Ramona Holdenried

Ramona Holdenried

Ehemalige Redakteurin/CvD
Ramona Holdenried Ramona Holdenried studierte in Konstanz Literatur-Kunst-Medienwissenschaft sowie British and American Studies. 2014 zog es sie vom Bodensee in die Fächerstadt. Hier absolvierte sie erfolgreich ihr Volontariat bei ka-news.de. Von 2016 bis 2018 war sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst für das Nachrichtenportal tätig.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ramona Holdenried schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 74 Karlsruher Zoo wird teurer: "Vier Euro sind einfach zu viel!"
Ein Ausflug mit der Familie in den Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe wird künftig deutlich teuer. Am Dienstagabend beschloss der Karlsruher Gemeinderat in seiner Sitzung, die Eintrittsentgelte für Zoobesucher zu erhöhen - allerdings nicht ohne Widerstand.
Copyright Paul Needham  / mohawkvisuals.com
Karlsruhe 11 Ein Leben wie im Zirkus: Das ist der Alltag der "Flic Flac"-Artisten
Es ist ein hartes Geschäft: Während die Besucher das Schauspiel in der Manege des Zirkus Flic Flac auf dem Karlsruher Messplatz genießen, arbeiten rund 100 Zirkus-Mitarbeiter auf Hochtouren. Aber wie lebt es sich eigentlich abseits der Manege? ka-news hat einen Blick hinter die Kulissen und in das Leben von Artisten geworfen.
Eine ganz andere Perspektive: Bis zu 1.300 Zuschauer passen in das Zelt des Zirkus Flic Flac, welches immerhin 42 Meter Durchmesser hat.
Karlsruhe 33 Karlsruhe vs. Mannheim: Wer ist die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs?
Karlsruhe oder Mannheim - welche Stadt ist die zweitgrößte in Baden-Württemberg? Das Urteil des Statistischen Landesamtes im Jahre 2013: Die Fächerstadt ist größer als die Quadratestadt. Mannheim will das nicht auf sich sitzen lassen. Der Fall landet nun vor dem Karlsruher Verwaltungsgericht. Muss die Fächerstadt um den zweiten Platz bangen?
Karlsruhe oder Mannheim - welche Stadt hat mehr Einwohner?
Karlsruhe 42 Schock in der Weststadt: Wer hat das "Männle" geköpft?
In der Karlsruher Weststadt steht ein Männle: Seit fast 20 Jahren zierte eine Figur mit Blick in den Himmel die Ecke Eisenlohr- und Hübschstraße. Jetzt haben Unbekannte das "Männle" massiv beschädigt - sehr zum Ärger der Anwohner.
Männle-Skulptur in der Karlsruher Weststadt
Karlsruhe 25 Lkw kracht in Bahn: "Entenfang kein Unfall-Schwerpunkt in Karlsruhe"
Mindestens neun Verletzte, hoher Schaden, stundenlange Sperrungen: Am Freitagmorgen erschütterte ein schwerer Verkehrsunfall am Entenfang die Fächerstadt. Ein Lastwagen war an einem Bahnübergang in eine Stadtbahn gefahren. Es ist nicht der erste Vorfall in dieser Größenordnung in Karlsruhe.
Karlsruhe 29 Entscheidung gefallen: Karlsruher Kriegsstraßen-Tunnel bekommt grünes Licht
Im Mai sorgte der Bundesrechnungshof mit seinem "Nein" zum zweiten Teil der Kombilösung für Aufregung in der Fächerstadt. Wie es jetzt mit dem Kriegsstraßentunnel weitergehen soll, blieb lange Zeit offen. Jetzt ist die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums gefallen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 4 Ikea in Karlsruhe: So geht es auf der Baustelle voran!
An der Durlacher Allee sind die Abrissarbeiten in vollem Gange: Das Gelände wird für die Ansiedlung von Ikea vorbereitet. 2018 soll das Möbelhaus eröffnet werden. Doch noch können die Bauarbeiten für das neue Gebäude nicht beginnen - es fehlt ein entscheidendes Dokument von der Stadt Karlsruhe.
Karlsruhe 81 Maßnahmen gegen Gehwegparken: "Das Chaos ist natürlich perfekt"
In Karlsruhe wird gerne und oft auf Gehwegen geparkt. Noch. Die Stadt will hier künftig stärker eingreifen. Eine erste Maßnahme hat die Neufeldstraße im Stadtteil Knielingen getroffen - sehr zum Ärger einer Anwohnerin. Anstatt die Situation zu entspannen, führe das Vorgehen der Stadt zu Chaos.
Karlsruhe hat sich auf neue Regeln fürs Gehwegparken verständigt.
Karlsruhe 84 Kreisel-Chaos in der Oststadt: Jetzt soll ein Blitzer helfen
Eine runde Kreuzung in Karlsruhe sorgt für Angstperlen auf der Autofahrer-Stirn: Zwischen der Ludwig-Erhard-Allee, der Stuttgarter sowie der Wolfartsweierer Straße liegt der Karlsruher "Oststadtkreisel". Er gilt als unübersichtlich und Unfall-Schwerpunkt. Ein Blitzer soll Abhilfe schaffen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 41 Ein Karlsruher Unfall-Opfer erzählt: "Ein Meter mehr und ich wäre tot"
Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres wurden 13 Menschen in Karlsruhe bei Unfällen mit Straßenbahnen schwer verletzt. So wurde vergangene Woche am Kronenplatz eine Person von einer Bahn erfasst und mehrere Meter mitgeschleppt. Ein Jugendlicher, der dieses Szenario am eigenen Leib erfahren hat, warnt: In Karlsruhe passiere das zu häufig.
Der Jugendliche will öffentlich auf die Gefahren an der Haltestelle aufmerksam machen.
Karlsruhe 42 Gehwegparken in Karlsruhe: Ende 2018 ist endgültig Schluss!
Karlsruhe fehlt es an vielen Stellen an ausreichend Parkraum. Eine beliebte Methode von Autofahrern: das Gehwegparken - sehr zum Ärger der Kontrolleure. In drei Stadtteilen greift die Stadt bereits härter durch. Zeitnah soll das Gehwegparken in der gesamten Fächerstadt geahndet werden.
Ende 2018 soll in Karlsruhe endgültig Schluss sein mit Gehwegparken.
Karlsruhe 2 Hochhaus-Brand in Stutensee: "Es hat geknallt wie bei einer Explosion"
Großeinsatz in Stutensee: Am Dienstag in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand in einem Hochhaus. Zwei Menschen kamen bei dem Feuer ums Leben, mehrere Bewohner wurden verletzt. Für Nachbarn und die Hochhaus-Mieter ist bislang nicht an Normalität zu denken.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen