Peter Putzing

Freier Mitarbeiter KSC
Peter Putzing Schreibt über die großen und kleinen Dinge des Karlsruher SC.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Peter Putzing schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 32 Der neue Stürmer ist da! KSC-Deal mit Igor Matanovic ist offiziell
Der Karlsruher SC hat einen neuen Stürmer gefunden . Wie zuletzt spekuliert wurde, wird Igor Matanovic von Eintracht Frankfurt per Leihe in den Wildpark kommen. Der KSC bestätigte dies am Donnerstagnachmittag mit einer Mitteilung an die Presse.
Igor Matanović (l) wechselt auf Leihbasis von Erstligist Eintracht Frankfurt für die laufende Saison zum Karlsruher SC.
Karlsruhe 68 KSC versus VfB Stuttgart: Ein Derby mit viel Druck
Die Rollen sind bei diesem brisanten Derby klar verteilt: Der Gastgeber KSC ist Außenseiter, die Elf des VfB Stuttgart tritt als absoluter Favorit an. Eines haben beide Mannschaften gemeinsam: Sie stehen mächtig unter Druck.
Eine Flagge mit dem Logo des Karlsruher SC im Karlsruher Wildparkstadion.
Karlsruhe 1 Warten im Wildpark: Wann angelt sich der KSC einen neuen Torjäger?
Fünf Tore in zwei Spielen. So lautet die Bilanz des Karlsruher SC in der 2. Bundesliga. Trotz der guten Ausbeute soll die Angriffsreihe mit einem neuen Stürmer verstärkt werden. Der neue Mann soll nicht nur auf dem Platz in die Mannschaft passen, sondern auch abseits des Rasens bestimmte Kriterien erfüllen. Bei der Suche verspürt KSC-Coach Christian Eichner kein Druck.
Die Gerüchte brodeln - wer kommt in dieser Saison neu in den Wildpark?
Karlsruhe 26 Ex-Kapitän Maik Franz zum neuen KSC-Kader: "Klassenerhalt muss im Mittelpunkt stehen"
Beim Karlsruher SC ist er eine Legende: Maik Franz. Einst knallharter Abwehrspieler, der als "Iron Maik" mit dem KSC für Furore sorgte und als Kapitän großen Anteil daran hatte, dass die Badener in die erste Bundesliga aufstiegen. Jetzt gibt er seine Erfahrung und sein Können an junge Fußballer weiter. Anfang August gemeinsam mit seinem Freund, dem Ex-KSC Profi Thomas Kies in Karlsruhe-Durlach. Mit "Iron Maik" sprach Peter Putzing.
Maik Franz spielte von 2006 bis 2009 beim SC, hier zu sehen beim Familientag 2008.
Karlsruhe 15 Vertrags-Frust bei KSC-Profi Daniel Gordon: "Dass es sich so hinzieht, nervt natürlich"
Daniel Gordon ist im Moment vertragslos. Der Abwehrspieler würde aber gerne weiterhin beim Karlsruher SC spielen. Dessen Sportgeschäftsführer Oliver Kreuzer erklärte, Gordon gerne als "Kabinenspieler" einen neuen Kontrakt zu geben. Doch der Etat für Personalkosten beim badischen Zweitligisten gibt dies im Moment nicht her. Streckt "Gordi" seine Fühler schon nach anderen Vereinen aus?
Daniel Gordon (KSC 3) im Lauf
Karlsruhe 74 KSC-Vize-Kandidat Martin Müller: "In der Vergangenheit zu wühlen - das haben andere in Perfektion beherrscht. Nicht mein Ding"
Martin Müller scheiterte bei der Wahl zum KSC-Präsidenten knapp an Ingo Wellenreuther und trat dann ins "Bündnis KSC" ein, das Wellenreuther zum Rücktritt zwang - auch mit den Millionen Euro, die Müller in KSC-Aktien investierte. Jetzt will der Unternehmer KSC-Vize-Präsident werden. Im Interview erklärt er, warum er sich damit "begnügt" und was er von der bisherigen Vereinsspitze hält.
Vorstellung neue KSC-Präsidentschaftskandidaten
Karlsruhe 27 KSC-Coach Alois Schwartz über die Winterpause, Verstärkung und Vorbereitung: "Wir arbeiten daran, besser zu werden!"
Es hätte für den KSC ein so schönes Jahr sein können. Souveräner Aufstieg in die Zweite Bundesliga, dann legten die Badener dort einen beeindruckenden Start hin. Aber: Zuletzt kassierten die Blau-Weißen zwei Heimniederlagen in Folge und das trübte die Bilanz etwas. Da einige Spieler Schwächen zeigten und sich nur wenige der Neuzugänge als Verstärkungen erwiesen, kam der Karlsruher SC der Abstiegszone nahe. Über all das sprach Peter Putzing mit KSC-Cheftrainer Alois Schwartz.
Karlsruhes Trainer Alois Schwartz.
Karlsruhe 15 Bei KSC-Trainer nachgefragt: Herr Eichner, rechnen Sie mit der Fortsetzung der Saison?
Es ist keine leichte Aufgabe, der sich KSC-Chefcoach Christian Eichner aktuell stellen muss: Seine Profis müssen aufgrund des sich weiter ausbreitenden Corona-Virus auf das Training verzichten, die laufende Saison ist erst einmal ausgesetzt - mit dem KSC auf dem direkten Abstiegsplatz. Ob er noch mit einer Fortsetzung der Saison rechnet, wie er seine freie Zeit für die Kaderplanung nutzt und ob der KSC tatsächlich mit einem Abstieg rechnen muss - ka-news.de hat ihn im Interview gefragt.
Der Karlsruher Trainer Christian Eichner.
Karlsruhe 24 Verlässt Simone Rapp den KSC? Für diese Clubs könnte er bald stürmen
Bald könnte ein weiterer Stürmer den Karlsruher SC verlassen? Laut einem Bericht der "Badischen Neusten Nachrichten" (BNN) soll sich Simone Rapp mit einer Rückkehr in die Heimat beschäftigen. Die Anzeichen auf einen Transfer verdichten sich. Thun und Neuchâtel scheinen in der engeren Auswahl zu sein.
KSC vs Schaffhausen Simone Rapp
Karlsruhe 46 KSC-Kandidat Rolf Dohmen: "Als Präsident würde ich versuchen, die Grabenkämpfe im Verein zu beenden"
Rolf Dohmen will KSC Präsident werden. Klappt das nicht, stünde der Vater von zwei Töchtern auch bei der Wahl des Vizepräsidenten zur Verfügung. Der 68-Jährige, der in Karlsruhe lebt, hat eine lange KSC-Vergangenheit: Von 1978 bis 1982 war er Profi im Wildpark, von 2002 bis 2009 war er Sportdirektor der Badener. Im ka-news.de-Interview verrät er unter anderem, wie er mit dieser Erfahrung seinen Wahlkampf bestreiten will.
Möchte auch KSC-Präsident werden: Ex-Sportdirektor Rolf Dohmen.
Karlsruhe 14 Herr Becker, schafft der KSC den Aufstieg in Liga Eins?
Als Geschäftsführer und Chef der Finanzen hält sich Michael Becker aus Sportangelegenheiten des Karlsruher SC (KSC) eigentlich raus. Als Mitglied der Task-Force und Bereitsteller der nötigen Mittel, verschwimmt diese Trennung allmählich. So spricht der "Herr der Zahlen" mit ka-news.de über seinen Anteil bei der Kaderplanung.
KSC-Trainingsauftakt 2023/2024 Sebastian Freis und Michael Becker
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen