoch offiziell bestaunen können, lesen Sie hier:
Die Lichter über Karlsruhe.
Karlsruhe 7 Happy Birthday, Karlsruhe! Hier Meme-Generator für Ihre Glückwünsche!
Karlsruhe feiert seinen 300. Stadtgeburtstag. Am 17. Juni 1715 legte Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach den Grundstein für diese Stadt. Heute fällt der Startschuss für das Jubiläums-Programm. Bei ka-news können Sie jetzt ihrer Stadt gratulieren und ihr eigenes Glückwunsch-Meme erstellen. Wie das geht, steht hier!
Meme1
Karlsruhe Auch Stadtgründer Karl nutzt die Bahn: So fährt die "Karls-Tram"
Die Straßenbahn der Linie 1 wird anlässlich des 300. Stadtgeburtstags zur Bühne für das Improvisationstheaterstück "Karls Tram". Markgraf Karl-Wilhelm persönlich wird die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ab Mittwoch, 17. Juni, bis Freitag, 19. Juni, beehren. Wann es los geht, erfahren Sie hier!
Huch, wer fährt denn hier Bahn? ka-news traf am Mittwoch den Markgrafen mit seinem Gefolge an.
Karlsruhe 12 Was hat diese grüne Telefonzelle mit dem Stadtgeburtstag zu tun?
Der Countdown zum 300. Stadtgeburtstag läuft! Passend zu dieser Feier wurde am Dienstag, 16. Juni, ein besonderes Kunstwerk an die Öffentlichkeit übergeben: Eine grüne Telefonzelle. In der Kaiserstraße vor dem KA300-Laden wurde die sogenannte "Kunstzelle" eröffnet. Doch was steckt in dieser Telefonzelle?
Karlsruhe 22 Karlsruher Nachthimmel: Was sind das für geheimnisvolle Lichter?
Was sind das für geheimnisvolle Lichter am Karlsruher Nachthimmel? Diese Frage beschäftigte am Montagabend mehrere ka-news-Leser - sie wendeten sich an die Redaktion. Herrscht etwa Ufo-Alarm pünktlich zum Stadtgeburtstag? ka-news ist der Sache auf den Grund gegangen.
Unbekannte Lichter waren am Montagabend am Karlsruher Nachthimmel zu sehen.
Karlsruhe 7 Karlsruhe feiert 300. Geburtstag: Countdown für die Mega-Show
Die lange Zeit des Wartens ist vorbei: Am Mittwoch, 17. Juni, beginnen die Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag der Fächerstadt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Geburtstags-Pavillon im Schlossgarten gaben die Verantwortlichen am Mittwoch einen Ausblick auf die 100-tägige Geburtstagsparty - ein besonderer lag auf der mit Spannung erwarteten Eröffnungsshow am kommenden Samstag.
Freuen sich auf den Stadtgeburtstag: Musiker und Mitgestalter des Pavillonformats "Feierabend" Edo Zanki, KA300-Projekt Geschäftsführer ...
Karlsruhe 300 Jahre Karlsruhe: Das wünschen die ka-news-Leser der Fächerstadt!
2015 wird die Fächerstadt 300 Jahre alt. Das ka-news-Team äußerte vergangene Woche seine Wünsche an die badische Metropole - damit sie auch in Zukunft eine so schöne Heimat bleibt. Doch mit unseren Wünschen nicht genug. Wir wollten von Ihnen wissen: Was wünschen Sie Karlsruhe für die kommenden Jahre? Unter den kreativsten Einsendungen verlosen wir 5 x 2 Tickets für die längst ausverkaufte Eröffnungsshow am kommenden Samstag. Nun stehen die Gewinner fest.
ka-news-Leser Alex V.hat dieses Bild an ka-news gesendet - und damit seine beiden Eintrittskarten für die Eröffnungsshow beim Karlsruher ...
Karlsruhe WLAN zum Stadtgeburtstag: Siemens rüstet im Schlossgarten auf
Zum 300. Stadtgeburtstag und seinen Events erwartet Karlsruhe viele Gäste. Um die Besucher und Einheimischen mit einer konstanten und zuverlässigen Internetverbdindung ausrüsten zu können, installiert die Siemens AG jetzt rund um das Festgelände am Karlsruher Schloss zusätzliches WLAN.
(Symbolbild)
Karlsruhe 6 Unterwegs im Festivalsommer: KVV verkauft KA300-Ticket
Am 17. Juni geht es los: Karlsruhe startet in den Veranstaltungssommer und pünktlich dazu bringt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) die passende "Geburtstagskarte" auf den Markt. Die Sonderfahrkarte ist den ganzen Festivalsommer lang gültig.
Zum diesjährigen Festivalsommer erweitert der KVV sein Angebot und stellt "Geburtstagskarten" zur Verfügung. (Symbolbild)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen