Schulden, Finanzen, Investitionen: Alles über den Karlsruher Doppelhaushalt 2019/20. ka-news ist wie immer live vor Ort und berichtet von den Gemeinderatssitzungen.11.02.2017Karlsruhe56
Bisher ist die ScoolCard für Grundschulkinder kostenfrei. Im Rahmen des Haushaltsstabilisierungsprozesses wurde allerdings beschlossen, ab dem Schuljahr 2017/18 anstelle einer kostenlosen ...
Soll Karlsruhe die monatliche Entschädigung für Stadträte auf 890 Euro erhöhen? Darüber stritten die Karlsruher Politiker bereits im Vorfeld der Gemeinderatssitzung.
Sollten Stadt- und Ortschaftsräte monatlich mehr Geld als Entschädigung erhalten? Über diese Frage ist im Vorfeld der Gemeinderatssitzung eine hitzige Diskussion entbrannt.
Die Stadt Karlsruhe muss sparen. Allerdings tut sie das, so meinen manche, an der falschen Stelle. Nun hat ein neuer Sparplan für Ärger und Diskussionsbedarf bei der Bevölkerung und in den Gremien ...
Für Händler, Gastwirte und Handwerker wird es ab diesem Jahr teurer: Zur Jahreswende wurden die Gebühren für die Nutzung des öffentlichen Raums und Sonderparkausweisen von der Verwaltung angehoben.
Händler, Gastronomen und Handwerker müssen sich ab diesem Jahr auf höhere Gebühren für Parken und Nutzung des öffentlichen Raums einstellen - mit Zustimmung des Gemeinderats.
Handwerksbetriebe müssen tiefer in die Tasche greifen: Im Zuge der Haushaltskonsolidierung hat die Stadt Karlsruhe die Gebühren für Parkausweise und Sondernutzung für Handwerker angehoben.
Parken in der Karlsruher Innenstadt wird teurer - eine entsprechend neue Satzung hat der Karlsruher Gemeinderat in seiner Dezember-Sitzung verabschiedet. Die Parkgebühren werden zum 15.
Seit 30 Jahren ist die Stadthalle Karlsruhe, so wie sie aktuell ausgestattet ist, in der Fächerstadt in Betrieb und bildet einen festen Teil in der Messe- und Kongresslandschaft der Stadt.
Winterzauber vor dem Schloss: Unter diesem Motto findet seit über zehn Jahren die Stadtwerke-Eiszeit statt. Doch könnte schon bald Schluss sein mit Eislaufen?
Bis in die späten Abendstunden wurde im Karlsruher Gemeinderat der Doppelhaushalt 2017/2018 verhandelt. In einer Pressemitteilung freut sich die Karlsruher SPD über das Ergebnis der Beratungen.
Mehr Geld für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) - diese Forderung hatten vier Fraktionen an den Haushaltsplan, welcher am Dienstag im Karlsruher Gemeinderat beschlossen wurde.
Karlsruhe will die Leistungen beim Beförderungsdienst für Menschen mit Behinderungen reduzieren. Das haben die Stadträte bei der Sitzung zum Doppelhaushalt am Dienstag beschlossen.
Wo wird in den kommenden zwei Jahren gespart, wo investiert? Im Karlsruher Gemeinderat ging es am Dienstag um Millionenbeträge: Der Haushaltsplan 2017/18 steht zur Debatte.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Die Planungen zum kommenden Doppelhaushalt der Stadt Karlsruhe sind in vollem Gange. In zwei Mammut-Sitzungen wird über den Haushaltsentwurf 2017/18 am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16.
Jetzt ist es beschlossene Sache: Der Eintritt in die Karlsruher Bäder wird ab 2017 teurer. Das hat der Bäderausschuss bei seiner Sitzung am Freitag beschlossen.
Bereits seit geraumer Zeit sind die Einsparungen im städtischen Haushalt Thema im Gemeinderat. Die Stadt will nun den Karlsruher Bürgern die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand zu informieren ...