
Jahresplanung 2014 – Veranstaltungen des Bürgervereins
In der letzten Vorstandssitung des Jahre 2013 wurden die Termiene des Vereins im neuen Jahr 2014 fixiert.
In der letzten Vorstandssitung des Jahre 2013 wurden die Termiene des Vereins im neuen Jahr 2014 fixiert.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17.04.2013 im Stephanienbad berichtete Polizeioberrat Bernhard Brenner, Leiter des Polizeireviers Südweststadt, über die Sicherheit in Beiertheim.
So munter wie schon lange nicht mehr ging es am Mittwochabend des 17. April 2013 auf der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Beiertheim im Rittersaal des Stephanienbades zu.
Am 15. Juni 2013 findet um 19:30 Uhr in der Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde Beiertheim ein Benefiz-Konzert mit dem Gospelchor „Fetz Domino“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Kinderdorfs ...
Bei kühlen Temperaturen und strömendem Regen trotzte unsere Vorstandsschaft mit einigen Helfern von nah und fern widrigen Rahmenbedingungen und beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist mir ein Bedürfnis, mich Ihnen kurz als neue Vorsitzende des Bürgervereins Beiertheim vorzustellen! Mein Name ist Angela Geiger. Geboren bin ich in ...
Seit 150 Jahren in Beiertheim und Karlsruhe verwurzelt Ein Festakt, der ganz dem Chorgesang gewidmet wurde, bildete den Festlichen Höhepunkt anlässlich des 150 jährigen Bestehens des GV ...
Im früheren alten Dorf Beiertheim waren aber ursprünglich „nur“ drei Wirtschaften verzeichnet, wobei auch das schon viel für ein Dorf von 200-300 Einwohnern war.
Bereits zum 6. Mal war Abbé Emmanuel der „Sommerpfarrer“ der Seelsorgeeinheit Alb-Südwest. Nach intensivem Befragen, wie wir ihm in seiner Arbeit in Burundi behilflich sein könnten, äußerte er den ...
„Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto steht die Caritas-Sammlungswoche vom 22. bis 30. September.
Der Caritas-Tafelladen unterstützt in seinem Beratungs-Netzwerk Menschen in Armut. Die Beiertheimer Tafel des Caritasverbands Karlsruhe e.V. „verkauft“ seit über 6 Jahren gut erhaltene ...
Es ist erst 9.50 Uhr. In St. Michael also noch viel zu früh für den Sonntagsgottesdienst. Und dennoch sind die Ministranten schon da: Sie richten ein, räumen um und bauen auf, was am Vorabend ...
Der ASO besteht seit 1978 und unterscheidet sich ziemlich von den meisten Akkordeonorchestern. Zuerst durch sein Repertoire.
Die am 28.04.2012 erfolgte Jahreshauptversammlung zeigte durch die verschiedenen Berichte das Bild einer regen, tatendurstigen und erfolgreichen Gemeinschaft, die auch außerhalb der ...
In Trauer nahmen wir Abschied von unseren treuen Mitgliedern
Alles Gute und Gesundheit für das nächste Lebensjahr wünscht der Bürgerverein Beiertheim.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die schönen Tage im Spätsommer konnten uns nun doch noch für den bis dahin ausgebliebenen Sommer entschädigen, sodass Sie trotz weiterhin ungelöster Probleme ...
Am 23. September 2012 um 9 Uhr fällt im Beiertheimer Stadion der Startschuss zum 30. Fiducia Baden-Marathon.
Große Freude herrschte bei der Spendenübergabe in der Kirche St. Michael in Beiertheim: Das Benefizkonzert „Oh Happy Day“ der Modern Church Band und Chor Ende April in der Kirche St.
Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus und Laurentius in Karlsruhe-Bulach, die in diesem Jahr den 175.
In der Periode des öffentlichen wirtschaftlichen Aufschwunges stand der Gesangverein unter der an seiner Existenz und seinem Gefüge rührenden Bedrückung durch das Ableben jener inzwischen alt ...
Unter dem Motto „Zauber der Musik“ und „Wiener Spezialitäten“ präsentierte die Chorgemeinschaft anlässlich Ihrer Jubiläen 150 Jahre „Freundschaft“ und 155 Jahre „Sängerbund“ im vollbesetzten ...
„Boule“ ist ein französisches Wort und heißt auf Deutsch schlicht und einfach „Kugel“. Die Spielidee ist immer die Gleiche.
Am 30.05. wehte ein Hauch afrikanischer Luft im Rittersaal des Stephanienbads. Ein Vortrag über meine Zeit als Freiwilliger in Ghana war der Grund dafür.
Nur wenige Tage nach der Grundschule führte der Bürgerverein Beiertheim eine Putzaktion im Rahmen der Dreck-weg- Wochen durch. Man sollte glauben, dass nur wenig Müll zu finden war, aber weit gefehlt!