300-stadtgeburtstag-karlsruhe

300. Stadtgeburtstag in Karlsruhe: Karlsruhe feiert im Jahr 2015 seinen 300. Stadtgeburtstag! Hier finden Sie das Programm, Informationen, Hintergründe und alle Veranstaltungen des Festivalsommers vom 17. Juni bis 27. September 2015.
Karlsruhe 55 KA300-Pavillon: Diese Gründe sprechen gegen Recycling
Trotz der Kritik von den Freien Wählern und Stefan Schmitt (parteilos) stellt die Stadtverwaltung in ihrer Stellungnahme jetzt endgültig fest: Der KA300-Pavillon kann andernorts nicht weiterverwendet werden. Diese Gründe sprechen dagegen.
Karlsruhe 5 Ettlinger Straße: Stadteingang glänzt dank Kunst und Putzaktion
Dass Karlsruhe seine Besucher herzlich willkommen heißt, sollen auch die Eingänge zur Stadt zum Ausdruck bringen. Zu den bedeutsamsten zählt die Bahnüberführung Ettlinger Straße, und ehe in den nächsten Jahren deren Erneuerung angegangen werden kann, hat sie nun für die Zeit des Festivalsommers von Juni bis September eine Aufwertung durch neue Strahlkraft erfahren.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Karlsruhe 2 Fächerrad: Stadt Karlsruhe spendiert 30 Minuten Radeln
Um alle Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag zu erreichen, um am verkaufsoffenen Sonntag gemütlich von einem Geschäft zum nächsten radeln zu können oder einfach mit dem Leihfahrrad zu flanieren, stehen die Fächerräder allen Nutzern am kommenden Wochenende für die ersten 30 Minuten Fahrt kostenlos zur Verfügung.
Fächerrad
Karlsruhe 11 Bauarbeiten abgeschlossen: Neue Turmbergterasse wird eröffnet
Die neu gestaltete Turmbergterrasse ist zum 300. Stadtgeburtstag fertig gestellt worden. Im Rahmen eines kleinen Bürgerfests übergeben Oberbürgermeister Frank Mentrup und die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries das Bauwerk am kommenden Dienstag, 21. Juli, um 15.30 Uhr, offiziell an die Bevölkerung.
Unterhalb der Turmberg-Terrasse wird bald ein Schauweinberg entstehen
Karlsruhe 36 "Garten der Religionen": Geld fehlt - wie geht's mit dem KA300-Projekt weiter?
Im Karlsruher Citypark soll ein "Garten der Religionen" entstehen - Eröffnungstag ist der 24. September. Doch auf der Baustelle an der Stuttgarter Straße herrscht Stillstand. Nur gelbe Farbmarkierungen auf dem Boden lassen erahnen, wo später einmal die einzelnen Gartenelemente angelegt werden sollen. Bagger oder Bauarbeiter sind weit und breit nicht in Sicht. Der Publikumspreis des Ideenwettbewerbs zum 300. Stadtgeburtstag - ein Reinfall?
Garten der Religionen - Baustelle Ende Juni
Karlsruhe 5 150 Jahre: So feiert der Karlsruher Zoo seinen Geburtstag!
Der Karlsruher Zoo wird in diesem Jahr 150 Jahre alt - und zwar am 9. September 2015. Gefeiert wird das historische Datum einen Monat vorher mit einem Event-Wochenende am 8. und 9. August. Mit dem Datum reiht sich das Zoojubiläum in die Feierlichkeiten zum 300. Stadtgeburtstag ein - zum Bedauern der Zooverantwortlichen.
Soll am 29. Juli eröffnen: Exotenhaus Karlsruhe
Karlsruhe Draisinenrennen zum Stadtgeburtstag: Auf den Sattel, fertig, los!
Auch zum diesjährigen Stadtgeburtstag wird wieder ein Draisinenrennen zu Ehren des Karlsruher Fahrrad-Pioniers Karl Drais veranstaltet. Am 11. und 12. Juli verwandelt sich dafür der Schlossplatz in eine Rennarena, das geht aus einer Pressemeldung des KA300-Teams hervor.
Stadtgeburtstag
Karlsruhe SWR1-Pop & Poesie in Karlsruhe: Jetzt bei ka-news Tickets gewinnen!
Das SWR 1-Event "Pop & Poesie in Concert" kommt nach Karlsruhe. Am 17. Juli um 20 Uhr findet die Veranstaltung im Rahmen des Stadtgeburtstags im Pavillon im Schlossgarten statt. ka-news verlost 50 x 2 Tickets für den bunten Abend mit SWR1-Moderator Matthias Holtmann. Einfach mitmachen und gewinnen!
Die Veranstaltung "Pop & Poesie in Concert" von SWR1 kommt am 17. Juli nach Karlsruhe. ka-news verlost 50 x 2 Eintrittskarten.
Karlsruhe Selfie mit KA300-Kunst: Wer macht das coolste Selbstportrait?
Sich selbst knipsen und dabei noch einen Preis gewinnen? Das ist das Prinzip des Selfie-Wettbewerbs der Karlsruher Tourismus GmbH (KTG). Einmal im Monat sucht die KTG das schönste Selbstporträt. Wie das Gewinnspiel funktioniert, verrät die KTG in einer Pressemitteilung.
Symbolbild
Karlsruhe KA300-Juli: Diese Events stehen auf dem Programm
Sport, Kultur und heiße Schlitten: Nach der großen Eröffnungsshow am 20. Juni, feiert Karlsruhe seinen Stadtgeburtstag im Juli weiter. In einer Pressemeldung gibt das KA300-Team bekannt, welche Veranstaltungen aktuell auf dem Programm stehen.
Karlsruhe 25 Nach Stadtgeburtstag: Was passiert eigentlich mit dem KA300-Pavillon?
Momentan läuft der 300. Stadtgeburtstag in Karlsruhe auf Hochtouren. Ein Wahrzeichen des Jubiläums ist der eigens errichtete KA300-Pavillon. Aber was passiert mit dem Bauwerk eigentlich, wenn die große Geburtstagssause vorbei ist? Diese Frage stellen die Stadträte Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und Stefan Schmitt (parteilos) in einer Anfrage.
Pavillon im Schlossgarten Karlsruhe
Karlsruhe Neue Ausstellung in Karlsruhe: "Weinbrenner würde sich über die Baustellen freuen"
Er gab der Fächerstadt vor rund 200 Jahren ein neues Erscheinungsbild: Der Städteplaner Friedrich Weinbrenner ist aus Karlsruhe nicht mehr wegzudenken. Passend zum 300. Stadtgeburtstag präsentiert die Städtische Galerie eine Ausstellung zum Leben und Schaffen des Architekten. Ab Freitag können Besucher durch die Galerie stöbern - ka-news hat im Vorfeld einen Blick auf die Ausstellung geworfen.
Kurator Gerhard Kabierske stellte die neue "Weinbrenner-Ausstellung" am Donnerstag zum ersten Mal vor.
Karlsruhe Waldstadt sagt "Alles Gute!": Projekte und Show zum 300. Stadtgeburtstag
Jetzt gratuliert auch die Waldstadt der Stadt Karlsruhe zum 300. Stadtgeburtstag! Am Freitag, 26. Juni, werden ab 15 Uhr vier Stadtteilprojekte am Waldstadtzentrum Karlsruhe übergeben. Auf die Besucher warten musikalische Beiträge, Bühnenshow und Erkundungstouren.
Waldstadt
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen