Ramona Holdenried

Ramona Holdenried

Ehemalige Redakteurin/CvD
Ramona Holdenried Ramona Holdenried studierte in Konstanz Literatur-Kunst-Medienwissenschaft sowie British and American Studies. 2014 zog es sie vom Bodensee in die Fächerstadt. Hier absolvierte sie erfolgreich ihr Volontariat bei ka-news.de. Von 2016 bis 2018 war sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst für das Nachrichtenportal tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ramona Holdenried schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 8 Baustart für Tunnel unter Kriegsstraße: Das kommt 2017 auf uns zu
Lange war der Kriegsstraßentunnel das Sorgenkind der Bauherren der Kombilösung. Inzwischen ist der Weg für das zweite Kombi-Projekt gefunden, ab 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen. Was kommt dann auf Anwohner und Autofahrer zu?
Blick auf Baustelle Ettlinger Tor
Karlsruhe 108 Karlsruher Polizei: "Fehlerhafte Erstmeldung" zur Silvester-Nacht
Was geschah in der Silvesternacht 2016/2017 vor dem Karlsruher Schloss? Am Tag nach dem Jahreswechsel meldete die Polizei, dass sich 250 mutmaßliche nordafrikanische Männer auffällig aggressiv verhalten haben sollen. Rund drei Monate später korrigiert sie diese Darstellung.
(Archivbild)
Karlsruhe 13 Blitz zerstört Oberleitung: Fahrgast kritisiert fehlende SEV-Infos
Am Donnerstagabend sorgte das Gewitter in Karlsruhe für Straßenbahn-Ausfälle in Neureut. Nach einem Blitzeinschlag in eine Oberleitung ging für rund 2,5 Stunden auf den Schienen nichts mehr. Ein betroffener Fahrgast kritisiert die mangelnde Information über Schienenersatzverkehr (SEV) und Umleitungen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 57 KSC vs. VfB: Über 1.000 Polizisten sichern Risiko-Derby!
Es ist eine Rivalität mit einer langen Tradition: Sieben Jahre liegt das letzte Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart bereits zurück. Am 30. Oktober trifft der KSC im Wildpark wieder auf den Bundesliga-Absteiger aus der Landeshauptstadt. Am feindlichen Verhältnis zwischen den organisierten Fans beider Vereine hat sich durch die lange Wartepause nichts geändert. Die Polizei zieht massive Einsatzkräfte zusammen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 17 Großbaustellen rund um Karlsruhe: Droht der Verkehrs-Kollaps im Sommer?
Sommerzeit ist bekanntlich auch immer Baustellenzeit. Autofahrer rund um Karlsruhe trifft es in diesem Jahr vor allem auf der A5 hart. Dort ist eine zehn Kilometer lange Großbaustelle zwischen Rastatt und Ettlingen geplant - Stau und Behinderungen inklusive. Und es ist nicht die einzige Baumaßnahme, die Autofahrer in den kommenden Monaten erwartet.
Autobahn
Karlsruhe 27 Ikea kommt nach Karlsruhe: "Stadt muss Verkehrsplanung überdenken!"
2018 soll eine Filiale des Einrichtungshauses Ikea in Karlsruhe seine Pforten öffnen. Damit der Verkehr an der Durlacher Allee fließt, musste ein Verkehrskonzept her. Doch nicht alle sind mit diesem zufrieden: Anwohner fürchten, die Ikea-Ansiedlung könnte den Verkehr in der Durlacher Allee endgültig zum Erliegen bringen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 34 Sperrung an Ostern: "Die Partei" protestiert gegen Rheinbrücken-Demos
Wer am Ostermontag von Rheinland-Pfalz nach Karlsruhe möchte, wird sich auf Behinderungen einstellen müssen. Der Grund: Von 16 bis 17 Uhr wird die Brücke von den Behörden voll gesperrt. Verantwortlich ist eine Demonstration - allerdings nicht von Rheinbrücken-Befürwortern, sondern von einem Karlsruher Stadtrat.
Karlsruhe 16 Aus auf dem Christkindlesmarkt: Happy End für enttäuschte Pizzabäcker?
Noch vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstag sorgt der Karlsruher Christkindlesmarkt in diesem Jahr für Aufsehen - allerdings nicht im positiven Sinne: Mehrere Stände, die seit vielen Jahren mit dabei waren, fehlen dieses Mal auf dem Friedrichsplatz. Zumindest die Pizzabäckerei Gebert hat nun eine Alternative gefunden.
Pizzabäcker Weihnachtsmarkt
Karlsruhe 58 Teurer als gedacht: Neues KSC-Stadion soll 113 Millionen Euro kosten
Ein Streit, der Karlsruhe schon lange beschäftigt: Bekommt der Karlsruher SC ein neues Stadion? In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause soll der Karlsruher Gemeinderat das Thema endlich in trockene Tücher bringen. Hierfür wurde ein konkreter Plan ausgearbeitet, wie das das neue Stadion aussehen soll. Probleme könnte es aber bei der Kostenfrage geben.
Wird das KSC-Stadion doch teurer als gedacht?
Karlsruhe 93 "Rapefugees not welcome": Karlsruher Bahnbetreiber verurteilen Hetz-Sticker
"Rapefugees not welcome" und "Asylbetrüger nicht willkommen": Parolen wie diese wurden in den vergangenen Tagen an Karlsruher Bahnen angebracht - sehr zum Ärger eines ka-Reporters. Die Verkehrsbetriebe stehen dem Problem allerdings relativ machtlos gegenüber.
Sticker auf AVG-Bahnen
Karlsruhe 31 Areal hinterm Hauptbahnhof: Kaufvertrag für "Filetstück" unterschrieben
Über Jahre hat sich auf dem Areal hinter dem Hauptbahnhof, auch "Filetstück" genannt, wenig getan. Im April konnte die Stadt dann verkünden, einen Investor gefunden zu haben. Käufer wird der Vorstandsvorsitzende der United Internet AG, Ralph Dommermuth. Am Mittwochabend wurde nun ein weiterer Schritt in Richtung Bebauung getan.
Die geplante Bebauung im Modell.
Karlsruhe 33 "Riesige Beton-Klötze?" So sollen die Zugänge zur U-Strab künftig aussehen
Teile der Kombilösung nehmen inzwischen Gestalt an: An vielen Stellen in der Karlsruher City können Passanten schon seit längerer Zeit eckige Betongebilde betrachten. Hier sollen künftig die Zugänge für die unterirdischen Haltestellen entstehen. Doch mit dem Design der Betonbauten ist nicht jeder glücklich. Ein Vorschlag: Die Majolika könnte die Mauern an den Zugängen verschönern.
Momentan markieren Betongebilde in der Karlsruher City die Stellen, an denen die Zugänge der unterirdischen Haltestellen realisiert ...
Karlsruhe 27 Atlas der Straftaten: Wo liegen die Brennpunkt-Stadtteile in Karlsruhe?
Stuttgart hat einen - und nun soll auch Karlsruhe einen bekommen: In einer gemeinsamen Anfrage fordern die Stadträte Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und der parteilose Stefan Schmitt einen "Atlas der Straftaten für Karlsruhe". Darin aufgelistet: die kriminellen Brennpunkte in der Fächerstadt.
(Symbolbild)
Karlsruhe 17 Giftgrünes Brunnen-Wasser: Was war vor dem Naturkundemuseum los?
Wer am Samstag auf dem Friedrichsplatz unterwegs war, staunte nicht schlecht: Hellgrünes Wasser sprudelte durch die Fontänen des Brunnens vor dem Naturkundemuseum. Mit mangelnder Wasserqualität hat es nach Aussage der Stadt allerdings nichts zu tun.
Am Samstag erstrahlte das Wasser im Brunnen am Friedrichsplatz in grellem Grün.
Karlsruhe 36 Beiß-Attacken in Karlsruhe: "Es gibt keine bösen Hunde!"
Er gilt eigentlich als der beste Freund des Menschen: der Hund. Nach einer tödlichen Beißattacke auf eine Seniorin ist die Diskussion über gefährliche Hunderassen neu entbrannt. Zwei Karlsruher Hundeexperten sehen das kritisch: Das Problem laufe meist nicht vor, sondern hinter der Leine.
(Symbolbild)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen