Sophia Wagner

Sophia Wagner

Freie Mitarbeiterin
Sophia Wagner ist in der Fächerstadt geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Bachelorstudium der Kommunikationswissenschaft und ihrem Master-Studium der International Corporate Communication and Media Management in Neu-Ulm, hat es sie im Sommer 2022 wieder in ihre Heimat zurückgezogen. Sie ist seit Mai 2019 als freie Mitarbeiterin für ka-news.de tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Sophia Wagner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Karlsruhe Das Hobby zum Beruf gemacht: Nadine ist Aufräum-Expertin
Aufräumen, sortieren, organisieren. Was so manchen zur Verzweiflung bringt, genießt Nadine Brendelberger in vollen Zügen. Die 42-Jährige liebt Ordnung - und bei anderen Ordnung zu schaffen. Ein ungewöhnliches Business. Für Nadine jedoch der absolute Traumjob.
Nadine Brendelberger aus Bruchsal bietet Aufräum-Services in ganz Deutschland an.
Karlsruhe Aufklärung statt Drogen: Daniel schaffte es vom Süchtigen zum Präventionshelfer
Wenn man Daniel Gebhart fragt, wie es ihm heute geht, kann er sich nicht beklagen. Partnerin, Haus, zwei Kinder – ein zufriedenes Dasein. Doch das sah auch einmal ganz anders aus. Eine Vergangenheit bestehend aus Drogenabhängigkeit und Kriminalität. Dieses Leben hat der Landauer mittlerweile hinter sich gelassen - und hilft nun anderen, dasselbe zu tun.
"Von der Straße für die Straße" - dieses Motto hat Autor Daniel Gebhart.
Karlsruhe 7 Majolika-Verkauf an die Gröner Group: Warum es aus Sicht der Linken ein Fehler ist
Ein Ort voller Tradition war wieder Thema im Gemeinderat: Die Majolika-Manufaktur, welche bislang von Stadt, Land und der eigenen Stiftung unterstützt wurde, gehört nun der Gröner Group. Der neue Besitzer hat auch Interesse an der gesamten Immobilie geäußert, was die Linke mit einem Antrag verhindern möchte. Dieser wurde im November 2022 vom Gemeinderat abgelehnt.
(Archivbild)
Karlsruhe 9 Straftat oder Lebensmittelrettung? Warum Containern nicht "einfach legal" werden kann
Wer sich zum Containern gehen entscheidet, läuft in Deutschland Gefahr, dafür bestraft zu werden: Das Retten von Lebensmitteln aus dem Supermarkt-Müll ist nämlich illegal. Warum das so ist, hat ka-news.de im Gespräch mit Supermärkten ermittelt.
Containern ist in Deutschland illegal.
Karlsruhe 11 Rapper aus Karlsruhe startet Modemarke - "die Stadt ist mein Zuhause geworden"
Immer an sich selber und an sein Potenzial zu glauben – das hat sich Rapper und Künstler Duke zum Lebensmotto gemacht. ka-news.de hat den 24-jährigen Karlsruher zum Interview getroffen und mit ihm unter anderem über seine neue Streetwear-Marke gesprochen.
Der Karlsruher Rap-Künstler Duke hat nun seine eigene Marke rausgebracht.
Karlsruhe 1 Von der Schlachthalle zur Party-Location: Was verbirgt sich hinter "Halle 1" am Alten Schlachthof ?
Der Alte Schlachthof macht seinem Namen "Kreativpark" alle Ehre. Denn vom Künstler bis zum Start-up tummeln sich hier die verschiedensten Betriebe. Nun herrscht auf dem Gelände wieder Baustelle. Der Grund: In der alten Schweineschlachthalle entsteht das sogenannte "Haus der Produktionen". Aber was ist das überhaupt, was kommt da rein und wann wird es fertig?
Die Baumaßnahmen in der Halle 1 sind noch im Gange. Es entsteht eine neue Eventlocation.
Karlsruhe 1 Single-Coach aus Karlsruhe verrät 5 Tipps für ein erfolgreiches Date am Valentinstag
Der 14. Februar - Valentinstag - naht und nicht jeder befindet sich momentan in einer glücklichen Beziehung, um diesen Tag mit seinem oder seiner Liebsten zu verbringen. Wer sich einsam fühlt und gerne einen Partner hätte, kann sich in Karlsruhe von Single-Coach Martina beraten lassen. Sie hat uns fünf Tipps gegeben, wie man seinen Single-Status beendet.
Martina Mayer ist Single-Coach in Karlsruhe.
Karlsruhe 2 "Der wichtigste Schritt ist loszulaufen": dm-Chefin Kerstin Erbe ist eine der Top 100 Frauen 2022
Sie hat es geschafft: Kerstin Erbe zählt laut FOCUS zu den Top 100 Frauen des Jahres 2022. Jedes Jahr zeichnet das Magazin zusammen mit einer zehnköpfigen weiblichen Jury verschiedene Frauen aus, die sie beeindruckt haben. Dazu gehören unter anderem Gründerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Managerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen sowie Journalistinnen. ka-news.de hat die Geschäftsführerin des Produktmanagements der Drogeriemarktkette aus diesem Anlass zum Interview getroffen.
Kerstin Erbe
Karlsruhe 1 Zeckenplage 2023: Expertin erklärt, wie sich Karlsruher schützen können
Winter, eisige Temperaturen – da denkt niemand direkt an Zecken. Doch die kleinen Tierchen sind momentan schon viel aktiver als sonst üblich. Für den kommenden Sommer droht sogar eine wahre Zeckenplage. Warum das so ist und wie man sich am besten schützen kann, erklärt eine Zecken-Expertin im Gespräch mit ka-news.de.
In Baden-Württemberg muss man sich besonders gut vor Zecken schützen.
Karlsruhe Drei Tage Schnäppchenjagd: So war der Pfennigbasar 2023 in Karlsruhe
Der Pfennigbasar in Karlsruhe geht am 4. Februar in die Endrunde. Mittendrin statt nur dabei: ka-news.de Mitarbeiterin Sophia Wagner. Sie hat bei dem Flohmarkt in der Schwarzwaldhalle mitgearbeitet und mit Veranstaltern und Besuchern vor Ort gesprochen.
Birgit Maczek, Leitung des Pfennigbasars, ist mehr als zufrieden mit der diesjährigen Bilanz.
Karlsruhe 1 Badische Meile 2023 in Karlsruhe: Anmeldung, Strecke und Geschichte
Es ist wohl das Lauf-Event in Karlsruhe: Die Badische Meile. Bereits zum 32. Mal können Sportbegeisterte in ihre Laufschuhe schlüpfen und durch die Fächerstadt joggen. Hier gibt es alle Infos über Anmeldung, Trainingsstrecke und Co. im Überblick.
Zieleinlauf der 30. badischen Meile.
Karlsruhe Pfennigbasar in Karlsruhe ist zurück! Alle Infos zum Flohmarkt in der Schwarzwaldhalle
Schnäppchenjäger und Flohmarktfans können sich freuen: Der Pfennigbasar darf im Februar nach dreijähriger Pause endlich wieder in der Karlsruher Schwarzwaldhalle stattfinden.
Pfennigbasar 2019
Karlsruhe Schnäppchenjagd ist eröffnet! Beim Pfennigbasar in Karlsruhe "geht die Post ab"
Stöbern, kruschteln, finden! In der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe herrscht wieder reger Betrieb. Grund dafür ist der Pfennigbasar, der vom 2. bis 4. Februar 2023 für Flohmarkt-Fans seine Pforten öffnet. Die Bilder vom ersten Tag gibt es hier als Bildergalerie zum Durchklicken.
Schnäppchenjäger Nelson ist auf dem Pfennigbasar in Karlsruhe fündig geworden.
Karlsruhe 2 Gefahr Social Media: Was macht Jugendliche so anfällig für Online-Trends?
Trends in den Sozialen Medien können für uns, unser Körperbild und unser Selbstwertgefühl zum Problem werden. Das ist unumstritten. Doch auch andere Süchte wie Essstörungen können dadurch getriggert werden, wie Dieter Engel vom Freundeskreis e.V. weiß. Er arbeitet in Karlsruhe mit Suchtkranken zusammen und sieht die ganzen Trends auf Social Media sehr skeptisch - besonders in Bezug auf Jugendliche.
Trends gibt es auf Social Media wie Sand am Meer. Das kann aber auch zu ungesunden Nebeneffekten führen. (Symbolbild)
Karlsruhe 3 Harald Wetzel führt die letzte Videothek im Karlsruher Umkreis: "Es ist mehr als ein Job"
Wann habt ihr zuletzt einen Film ausgeliehen? Das könnte schon etwas her sein, oder? In Zeiten von Netflix und Co. ist die Nachfrage nach analogen Medien stetig gesunken - und mit ihr auch die Anzahl der Videotheken. Einen letzten standhaften Laden hat die Fächerstadt jedoch noch!
Filme sind die Leidenschaft von Harald Wetzel.
Karlsruhe 4 Blutkonserven in Karlsruhe sind knapp: Wer darf wann sein Blut spenden?
Blutspenden sind wichtig und können im Notfall ein Leben retten, doch im Moment schrumpfen die Vorräte in ganz Deutschland immer weiter. Warum dies so ist und wie Karlsruher Kliniken hinsichtlich dieses Themas in die Zukunft blicken.
Dr. Beate Barta ist Fachärztin in der Transfusionsmedizin- Anästhesie- Hämostaseologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen