Ramona Holdenried

Ramona Holdenried

Ehemalige Redakteurin/CvD
Ramona Holdenried Ramona Holdenried studierte in Konstanz Literatur-Kunst-Medienwissenschaft sowie British and American Studies. 2014 zog es sie vom Bodensee in die Fächerstadt. Hier absolvierte sie erfolgreich ihr Volontariat bei ka-news.de. Von 2016 bis 2018 war sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst für das Nachrichtenportal tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ramona Holdenried schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 131 Streit um neue Moschee: Mentrup wirft Karlsruher CDU Populismus vor
Wo wird die Türkisch Islamische Gemeinde (Ditib) in Karlsruhe künftig beten? Über diese Frage wird in der Fächerstadt seit 2013 diskutiert. Die Karlsruher CDU attackiert nun die Stadt. Sie wirft der Verwaltung vor, im Geheimen und ohne Beteiligung der Öffentlichkeit Pläne für einen Neubau festzumachen. Oberbürgermeister Frank Mentrup findet dazu klare Worte - vor allem für den CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther.
(Symbolbild)
Karlsruhe Nach Angriff auf Wachmänner: Zwei LEA-Bewohner vor Gericht
Im August des vergangenen Jahres kam es auf dem Gelände der Karlsruher Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LEA) zu tumultartigen Szenen. Mehrere Monate später mussten sich nun zwei Asylbewerber vor dem Amtsgericht Karlsruhe wegen Angriffen auf Polizei und Wachpersonal verantworten. Die Anklage lautete auf gefährliche Körperverletzung und Landfriedensbruch.
Symbolbild
Karlsruhe 13 Kaiserstraßen-Sperrung: Brachten die Baustellen den Balkon zum Bröckeln?
Am Mittwochnachmittag war für Pendler kein Weiterkommen mehr: Für eine Stunde war der Bahn-Verkehr in der Kaiserstraße stillgelegt. Der Grund: Zeugen hatten gemeldet, dass sich Teile eines Balkons von einem Gebäude gelöst hatten und auf die Straße gefallen waren. Die erste Vermutung: Könnten die Arbeiten des Stadtbahntunnels etwas mit dem Vorfall zu tun haben?
Putz bröckelt von einem Balkon. (Symbolbild)
Karlsruhe 2 Großbaustelle auf der A5: Jetzt beginnt der Fahrbahn-Austausch
Autofahrer müssen auf der A5 bis November viel Geduld mitbringen: In den kommenden Tagen beginnen die Fahrbahn-Arbeiten für die Großbaustelle zwischen den Anschlussstellen Rastatt-Nord und Karlsruhe-Ettlingen. Für die Autofahrer bedeutet das: Stau und Verkehrsbehinderungen.
Autobahn Schild
Karlsruhe 20 Für 12 Millionen Euro: VBK will Linie 2 bis nach Knielingen verlängern
Könnte die Linie 2 schon bald bis nach Knielingen fahren? Diesen Plan verfolgen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Bereits 2017 will das Verkehrsunternehmen den bisherigen Fahrtweg der Linie 2 bis nach Knielingen-Nord verlängern. Nun soll der Karlsruher Gemeinderat in seiner kommenden Sitzung grünes Licht für die Pläne geben.
(Symbolbild)
Karlsruhe 24 48 Stadionverbote für KSC-Fans: Jetzt spricht der DFB!
Ende September dieses Jahres musste die Polizei nach einer Auseinandersetzung zwischen Fußballfans auf einer Raststätte auf der A5 schlichten. Für 48 Fans des Karlsruher SC zog der Vorfall ein bundesweites Stadionverbot nach sich. Auf Nachfrage von ka-news hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Verbot offiziell bestätigt - und nennt die Gründe.
(Archivbild)
Karlsruhe 147 Umstrittener Wahlkampf: Kommt ein türkischer Abgeordneter nach Karlsruhe?
Der Streit um Auftritte von türkischen Politiken in deutschen Städten geht weiter. In Baden-Württemberg sind nach Aussage des Innenministeriums ebenfalls Wahlkampfauftritte türkischer Politiker geplant - auch Karlsruhe ist im Gespräch. Das sorgt für Kritik.
(Symbolbild)
Karlsruhe 16 Baustart für Autotunnel: Wohin mit der Erde aus der Kriegsstraße?
Jetzt soll es vorwärts gehen in der Kriegsstraße: Noch im April will die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) mit dem Bau des Autotunnels beginnen. In mehreren Bauabschnitten soll das 1,6 Kilometer lange Bauwerk - der zweite Teil der Karlsruher Kombilösung - entstehen. Die ausgebuddelte Erde kommt einem anderen Karlsruher Bauprojekt zugute.
(Symbolbild).
Karlsruhe 22 Neue Etappe am Marktplatz: Karlsruhe beginnt mit Tunnelbau Nr. 2!
"Glück auf" schallte es am Dienstagnachmittag unter der Oberfläche der Karl-Friedrich-Straße. An diesem Tag feierte die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) zusammen mit Mineuren und Gästen aus der Kommunalpolitik den Beginn eines neues Bauabschnitts der Kombilösung: den Bau des Tunnels zwischen dem Markplatz und dem Ettlinger Tor. Dieser trägt den Namen einer sportlichen Karlsruherin.
Karlsruhe 128 Bußgeld nach Sitzblockade: Kargida-Gegnerin zieht vor Gericht
Seit einigen Monaten demonstriert "Widerstand Karlsruhe" - früher unter dem Namen Kargida- in Karlsruhe. Zeitgleich rufen Pegida-Gegner regelmäßig zu Gegendemonstrationen auf. Auf einer dieser Demonstrationen hatten 17 Personen im März versucht, die Kargida-Kundgebung mit einer Sitzblockade zu verhindern und erhielten Bußgeldbescheide von Polizei und Stadt. Eine von ihnen wollte das nicht hinnehmen und zog vor Gericht.
Gegendemonstranten protestieren mit einer Sitzblockade gegen den Karlsruher Pegida-Ableger. (Symbolbild)
Karlsruhe 21 Einsatz am Scheck-In-Center: Männer nach "Taubenjagd" verhaftet
Einsatz in der Ludwig-Erhard-Allee: Am Freitagmorgen beobachtete ein ka-Reporter einen Polizeieinsatz in einem Parkhaus. Zwei Männer sollen sich dort bewaffnet aufgehalten haben. Auf Nachfrage von ka-news bestätigt die Karlsruher Polizei den Vorfall. Offenbar waren die beiden Männer an diesem Morgen auf Taubenjagd.
(Symbolbild)
Karlsruhe 39 Sicherheit an Haltestellen: Karlsruhe erteilt Notruf-Knöpfen klare Absage
Muss die Stadt mehr für die Sicherheit an den Haltestellen in Karlsruhe tun? Diese Frage wirft die "Allianz für mehr Sicherheit in Karlsruhe" auf. Sie fordert die Einführung von Notruf-Tasten an Fahrscheinautomaten. Die Stadt zeigt sich von dem Vorschlag wenig überzeugt.
(Symbolbild)
Karlsruhe 28 Grünes Licht für Lüpertz-Kunst: "Dieses Werk wird Karlsruhe spalten"
Es war eine hitzige Diskussion Karlsruher Gemeinderat: Am Dienstagabend mussten die Stadträte darüber entscheiden, ob Künstler Markus Lüpertz die Schöpfungsgeschichte im Majolika-Keramik an die Wände der unterirdischen Haltestellen bringen darf. Am Ende gab es mehrheitlich grünes Licht für das Vorhaben. Wirklich einig waren sich die Stadträte allerdings nicht.
Grafik einer Karlsruher U-Bahn-Haltestelle.
Karlsruhe 24 Selbstbedienung in Karlsruhe: Gibt's Pässe künftig am Automaten?
Wer in der Fächerstadt einen neuen Reisepass oder Personalausweis benötigt, muss im Regelfall mindestens zwei Mal zum Amt gehen. In der Fächerstadt soll das künftig zeitsparender und einfacher gehen. Aus diesem Grund kam testweise ein Selbstbedienungs-Terminal zum Einsatz. Eine Eintagsfliege oder schon bald Alltag in Karlsruhe?
(Symbolbild)
Karlsruhe 34 "Muslime für Loyalität": Ahmadiyya-Gemeinde will Zeichen in Karlsruhe setzen
An diesem Wochenende veranstaltet die islamische Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) ihre große Jahresversammlung, die sogenannte Jalsa Salana. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 40.000 Besuchern. Aber wer sind die Ahmadiyya-Muslime? ka-news hat den ersten Tag des großen Jahrestreffens begleitet.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen