
Der Schlaucher

- Bürgerverein Daxlanden e.V.:
- Aktuelle Ausgabe als PDF
- Alle Bürgerhefte

Die Kanuvereine auf Rappenwört laden ein:

Einladung zum Ostereierschießen für Jedermann

Frühlingserwachen beim Musikverein Daxlanden
Nach dem Faschingsumzug und der Fastnachtsbeerdigung in Daxlanden haben die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Daxlanden nun bereits wieder fleißig mit der Probenarbeit begonnen.
Olympia-Aus für eine der ältesten Sportarten

FV Daxlanden feiert 100-jähriges Bestehen
Schon beim zweiten „Nägele“ kullerten die Tränen im Gemeindezentrum St. Barbara in Daxlanden.

Festakt mit Königsfeier 2012
Am 27. Oktober begann mit den Klängen des Fanfarenzuges der Europafanfare und dem Einzug der noch amtierenden Majestäten der Jubiläumsfestakt mit gleichzeitiger Königsfeier des SSV Daxlanden.

Weihnachtskonzert des Musikverein Daxlanden e. V.

„In Daxland`steht ein Hofbräuhaus ...“
Hätte man meinen können, wenn man am 17.Oktober am Gemeindehaus in der Holländerstraße vorbeikam. Es war Seniorennachmittag, der unter Motto „Oktoberfest“ stand.

Familiennachmittag wieder ein voller Erfolg
Zum dritten Mal lud die sozialpädagogische Familienhilfe des Vereins für Jugendhilfe e. V. zu ihrem alljährlich stattfindenden Familiennachmittag ein.

Jung und Alt: Kinderbetreuung durch Seniorinnen und Senioren
Schon fast ein halbes Jahr gibt es nun das Angebot der Kinderbetreuung durch Seniorinnen und Senioren immer am Mittwoch von 9.30 bis 11.30 Uhr im Neuen Christopherus-Haus in der Thomas-Mann-Straße ...

Grablegung der Reliquien in Altarraumboden der Heilig Geist Kirche
Am 8.11.12 wurde in einer kleinen Feierstunde, durch Pfarrer Matthias Koffler,

Richtfest des Seniorenwohnheims St. Valentin
Im Oktober 2011 fand der Spatenstich statt und nun waren alle wieder gekommen um das Richtfest des Seniorenheims St. Valentin zu feiern.

Seniorennachmittag 2012 in der Rheinstrandhalle
Am 22.09 trafen sich wieder viele Senioren aus dem ganzen Stadtgebiet in der Rheinstrandhalle, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.

Ausflug des Bürgervereins Daxlanden nach Wissembourg
Am Sonntag,dem 07.10.2012 fanden sich trotz strömenden Regens 29 Daxlanderinnen und Daxlander am Sonntag um 09:28 am Kirchplatz zur Abfahrt ins benachbarte Elsass ein.

Zweiter Stolperstein in Daxlanden
Seit dem 5.11.2012 Woche hat Daxlanden einen zweiten Stolperstein: Vor dem Wohnhaus von Hermann Müller-Würtz in der Römerstraße verlegte der Bürgerverein Daxlanden einen weiteren Stein.

Radwegbeschilderung in der Rheinstrandsiedlung!
Die Beschilderung des Radweges Richtung Nussbaumweg an der Straßenbahnkreuzung „Kleiner Anger“ war teilweise irreführend.

Schutz für den Daxlander Ortskern.
Der Bürgerverein Daxlanden hatte am 9. Oktober um 19.30 Uhr zu seiner öffentlichen Vorstandsitzung eingeladen.

Eins, zwei, drei! Im Sauseschritt und schon ist das Jahr wieder weg.
Ich kann mich noch gut an den Neujahrsempfang erinnern. Luftballons mit der „Zehn“ zierten den Saal. 90-jähriges Bestehen des Bürgervereins Daxlanden wurde eingeläutet. Das Festjahr begann.

„Engele, Bengele, Zuckerstängele"
Am 7. Dezember 2012 ist es wieder soweit , KiD geht in die nächste Runde.
Lust auf Mozart?
Der Fächerchor Karlsruhe wird im November die Missa in C – Dominicus-Messe von Mozart aufführen.

Am 11. November in der Christuskirche
Benefizkonzert des Handharmonika Orchester 1934 Daxlanden

Seniorennachmittag „Oktoberfest“ in Daxlanden
Am 17.10. um 14.30 Uhr findet im Gemeindehaus in der Holländerstraße wieder ein Seniorennachmittag statt. Seit nun über einem Jahr unter neuer Leitung.

Gemeindefahrt nach alle an der Saale
25 Teilnehmer umfasste die Gruppe der Evangelischen Hoffnungsgemeinde, die in der letzten Augustwoche die Karlsruher Partnerstadt besuchte.

Grillfest im Pflegeheim mit Herz
St. Bernhard mit dem Handharmonika Orchester Daxlanden

Frauenchorausflug Liederkranz am 09.08.2012
Dieses Jahr führte uns der Ausflug in die nähere Umgebung nach Baden-Baden. Durch die Umbaumaßnahmen der Stadt war es schon eine logistische Herausforderung nach Baden-Baden zu kommen.

Viele Aktivitäten und Sonne pur im Zeltlager der DJK Daxlanden
Bei herrlichem Wetter verging die erste Woche im Zeltlager wie im Fluge. Es standen viele Aktivitäten auf dem Programm.
Treff-Team der DJK Daxlanden startet ins 22. Zeltlager
Wieder sind zwei Jahre vergangen und nach monatelanger Vorarbeit trafen sich die Mitglieder des Treff-Teams und auch viele ehemalige Treff-Team-Mitglieder sowie Freunde aus Daxlanden zum Aufbau ...
Frauen Fitness und Gesundheitssport der DJK Daxlanden
Unser Programm: Fitness-Mix Stretching, Pilates, Rückenfit, Kraft-übungen, Bauch, Beine ... Teile aus Yoga, Entspannungsübungen und vieles mehr ... natürlich immer mit der passenden Musik.

Neues vom IlTis
Mit großer Freude kann ich berichten, dass unser Förderverein IlTis 2012 nun gegründet ist. Das Geschehen bleibt gleich: Wir sammeln weiterhin „Müll“ und machen ihn zu Geld für das Tierheim Daxlanden.