Melissa Betsch

Melissa Betsch

Stv. Redaktionsleitung (in Elternzeit)
Melissa Betsch Melissa Betsch wurde 1996 in Germersheim geboren. In Heidelberg studierte sie Germanistik und Geschichtswissenschaft. 2018 kehrte die gebürtige Pfälzerin zurück in die Fächerstadt, wo sie Ihre Ausbildung zur Volontärin bei ka-news.de erfolgreich absolvierte. Im Anschluss blieb sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst weiterhinTeil des ka-news-Teams. Zum 1. Oktober 2020 übernimmt Melissa Betsch die stellvertretende Redaktionsleitung. Aktuell ist sie in Elternzeit.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Melissa Betsch schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 22 Weitere Corona-Lockerungen beschlossen: Das gilt ab Montag in Baden-Württemberg
Bund und Länder haben sich am Donnerstag in einer gemeinsamen Sitzung auf weitere vorsichtige Lockerungen der Corona-Maßnahmen verständigt. So sollen ab kommender Woche unter anderem Spielplätze und Museen geöffnet und Gottesdienste wieder erlaubt werden. Auch für einige Berufsgruppen wird es Öffnungen geben. Die Bekanntgabe weiterer Maßnahmen ist für Mittwoch, 6. Mai, geplant.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spricht im Landtag.
Karlsruhe 20 Corona-Virus: 4 bestätigte Fälle - was der Stadt- und Landkreis Karlsruhe jetzt unternimmt
Es ist davon auszugehen, dass auch in der Region Karlsruhe in absehbarer Zeit mehr Menschen vom neuartigen Corona-Virus betroffen sein werden. Die lokalen Krankenhäuser und Ärzte arbeiten eng zusammen, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Am Freitag informierten Verantwortliche des Stadt- und Landkreises Karlsruhe in einer Pressekonferenz über aktuelle Fälle und weiteres Vorgehen.
PK Coronavirus
Karlsruhe 43 Stadt informiert: Erste Corona-Fälle bekannt, die sich in Karlsruhe infiziert haben
Seit Freitag gibt es in Karlsruhe erste Fälle, bei denen sich Personen in Karlsruhe und nicht in einem Risikogebiet mit dem Corona-Virus infiziert haben. Die Stadt ergreift weitere Maßnahmen zum Schutz sogenannter Risikogruppen. Eine städtische Ausgangssperre soll aber die allerletzte Maßnahme bleiben.
PK Corona-Virus
Karlsruhe Unfall in Oberreut: Eine Person lebensgefährlich verletzt, Bahn wieder in den Gleisen, Linie 1 fährt wieder regulär
Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagmorgen in Oberreut ereignet: Auf der Kreuzung vor der Haltestelle Hardecksiedlung ist ein Lkw mit einer vollbesetzten Straßenbahn zusammengestoßen. Mehrere Personen wurden dabei verletzt - eine davon lebensgefährlich. Alle Informationen und aktuellen Entwicklungen in unserem Ticker.
Straßenbahnunfall Hardecksiedlung
Karlsruhe 45 Geschäfte und Spielplätze in Karlsruhe seit heute wegen Corona geschlossen
Das einheitliche Vorgehen gegen Corona nimmt konkrete Formen an. Am Montagabend hatten sich Bund und Länder auf drastische Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des Corona-Virus geeinigt. Am Mittwoch gab es die entsprechende Landesverordnung, ab Donnerstag werden die Maßnahmen umgesetzt: Der Einzelhandel muss bis auf Ausnahmen schließen. Weiterhin sind Spielplätze und Freizeitanbieter ebenfalls vom Verbot betroffen.
Absperrung Spielplätze
Karlsruhe 162 Schulen, Geschäfte, Mundschutz-Pflicht: Diese neuen Corona-Regeln gelten ab Montag
Baden-Württemberg will "erste vorsichtige Schritte zur Öffnung der Gesellschaft und Wirtschaft" aus der Corona-Krise gehen. Das sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwoch nach einer Sitzung von Bund und Ländern. Zu den mit Spannung erwarteten Lockerungen der Corona-Verordnung zählt unter anderem, dass Geschäfte und Schulen schrittweise wieder geöffnet werden sollen, die Kontaktsperre bleibt allerdings erst einmal weiter in Kraft.
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen).
Karlsruhe 16 Bis zu 25.000 Euro Strafe: Der neue Corona-Bußgeldkatalog einfach erklärt
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus hat das Land Baden-Württemberg einen Bußgeldkatalog erlassen. Darin ist geregelt, welcher Verstoß gegen die Landesverordnung welche Geldstrafe nach sich zieht. Leicht verständlich ist das Beamtendeutsch aber nicht immer. ka-news.de hat den Bußgeldkatalog noch einmal einfach erklärt.
Karlsruhe 73 Stimmen am Wahlabend zur Kommunalwahl in Karlsruhe: "Dramatische Ergebnisse" und "fast erdrutschartiger Sieg"
Am heutigen Sonntag, also am Wahltag selbst, wird es für die Kommunalwahl nur ein vorläufiges Zwischenergebnis geben. Denn heute Abend werden die Wahlhelfer lediglich die unveränderten Stimmzettel - auf denen weder kumuliert noch panaschiert wurde - auszählen. Die Ergebnisse der Europawahl werden ab 19 Uhr aus den insgesamt 258 Wahlbezirken präsentiert. Im Anschluss folgt die erste Tendenz der Ergebnisse aus der Kommunalwahl 2019.
Tilman Pfannkuch (Fraktionsvorsitzender CDU Karlsruhe)
Karlsruhe 115 Sieg im ersten Wahlgang: Frank Mentrup bleibt Oberbürgermeister von Karlsruhe
Es ist entschieden: Frank Mentrup ist erneut zum Rathaus-Chef von Karlsruhe gewählt worden. Doch von der geringen Wahlbeteiligung zeigten sich alle Kandidaten überrascht- Von 231.335 Wahlberechtigten haben nur 95.777 Personen ihre Stimmen (41,40 Prozent) abgegeben. Davon waren 508 Stimmen (0,53 Prozent) ungültig. Davon holte Mentrup 52,55 Prozent der Stimmen ein. Sven Weigt (FDP/CDU) folgt mit 25,36 Prozent, Petra Lorenz (Freie Wähler/FÜR Karlsruhe) erhielt 8,71 Prozent. Die Überraschung des Abends war aber der parteilose Marc Nehlig. Trotz späterer Bewerbung konnte er immerhin 6,37 Prozent der Stimmen für sich gewinnen.
Frank Mentrup ist erneut zum Oberbürgermeister gewählt worden
Karlsruhe 46 Alle Stimmen zum Nachlesen: Das war der Live-Ticker aus dem Rathaus zur Bundestagswahl in Karlsruhe
Karlsruhe wählt - und ka-news.de hat alle Ergebnisse und Stimmen von der Bundestagswahl in der Fächerstadt! Wer sichert sich das Direktmandat? Und welche Kandidaten schaffen über die Landeslisten den Einzug in den 20. Deutschen Bundestag? ka-news.de begleitet den Wahlsonntag ab 17.30 Uhr im Live-Ticker aus dem Karlsruher Rathaus.
Zoe Mayer (Die Grünen) zieht als neue Direktkandidatin Karlsruhes in den Bundestag ein.
Karlsruhe 43 Zum Nachlesen: Das war der Live-Ticker aus dem Rathaus zur Europawahl - "Der Wahnsinn!" bis zum Desaster
Karlsruhe wählt - und wir haben die Stimmen dazu. Ab 18 Uhr tickern wir live aus dem Karlsruher Rathaus. Erste Ergebnisse aus den Karlsruher Wahlbezirken gibt es ab 19 Uhr - von der Europawahl. Eine erste Tendenz zum neuen Gemeinderat gibt es im Anschluss, wenn die unveränderten Stimmzettel ausgezählt sind. Für ein genaues Ergebnis müssen sich Kandidaten und Wähler bis Montagabend gedulden: Dann werden auch die veränderten Stimmzettel ausgezählt sein.
Zoe Mayer (Grüne)
Karlsruhe 15 Corona-Drive-In: Neue Teststelle in Karlsruhe eröffnet
Den Abstrich durchs Autofenster gibt es nun auch im Karlsruher Stadtteil Rintheim: An der Haid-und-Neu-Straße ist seit dem gestrigen Montagabend eine Corona-Drive-In-Station in Betrieb. Einfach vorbeifahren können die Bürger hier aber nicht. Der Abstrich ist nur mit der Überweisung eines Arztes möglich.
In dieses Häusschen an der Haid-und-Neu-Straße wird künftig der Karlsruher Corona-Drive-In einziehen.
Wörth 72 Entwarnung nach Corona-Fall in Wörth: Karlsruher Schule bleibt geöffnet
Im rheinland-pfälzischen Wörth ist am Mittwoch der erste Corona-Fall des Landkreises Germersheim bestätigt worden. Die Dorschberg-Grundschule in Wörth ist deshalb ab Donnerstag geschlossen. Ein Kind der Familie, das eine Schule in Karlsruhe besucht, ist inzwischen negativ auf das Coronavirus getestet worden, die Schule bleibt daher offen.
Schüler der Dorschberg-Grundschule in Wörth müssen am Donnerstag zu Hause bleiben.
Karlsruhe 36 Neue Strecken, neue Linien: So fahren die Bahnen ab Dezember 2021 in Karlsruhe
Drei Linien oberirdisch, acht Linien unterirdisch: Die Karlsruher Verkehrsbetriebe haben am Donnerstag ihren neuen Liniennetzplan vorgestellt. Er soll ab Dezember 2021 den aktuellen Plan ablösen. Es bleibt nicht viel wie es war: Der neue Plan bietet neue Strecken und neue Zahlen. Die Änderungen im Überblick.
Neuer Liniennetzplan
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen