Peter Putzing

Freier Mitarbeiter KSC
Peter Putzing Schreibt über die großen und kleinen Dinge des Karlsruher SC.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Peter Putzing schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 6 Zu-Null-Garant des KSC: "Herausragender, überragender" Marius Gersbeck wird mit Lob überschüttet
War es Spiel Nummer sieben, acht oder neun? Manche KSC-Anhänger sagen sogar: "Es war Nummer zehn!" Sei´s drum. Es geht um die Anzahl der Top-Spiele von KSC-Keeper Marius Gersbeck in der laufenden Spielrunde. In einem sind sich alle einig: Keeper Gersbeck hat beim 0:0 des KSC gegen den FC St. Pauli wieder einmal in dieser Saison eine absolute Klasseleistung abgeliefert!
Torwart Marius Gersbeck (KSC 35) gibt den Ball raus.
Karlsruhe 41 "Der Schnellste im Kader": KSC-Eigengewächs Tim Rossmann feiert trotz Debakel ein erfolgreiches Debüt
Für den Karlsruher SC war es ein Start zum vergessen. Beim Zweitliga-Auftakt in Paderborn setzte es eine 0:5-Niederlage die den KSC ans Tabellenende katapultiert. Einer aus dem KSC-Tross dürfte sich trotz der klaren Niederlage gerne an die Partie zurückerinnern: Tim Rossmann feierte sein Debüt im Unterhaus und konnte durchaus auf sich aufmerksam machen.
Tim Rossmann
Karlsruhe 18 Gute Leistung trotz Niederlage: David Herold sticht beim KSC gegen Wiesbaden heraus
Seinen ersten Pflichtspieleinsatz von Beginn an beim Karlsruher SC wird David Herold wohl nicht so gerne in Erinnerung behalten. Denn am Ende stand eine bittere 0:1-Niederlage, die der 20-Jähriger trotz einer persönlich guten Leistung nicht verhindern konnte. Gerade in der ersten Halbzeit war er einer der Aktivposten und belebte das KSC-Spiel, wie Peter Putzing feststellt.
David Herold absolvierte in Wiesbaden sein erstes KSC-Pflichtspiel von Beginn an.
Karlsruhe 2 Ex-Kapitän Maik Franz freut sich über den Aufstieg des KSC: "Das war ein wichtiger Schritt in eine gute Zukunft"
In der kommenden Saison darf der Karlsruher SC das erste Mal seit 2017 wieder Bundesliga-Luft schnuppern. Mit dem Saisonfinale am Samstag ist die Mannschaft offiziell wieder in Liga zwei angekommen. Wie freuen sich die KSC-Köpfe über den Aufstieg der Blau-Weißen? Maik Franz hat eine besondere Verbindung zum Verein: Er trug zu früheren Erstligazeiten des KSC die Kapitänsbinde. Peter Putzing hat mit ihm gesprochen.
Maik Franz spielte von 2006 bis 2009 beim SC, hier zu sehen beim Familientag 2008.
Karlsruhe 6 Er soll der neue Defensiv-Chef werden: KSC-Spieler Robin Bormuth "will die Abwehr lautstark dirigieren"
Sein zukünftiger Job ist klar definiert: Robin Bormuth soll der neue Abwehrchef des KSC werden. Ebenso klar ist aber auch, dass das alles andere als ein einfach wird. Denn: der 24 Jahre alte Ex-Düsseldorfer soll die Nachfolge von Daniel Gordon antreten. Und "Gordi" war bei den Blau-Weißen über Jahre hinweg: Stabilisator, Taktgeber - schlicht und einfach der Chef der Defensivabteilung des Wildparkclubs.
Robin Bormuth (KSC 32) beim Aufwärmen.
Karlsruhe 6 Herzlichen Glückwunsch, KSC! So freut sich Argirios Giannikis über den Aufstieg der Karlsruher
In der kommenden Saison darf der Karlsruher SC das erste Mal seit 2017 wieder Bundesliga-Luft schnuppern. Mit dem Saisonfinale am Samstag ist die Mannschaft offiziell wieder in Liga zwei angekommen. Wie freuen sich die KSC-Köpfe über den Aufstieg der Blau-Weißen? Der ehemalige KSC-Jugendtrainer Argirios Giannikis gönnt den Aufstieg sowohl dem Club als auch der ganzen Region. Peter Putzing hat mit ihm gesprochen.
Argirios Giannikis war neun Jahre lang beim KSC.
Karlsruhe 12 "Schnell und dynamisch": KSC-Leihspieler Xavier Amaechi besteht Feuerprobe gegen Braunschweig
Er musste sich lange gedulden. Fast zwei Monate nach seinem Wechsel vom Hamburger SV zum Karlsruher SC schaffte Xavier Casmier Amaechi erstmals den Sprung in die Startelf der Badener. Gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig gab es das Startelfdebüt für den gerade 20 Jahre alten Engländer in Diensten des KSC - absolut verdient findet Eichner. Ein Grund mehr den Neuzugang genauer unter die Lupe zu nehmen.
Xavier Amaechi (KSC 9) am Ball.
Karlsruhe 12 Das Interview zum Antritt: Wann steigt der KSC unter Ihnen auf, Herr Freis?
Er ist schwer zu erreichen. Viel beschäftigt. Für den neuen KSC Sportchef Sebastian Freis gibt es einiges aufzuarbeiten, denn nach der Freistellung von Oliver Kreuzer war diese Position viele Monate nicht besetzt. Der 38 Jahre alte Freis hat einiges vorzuweisen: Er spielte in der 1. und 2. Bundesliga. Dabei gelangen dem pfeilschnellen Angreifer 65 Treffer und 33 Torvorbereitungen. Mit dem gebürtigen Karlsruher, der einst auch eine badische Jahrgangsmeisterschaft im Tennis gewann und im Moment beim DFB das Zertifikatprogramm "Management im Profifußball" erwirbt, sprach Peter Putzing.
Vorstellung Sebastian Freis beim KSC
Karlsruhe 19 Revanche im Wildpark: 6 gute Gründe, warum der KSC am Sonntag gegen den HSV gewinnt
Revanche ist angesagt. Vor vier Jahren scheiterte der KSC in der Relegation am Hamburger SV, schaffte den Sprung in die erste Bundesliga nicht. Am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr) treffen die beiden Teams erstmals wieder in einem Pflichtspiel aufeinander. ka-news.de hat gute Gründe gefunden, warum die Blau-Weißen die Partie am 4. Spieltag gewinnen werden!
Teamgeist beim Karlsruher SC beim 1:0 gegen den HSV im Relegationsspiel 2015. (Archivbild)
Karlsruhe 3 "KSC war für mich die beste Option": Neuzugang Marcel Beifus im Interview
Im Kader des Karlsruher SC stehen zu wenig Innenverteidiger. Daher ist die Verpflichtung des 20 Jahre alten Marcel Beifus, einem gelernten Innenverteidiger, richtig - ja zwingend notwendig. Beifus kommt vom FC St. Pauli, erhält bei den Blau-Weißen einen Zweijahresvertrag. Neben etlichen Einsätzen in der U 23 des FCStP brachte er es auf neun Spiele in der 2. Bundesliga. Darunter war die Partie der Kiezkicker im Wildpark. Mit Beifus sprach Peter Putzing.
Marcel Beifus gegen Berlins Taiwo Awoniyi (r) um den Ball.
Karlsruhe 25 Analyse zum KSC-Sieg: Konter und schnelles Umschaltspiel führen zum Erfolg!
4:2 siegt der Karlsruher SC am Sonntag, 12. März, gegen den Hamburger SV. "Es war ein packendes, richtig gutes und spannendes Zweitligaspiel", findet unser Autor Peter Putzing. Fest steht: Die Badener verbuchten damit den fünften Sieg in Serie, blieben im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen.
Heimspiel am Sonntag, 12. März 2023, im BBBank Wildpark.
Karlsruhe 3 Wird Philip Heise beim KSC jetzt zum Bankdrücker?
Beim Heimspiel des Karlsruher SC gegen Hannover 96 saß Philip Heise erstmals auf der Bank und musste 90 Minuten lang beobachten wie seine Konkurrenten Marco Thiede und Daniel Brosinski einen guten Job machten. Nun stellt sich im Wildpark die Frage, ob Heise in Kiel in die Startelf zurückkehrt oder, ob Christian Eichner seiner Sieger-Elf vertraut.
Philip Heise (KSC 16) in der Abwehr.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen