Peter Putzing

Freier Mitarbeiter KSC
Peter Putzing Schreibt über die großen und kleinen Dinge des Karlsruher SC.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Peter Putzing schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 16 KSC-Transfers: Was bisher geschah und was noch passieren könnte
Was geht noch in Sachen Transfers beim Karlsruher SC? Zuletzt war es ruhig im Wildpark - die Planungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Einzig der Abwehrverbund samt Torwart steht. Im Mittelfeld und Angriff wird noch etwas passieren. Peter Putzing fasst die bisherigen Transfers des KSC zusammen.
KSC-Trainingsauftakt 2023/2024 Christian Eichner beobachtet Marcel Beifus
Karlsruhe 11 "Mein Herz schlägt noch immer für den KSC" - Ex-Spieler Marcel Mehlem über die aktuelle Situation
Anfang April hat der belgische Fußballverband aufgrund der Corona Krise die Reißleine gezogen und die Saison vorzeitig beendet. Das traf auch Marcel Mehlem, den Ex-KSC Profi, der in Belgien beim Royal Union Saint-Gilloise unter Vertrag steht. Mittelfeldmann Mehlem hat Glück, dass die Grenze nach Deutschland offen ist. Daher konnte er zur Familie nach Karlsruhe fahren. Dort hält sich Mehlem, dessen Bruder Marvin beim SV Darmstadt 98 spielt, mit täglichen Lauf- und Krafteinheiten fit.
Marcel Mehlem
Karlsruhe 11 Ausblick auf die neue Saison: Herr Eichner, hält der Karlsruher SC die Klasse?
Das Trainingslager im Österreichischen Neukirchen am Großvenediger liegt hinter den Profis des Karlsruher SC , die erste Partie mit neuem Kader vor den Blau-Weißen. Im Interview mit Peter Putzing zieht Trainer Christian Eichner ein Fazit zum neuen Team und gibt einen Ausblick, wie ein erfolgreiches Spiel trotz des großen Verletzungspechs im Kader gelingen soll.
Christian Eichner (KSC Trainer)
Karlsruhe 2 Neuzugang Patrick Drewes: "Hatte andere Angebote, aber das Gesamtpaket KSC passt am besten"
Marius Gersbeck hat den Karslruher SC in Richtung Heimat, zu Hertha BSC Berlin, verlassen. Die "Task-Force" um Geschäftsführer Michael Becker und Cheftrainer Christian Eichner hat schnell und clever gehandelt und Patrick Drewes als Nachfolger verpflichtet. Der Keeper, der es insgesamt auf 70 Zweitligaeinsätze bringt, hat beim KSC einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Mit Drewes sprach Peter Putzing.
Patrick Drewes spielt künftig für den KSC.
Karlsruhe 52 Mutig, aber ohne Torerfolg: Bleibt Neuzugang Guèye in der KSC-Startelf?
Es war mutig von KSC-Cheftrainer Christian Eichner, dass er Neuzugang Babacar Guèye in dem so wichtigen Spiel gegen den VfL Osnabrück erstmals für die Startelf nominierte. Der Winterneuzugang aus Paderborn war sehr bemüht, engagiert – aber er blieb ohne den gewünschten Torerfolg.
Neuzugang BABACAR GUEYE  mit einem Lachen im Training.
Karlsruhe 29 KSC-Stürmer Anton Fink ist wütend: "Es nervt mich, aktuell nur der Joker zu sein!"
Bei Anton Fink, Stürmer des Karlsruher SC, sitzt der Frust derzeit tief: Trotz ordentlicher Leistungen in den vergangenen Spielen macht er zur Zeit nur den Auswechselspieler - für ihn eigentlich "keine Rolle". Was Trainer Alois Schwartz dazu sagt und wie es für Fink nun weitergeht - Peter Putzing rückt ihn in der exklusiven ka-news.de-Serie ins "KSC-Spotlight".
Anton Fink (KSC 30).
Karlsruhe 53 Feiern und Schaulaufen: Verhilft Aufsteiger Bielefeld dem KSC so zum Klassenerhalt?
Bielefeld hat eine stressige Woche hinter sich, wenn es am Sonntag (Anpfiff 15.30 Uhr) im Wildpark gegen den KSC geht. Die Arminen müssen innerhalb weniger Tage zum dritten Mal antreten. Am vergangenen Montag gab es das 4:0 gegen Dresden. Da die Konkurrenz danach patzte, ist ihnen der Aufstieg quasi auf der Couch gelungen. Danach: Viele, viele Feierlichkeiten. Vielleicht hilft das dem KSC, den so ersehnten und möglicherweise überlebensnotwendigen Dreier einzufahren.
Eines seiner wenigen Tore: Lukas Fröde (KSC 4) trifft zum 2:1 gegen den VfB Stuttgart.
Karlsruhe 4 Gerüchteküche brodelt: Geht KSC-Keeper Uphoff zum 1. FC Köln?
Nicht nur die Corona-Krise beschäftigt den KSC. Auch die Ankündigung von Torwart Benjamin Uphoff, seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim aktuellen Tabellenvorletzten in Liga zwei nicht zu verlängern, muss erst verdaut und verarbeitet werden.
Karlsruhes Torwart Benjamin Uphoff steht am Spielfeldrand.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen