




Enttäuschung über das Wahlergebnis aber zugleich Kampfbereitschaft bestimmten die erste Sitzung des Kreisvorstands der Karlsruher FDP nach der Bundestagswahl.
Angela Merkel ist nach der Bundestagswahl ziemlich mächtig. Aber auch alle Macht bringt nichts, wenn es nicht für eine Regierung reicht. Die CDU braucht einen Koalitionspartner.
Die Bundestagswahl ist inzwischen drei Tage her - das Ergebnis bereitet noch immer dem ein oder anderen Kopfzerbrechen: Die Union ist auf der Suche nach einem Koalitionspartner.
Die Bundestagswahl ist vorbei. Doch in wenigen Monaten steht schon die nächste Wahl statt. Im Mai 2014 wird in Karlsruhe ein neuer Gemeinderat gewählt.
Die Würfel sind gefallen: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei der Bundestagswahl 2013 gesiegt und doch ihren Koalitionspartner verloren. Zum ersten mal fliegt die FDP aus dem Parlament.
Mutti kocht nach Rezept: Einmal wieder konnte Angela Merkel Deutschland von sich überzeugen. Doch trotz Freudentaumel - es schwimmt ein Haar in der Suppe: Die FDP ist raus, keiner will mitregieren ...
CDU-Politiker Ingo Wellenreuther, noch im Dezember bei der Oberbürgermeisterwahl 2012 gescheitert, holte am Sonntag ein Traumergebnis.
Die CDU hat ein Rekordergebnis eingefahren. Angela Merkel ist auf dem Zenit ihrer Macht angekommen. Die CDU/CSU ist an einer absoluten Mehrheit nur knapp vorbei geschrammt.
CDU-Kandidat Ingo Wellenreuther hat den Wahlkreis Karlsruhe erneut erobert - und dabei ein Rekordergebnis eingefahren. Das zweitbeste Erststimmenergebnis holte sein SPD-Herausforderer Parsa Marvi.
Ein durchschlagender Sieg für die CDU/CSU, eine bittere Niederlage für die FDP, empfindliche Verluste für Grüne und Linke und eine unzufriedene SPD trotz leichten Gewinnen - das ist das Fazit der ...
Am Wahlsonntag waren 206.000 Karlsruher aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Doch wie haben sie gewählt? Welcher Kandidat aus dem Wahlkreis 271 Karlsruhe-Stadt schafft es in den 18. Bundestag?
Seit Wochen liefern sie sich eine Plakateschlacht und buhlen um die Gunst der Wähler - morgen wird es ernst: Die Karlsruher Bundestagskandidaten hoffen am 22.
Am 22. September wird gewählt - aber was nochmal? Kanzleramt, Bundestag, Landtag? Spaß beiseite, das sollten Sie spätestens wissen, wenn Sie sich auf den Weg zur Urne machen und das Häkchen setzen.
Erst Anfang September ergab eine jährliche Umfrage der R+V Versicherung, dass die Euro-Schuldenkrise den Deutschen derzeit am meisten Angst macht.
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, scheint die Jagd nach den letzten Prozentpunkten noch einmal Fahrt aufzunehmen.
Da haben die Piraten einen schweren Fisch an Land gezogen: 18 Aktenordner voll mit über 6.000 Klagen von Bürgern, gesammelt in drei Umzugskartons, übergaben eine Hand voll Mitglieder der ...
Welche Regierung wird Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren? Am Sonntag sind Bundestagswahlen - erste Hochrechnungen, Ergebnisse und Stimmen aus Karlsruhe gibt es ab 18 Uhr bei ka-news.
Am kommenden Sonntag finden die Bundestagswahlen statt, aber die Kinder und Jugendlichen in Deutschland hatten schon in den vergangenen Tagen die Möglichkeit mitzubestimmen.
Am Sonntag, 22. September, sind 206.000 Karlsruher bei der Bundestagswahl 2013 aufgerufen ihre Stimme abzugeben.
Der Countdown läuft: Sonntag ist Wahltag - ganz Deutschland wird zur Urne gebeten. In Karlsruhe kämpfen zahlreiche Kandidaten um den Einzug in den Bundestag - einige von ihnen wollen ihren ...
Die Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge (Lea) in Karlsruhe rechnet für 2013 erneut mit einer Rekordzahl an Asylbewerbern.
Zweite Rheinbrücke, Kombilösung und Bundesstraßen - die Themen Verkehr und Infrastruktur sind in Karlsruhe derzeit wichtig wie nie - und die Positionen der Politiker dazu deshalb auch.
So richtig idyllisch war die Karlsruher Innenstadt auch vor dem Baustellenboom nicht - aber zwischen Baggern und Baukränen lässt es sich derzeit nur mit Geduld und Humor aushalten.
"Wenn am Sonntag in Deutschland gewählt wird", sagt ka-news-Fotograf Paul Needham, "bin ich als Brite ja außen vor, ich darf nicht wählen und bin auch wahrlich noch nicht lange genug in ...
Bei der Bundestagswahl 2009 hatten insgesamt 34.900 Wahlberechtigte in Karlsruhe Briefwahlunterlagen angefordert. Diese Mal boomt die Briefwahl. Für die Bundestagswahl am 22.
Lange war Strom aus Atomkraftwerken die Nummer Eins auf dem deutschen Zukunftsplan. Im vergangenen Jahrzehnt waren regenerative Energien allerdings auf dem Vormarsch - nach dem Reaktorunglück im ...
Schwarz-Gelb ablösen - mit einer Rot-Grünen Koalition. Diesem Ziel haben sich auch die Karlsruher Direktkandidaten Parsa Marvi von der SPD und Sylvia Kotting-Uhl von Bündnis 90/Die Grünen ...
Das Betreuungsgeld hat für Wirbel gesorgt - und wird vielfach scharf kritisiert. Von der Opposition abfällig als "Herdprämie" bezeichnet soll es denjenigen zur Verfügung gestellt werden, die ihre ...
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Die Bundestagswahl 2013 steht an. Nach den Ergebnissen der Landtagswahl in Bayern steigt die Spannung, welche Partei wohl die meisten Stimmen auf sich vereinen ...
Was ist denn da los? In der Neureuter Straße hängen Wahlplakate von CDU-Bundestagskandidat Ingo Wellenreuther - allerdings werben diese für Wellenreuther als OB-Kandidaten.