Leonie Wiegel

Leonie Wiegel

Freie Mitarbeiterin
Leonie Wiegel ist seit ihrem Praktikum 2019 bei ka-news als freie Mitarbeiterin tätig. 1998 in der Fächerstadt geboren, zog es sie für das Studium der Sprachwissenschaft erst nach Marburg und dann weiter nach Erfurt. Die Verbundenheit zur Heimatstadt aber blieb und so schreibt sie über die kleinen und großen Dinge, die Karlsruhe bewegen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Leonie Wiegel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Eggenstein-Leopoldshafen 5 Extremes Training für den Sieg - Bodybuilderin Vanessa Peters im Interview: "Man arbeitet gegen seinen Körper"
Muskeln sind nur etwas für Männer? Das sieht Vanessa Peters anders. Die 26-jährige Bodybuilderin aus Eggenstein-Leopoldshafen steht seit diesem Jahr auf Wettkampfbühnen und präsentiert ihren gestählten Körper. Nach zwei ersten Plätzen und einem vierten blickt sie nun Richtung Deutsche Meisterschaft. ka-news.de traf Peters zum Interview.
Vanessa Peters mit dem Rhein-Neckar-Pokal.
Karlsruhe Sicheres Karlsruhe? Diese Straftaten wurden 2021 am häufigsten begangen
Wie hat sich die Kriminalität in Karlsruhe entwickelt? Welche Straftaten und Ordnungsstörungen wurden 2021 am häufigsten begangen? Das Ordnungs- und Bürgeramt hat seine Statistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Fest steht: Die Anzahl der Delikte schrumpft auch im zweiten Pandemiejahr weiter.
Der kommunale Ordnungsdienst (KOD).
Karlsruhe Kontrolle der Pandemie-Regeln: Ordnungsamt muss 2021 bei rund 500 Versammlungen in Karlsruhe ausrücken
Auch für die Mitarbeitenden des Ordnungsamts waren die strengen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie eine große Herausforderung. Wie sich Corona auf ihre Arbeit ausgewirkt hat - darüber informiert der Sicherheitsbericht 2021 des Ordnungs- und Bürgeramts Karlsruhe.
Karlsruhe 6 Uber, Inge's und Co.: Fahrdienst-Apps - echte Konkurrenz für die Karlsruher Taxi-Branche?
Taxi fahren - eine komfortable, aber auch teure Art der Fortbewegung. Um diesen offenkundigen Nachteil zu umgehen, entstehen immer wieder alternative Mietwagen-Angebote, die damit werben, billiger und per App einfacher buchbar zu sein. Aber auch die Corona-Pandemie setzt der Taxi-Branche zu. Was sind die momentanen Herausforderungen für Karlsruher Taxi-Unternehmen?
Thomas Laschuk, Vorsitzender des Taxi-Verbands Deutschland, hält Mietwagen-Alternativen in Karlsruhe für keine große Konkurrenz zu ...
Karlsruhe Schweizer Posaune und Hamburger Rock: Das war der Auftakt beim Fest 2019!
Das Fest 2019 läuft! Der schweizer Sänger Faber eröffnete das dreitägige Festival mit seiner Band und euphorischem Publikum. Ebenfalls begeistert empfangen wurde die Hamburger Rockband Kettcar.
Der Schweizer Faber eröffnet das Fest 2019.
Für den guten Zweck macht sich Matias Raasch auf ins Abenteuer: "Auf meinen Touren habe ich viel Elend gesehen, deswegen helfe ich SOS-Kinderdörfern"
Mit dem Motorrad durch Europa, Afrika und Asien reisen und dabei Kindern in Not helfen? Der Karlsruher Matias Raasch verbindet seine Leidenschaft mit guten Taten. Im ka-news-Interview erzählt er, wie er dazu kam, unter dem Namen "Travelbikers" mit Freunden SOS-Kinderdörfer auf drei Kontinenten zu besuchen.
Matias Raasch besucht auf seinen Motorradtouren SOS-Kinderdörfer in ganz Europa.
67 "Das Hauptproblem ist die Stadt selbst": Wie sich Karlsruhe dem Klimawandel anpassen will und muss
Stürme, Starkregen und vor allem heiße, trockene Sommer: Unser Klima verändert sich - auch im Rheintal wird das in den nächsten Jahren zu spüren sein. Was kann man tun, damit die Auswirkungen des Klimawandels in der Stadt nicht allzu belastend sind? ka-news hat bei Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Stadt Karlsruhe nachgefragt.
Grün- und Wasserflächen wie die der Günther-Klotz-Anlage sind wichtig für das Stadtklima (Symbolbild)
Karlsruhe 22 ka-news im Selbstversuch: Wie ich dachte, niemals diskriminieren zu können - und es dann doch tat
Ein Workshop, in dem ein Teil der Gruppe ausgegrenzt und diskriminiert werden soll, um die Auswirkungen von Diskriminierung zu erfahren - funktioniert das? Was können aufgeklärte Menschen, die sich immer wieder mit dem Thema Diskriminierung beschäftigen, durch so eine gestellte Situation lernen? ka-news-Mitarbeiterin Leonie Wiegel hat sich dieser Frage gestellt und an einem Blue-eyed Workshop von Jürgen Schlicher im Rahmen der Karlsruher Wochen gegen Rassismus teilgenommen - mit erschreckendem Ergebnis.
Karlsruhe 44 Bahn, Fahrrad und Auto im großen Test: Wie komme ich am schnellsten durch Karlsruhe?
Stau, Baustellen und verspätete Bahnen: Der morgendliche Verkehr in Karlsruhe stellt für Pendler oft eine große Herausforderung dar. Es stellt sich die Frage: Mit welchem Verkehrsmittel kommt man derzeit am schnellsten durch die Fächerstadt? Ist die Bahn in Sachen Schnelligkeit tatsächlich nicht zu toppen? Oder ist das Auto gar der heimliche Sieger? ka-news hat drei der meist frequentierten Routen der Stadt getestet.
Bahn, Auto oder Fahrrad: Wer macht das Rennen?
Karlsruhe "Die Badegäste kommen gerne zu uns, egal bei welchen Temperaturen": Karlsruher Sonnenbad startet in die Freibad-Saison
Das Sonnenbad Karlsruhe ist am Freitag in die Saison gestartet. Als erstes Freibad in Deutschland öffnete es seine Türen nach der Winterpause für den traditionellen "Sprung in den Frühling". Begeisterte Besucher sprangen trotz Kälte in das geheizte Schwimmbecken.
Sonnenbad eröffnet Freibadsaison in z.T. kreativen Outfits.
1
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen