Thomas Riedel

Thomas Riedel

Freier Fotograf / Videojournalist
Thomas Riedel Thomas Riedel ist seit März 2016 für ka-news im Einsatz. Als Foto- und Videoreporter berichtet Thomas Riedel von aktuellen Ereignissen rund um Karlsruhe. Als freier Redakteur recherchiert und schreibt er zu Themen aus Karlsruhe und der Region.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Thomas Riedel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe Ein Wahrzeichen verschwindet: 43 Meter hoher Kamin in Stupferich wird per Hand abgerissen
Ein Wahrzeichen im Karlsruher Ortsteil Stupferich wird in den kommenden Wochen abgerissen. Es handelt sich um den 85 Jahre alten und 43 Meter hohen Kamin, der zuerst auf dem Gelände eines Holzsägewerks und später dem Areal der Küchenfabrik Becker stand. ka-news.de hat sich mit dem Verwalter Hans Volz vor Ort getroffen, um über den sehr speziellen Abriss zu begleiten.
Kaminabriss in Stupferich
Karlsruhe/Tübingen 10 ka-news.de-Reportage: Corona-Tag in der Modell-Stadt Tübingen - Für ein paar Stunden raus aus dem Lockdown
Bummeln, ein Getränk in der Sonne im Biergarten genießen. Im Restaurant das Essen genießen, die Seele baumeln lassen. All das ist aktuell in der Altstadt von Tübingen möglich. Mit einem negativen Covid-19 Schnelltest erhält man ein Tagesticket und kann sich unter Einhaltung der Hygieneregeln frei in der Stadt bewegen. Unser Reporter Thomas Riedel war für ka-news.de in Tübingen und hat sich vor Ort umgeschaut und umgehört.
Corona-Modell-Stadt Tübingen
Bilder-Story 3 "Fest der Sinne" 2023: Die schönsten Bilder von Sonntag
Am Wochenende feierte Karlsruhe das "Fest der Sinne": Am Marktplatz, vor dem Schloss und am Friedrichsplatz luden Stände zum Essen und Shoppen ein. Von 13 bis 18 Uhr hatten auch die Läden in der Innenstadt geöffnet. Die schönsten Bilder.
Karlsruhe Retten, löschen, bergen: ka-news.de verbringt einen Tag bei der Feuerwehr in Karlsruhe
Karlsruhe ist in Sachen Brandschutz gut aufgestellt. Über zwei Wachen, 244 Angehörige der Berufsfeuerwehr sowie sechzehn freiwillige Feuerwehrabteilungen mit insgesamt 684 Feuerwehrleuten verfügt die Stadt. Doch neben Lösch- und Rettungsarbeiten stehen auch ganz alltägliche Dinge auf dem Tagesprogramm. Darunter: Reparaturen von Feuerwehrgeräten, Aus- und Weiterbildungen sowie körperliche Fitness. ka-news.de hat Einsatzleiterin Michaela Hofmann einen Tag lang im Einsatzdienst begleitet. Heute gibt es bei uns Teil eins von zwei.
Ein Tag mit der Karlsruher Feuerwehr
Karlsruhe 3 Seit Jahrzehnten auf der Mess': Adolf Trost führt ein Leben für die Schaustellerei
Adolf Trost ist seit Jahrzehnten bei jeder Karlsruher Mess' mit seiner Loslotterie dabei. Selbst Erwachsene kennen den netten Herrn mit den weißen Haaren noch aus den eigenen Kindheitstagen. Der gebürtige Karlsruher feierte mit seiner Frau bei der jüngst zu Ende gegangenen Herbstmess' die Diamantene Hochzeit.
Adolf Trost ist bereits seit jahrzehnten ein bekanntes Gesicht auf den Karlsruher Messen.
Karlsruhe 2 Schlafen wie King Charles: Hotelkette Premier Inn eröffnet erstes Haus in Karlsruhe
"Premier Inn Karlsruhe City am Wasserturm", so der offizielle Name des neusten Hotels in Karlsruhe. In direkter Nähe zum Hauptbahnhof empfängt künftig die Hotelkette Premier Inn ihre Gäste in der Fächerstadt. Zur Eröffnung meint Managerin Miriam Saalmann: "Ei jo, kommt als, es werd schee."
Hotel am Wasserturm: Eröffnung Premier Inn
Karlsruhe Seit über 30 Jahren bei der Karlsruher Mess' dabei: Mit Bier, Schnaps und Likör zieht Familie Schneider über die Jahrmärkte
Seit Allerheiligen ist es wieder bunt und lustig an der Durlacher Allee, denn die Herbstmess lockt mit einem vielfältigem Angebot für Jung und Alt. Unter den Schaustellern gibt es auch viele bekannte Gesichter, wie die der Familie Schneider. Seit nunmehr 30 Jahren sind sie in Karlsruhe dabei - und die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. ka-news hat sich mit der Schaustellerfamilie getroffen und über das Leben auf Achse gesprochen.
Familie Schneider ist bereits seit Jahrzehnten im Schaustellergeschäft.
Karlsruhe Vom "Höllenblitz" getroffen: Rekord-Achterbahn kommt auf die Frühjahrsmess' Karlsruhe
Am 2. Juni beginnt die Karlsruher Frühjahrsmess' 2023. Bis zum Startschuss steht vor den Betreibern der Fahrgeschäfte noch einiges an Arbeit bevor. So auch für Achterbahnbetreiber Willi Ottens. Gemeinsam mit seinem Vater bringt er in diesem Jahr Deutschlands größte mobile Indoor-Achterbahn auf den Messplatz. Willkommen "Höllenblitz".
Karlsruher Mess' 2023: Höllenblitz
Karlsruhe 10 Kombilösung mal anders: So fährt es sich mit dem Rad durch den Tunnel
Im Karlsruher Untergrund wird im Zuge der Kombilösung ordentlich gebuddelt. Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup und Verkehrsminister Winfried Hermann wollten sich vom aktuellen Stand der Dinge ein Bild machen. Statt zu Fuß ging es allerdings mit Drahteseln durch die Tunnelröhre. ka-news hat die Videos von der etwas anderen Fahrradtour!
Karlsruhe Frühjarsmess' Karlsruhe als Ort der ersten Weihe? Zwei Schausteller-Kinder ihre Taufe zwischen Zuckerwatte und Riesenrad - ka-news.de war dabei
Es ist wieder laut und bunt auf dem Karlsruher Messplatz an der Durlacher Allee. Die Frühjahrsmess' gastiert dort noch bis zum Pfingstmontag und verspricht jede Menge Spaß und gute Laune. Doch es ist auch Platz für ganz besondere Momente an diesem bunten Ort: Am Mittwochvormittag wurden zwei Schausteller-Kinder getauft - mitten zwischen Zuckerwatte und Riesenrad. ka-news war bei der außergewöhnlichen Taufe dabei.
Taufe auf der Frühjahrsmess'
Karlsruhe 13 Wohnungen statt Bäume: Bürger wollen Lachwald in Stutensee retten
In der Region fehlt es an bezahlbarem und zentral gelegenem Wohnraum. Dieses Problem betrifft längst nicht mehr nur die Stadt Karlsruhe, sondern auch die Umlandgemeinden - wie auch Stutensee. Die Stadt plant aus diesem Grund ein neues Wohnbaugebiet. Doch nun regt sich Widerstand gegen die Pläne.
Teile des Lachwalds sollen für Wohnbebauung weichen.
Bilder-Story Frühjahrsmess' 2023: Das war der erste Abend auf dem Messplatz
Von einer "wunderbaren Eröffnung mit ganz tollen Fahrgeschäften" spricht Armin Baumbusch, der Leiter des Karlsruher Marktamtes, unter dessen Federführung die Frühjahrsmess' am Freitag an den Start ging. Mit welcher Bildgewalt die Mess' ihre Besucher am Freitagabend verzauberte, hält ka-news-Fotograf Thomas Riedel in einer Bilderstrecke fest.
Frühjahrsmess' Eröffnung
Karlsruhe 3 Gottesdienst in Karlsruhe zu Corona-Zeiten: "Ein Stück weit geht das Leben verloren"
Seit nun einem Jahr hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Bei vielen Menschen zerrt diese Ausnahmesituation an den Kräften. Halt in schwierigen Situation finden dann viele in der Kirche. Doch wie gehen die mit der aktuellen Situation um? Wie ist es heute, einen Gottesdienst zu besuchen? ka-news.de hat an einem Sonntagsgottesdienst teilgenommen und viele Stimmen und Sehnsüchte von Teilnehmern einfangen können.
Pfarrer Rainer Auer.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen