Peter Putzing

Freier Mitarbeiter KSC
Peter Putzing Schreibt über die großen und kleinen Dinge des Karlsruher SC.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Peter Putzing schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 66 Überraschende Kündigung wirft Fragen auf: Darum musste Kreuzer gehen
Überraschende Personalentscheidungen sind beim KSC nichts Neues. Dass der Vertrag von Oliver Kreuzer als Sportgeschäftsführer im August 2022 vorzeitig verlängert wurde, kam unerwartet. Dass man Kreuzer jetzt rauswarf, war ebenfalls überraschend. Wieso der Sport-Chef per E-Mail von seiner Kündigung erfuhr, was die Gründe für die plötzliche Entscheidung sind und wer jetzt nachrücken könnte: Peter Putzing hat die Details.
Oliver Kreuzer, ehemaliger Sportdirektor des Karlsruher SC.
Karlsruhe 50 Schwartz ist weg – wer wird neuer KSC-Cheftrainer?
Vergangene Woche saß Cheftrainer Alois Schwartz noch fest im Sattel - zumindest nach den Äußerungen von Sportdirektor Oliver Kreuzer. Nach der vierten Niederlage in Folge am vergangenen Samstag, folgte die Kehrtwende. Am Montag trennte sich der KSC von Cheftrainer Alois Schwartz. Wer könnte nachfolgen?
Mannschaftstraining im Januar.
Karlsruhe 10 Es hängt am Geld: Wie der KSC den Deal mit Lars Stindl fix machen will
Lars Stindl wird Borussia Mönchengladbach verlassen, so viel steht fest. Fest steht auch: Er wird in seine Heimat zurückkehren. Wo es für den 34-Jährigen aber sportlich weitergeht, ist offen. Seine Tendenz geht klar in Richtung KSC. Sein Jugendclub muss aber kreativ sein, muss das Gehalt von Stindl stemmen zu können.
Lars Stindl im KSC-Trikot.
Karlsruhe 15 Einige Spieler auf dem Abstellgleis: Wer verlässt den KSC in der Winterpause?
Einige KSC-Spieler, die kaum Einsatzzeiten und keine Perspektiven haben, wollen weg. Trainer Alois Schwartz sagt dazu: "Wir schicken keinen weg, aber wenn einer sagt: Ich will gehen, ich suche eine neue Herausforderung, dann sind wir gesprächsbereit. Dann legen wir dem keinen Stein in den Weg." Wer könnte dem Verein künftig den Rücken kehren?
Alois Schwartz (KSC Trainer) spricht letzte Worte zum Ende des Abschlusstraining vor dem Heimspiel.
Karlsruhe 27 Nächster KSC-Abgang? Lukas Fröde bleibt nach seiner Leihe wohl bei Hansa Rostock
Der Karlsruher SC bastelt weiter an seinem Kader für die kommende Saison. Diesmal wurden wohl in Sachen Abgängen Nägel mit Köpfen gemacht. Lukas Fröde soll nach Informationen von ka-news.de nicht mehr in die Fächerstadt zurückkehren und sich nach seiner Leihe nun endgültig Ligakonkurrent Hansa Rostock anschließen.
Lukas Fröde (KSC 4) schießt den Ball ins Tor.
Karlsruhe 8 Gerüchte-Küche um KSC-Wechsel: Wer darf bleiben, wer muss gehen?
Fünf Spieler des aktuellen Kaders werden in der kommenden Saison nicht mehr beim Karlsruher SC unter Vertrag stehen. Daniel Gordon (38) beendet seine Karriere. Die auslaufenden Verträge der drei Innenverteidiger Florian Ballas (30), Felix Irorere (20) und Lazar Mirkovic (20) sowie von Offensivspieler Lucas Cueto (27) werden nicht verlängert. Doch bei etlichen weiteren Profis ist noch einiges in der Schwebe.
Wer muss gehen? Wer darf im Wildpark bleiben? Noch liegen nicht alle Karten auf dem Tisch.
Karlsruhe 28 Unternehmer Axel Kahn erklärt: "Darum will ich KSC-Präsident werden"
Der Unternehmer Axel Kahn kennt sich gut aus beim KSC: Wie Vater Rolf und Bruder Oliver war er seinerzeit Profi im Wildpark. Nun will er zu seinem ehemaligen Verein zurückkehren - allerdings nicht auf den Platz, sondern auf den Stuhl des KSC-Präsidenten. Kahn war der erste Kandidat, der sein Interesse öffentlich machte, das Amt von Ingo Wellenreuther zu übernehmen. Aus welchen Gründen und mit welchen Zielen - darüber hat der 54-Jährige im Interview mit ka-news.de gesprochen.
Axel Kahn will sich zur Wahl des KSC-Präsidenten aufstellen lassen.
Karlsruhe 68 KSC versus VfB Stuttgart: Ein Derby mit viel Druck
Die Rollen sind bei diesem brisanten Derby klar verteilt: Der Gastgeber KSC ist Außenseiter, die Elf des VfB Stuttgart tritt als absoluter Favorit an. Eines haben beide Mannschaften gemeinsam: Sie stehen mächtig unter Druck.
Eine Flagge mit dem Logo des Karlsruher SC im Karlsruher Wildparkstadion.
Karlsruhe 25 Ex-Kapitän Maik Franz zum neuen KSC-Kader: "Klassenerhalt muss im Mittelpunkt stehen"
Beim Karlsruher SC ist er eine Legende: Maik Franz. Einst knallharter Abwehrspieler, der als "Iron Maik" mit dem KSC für Furore sorgte und als Kapitän großen Anteil daran hatte, dass die Badener in die erste Bundesliga aufstiegen. Jetzt gibt er seine Erfahrung und sein Können an junge Fußballer weiter. Anfang August gemeinsam mit seinem Freund, dem Ex-KSC Profi Thomas Kies in Karlsruhe-Durlach. Mit "Iron Maik" sprach Peter Putzing.
Maik Franz spielte von 2006 bis 2009 beim SC, hier zu sehen beim Familientag 2008.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen