Lars Notararigo

Lars Notararigo

Freier Mitarbeiter
Lars Notararigo beendet 2022 erfolgreich sein Volontariat bei ka-news und ist seitdem als freier Mitarbeiter tätig. 1995 in Saarbrücken geboren, zog der Wahlheimats-Badner mit sechs Jahren in den Südwesten. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichtswissenschaft in Freiburg.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lars Notararigo schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Karlsruhe Gastro statt Auto: Im Sommer dürfen Gastronomen auf Parkplätzen bewirten
Ein Besuch im Biergarten oder im Restaurant - natürlich draußen - ist für viele Menschen nicht wegzudenken, um in den Frühling zu starten. Um diese Außenbereiche auch während Corona offenhalten zu können, funktionierte die Stadt verschiedene Parkplätze um und stellte sie den Gastronomen zur Verfügung. Geht es nach der Stadt soll dies auch zukünftig möglich sein.
Der Hoepfner-Biergarten in Karlsruhe (Archivbild).
Karlsruhe 7 Gegen Fischfang und Fischerei: Alle Bilder zur Peta-Aktion auf dem Karlsruher Marktplatz
Tiere aller Klassen, Familien und Gattungen zu schützen ist das erklärte Ziel der Organisation Peta. Bei ihrer samstäglichen Demonstration auf dem Markplatz liegt das Augenmerk dabei auf einem vergleichsweise selten geschützten Teil des Tierreichs: Fische. Alle Bilder dazu liefert ka-news.de.
Eine Aktion der Tierschutzorganisation Peta Karlsruhe.
Karlsruhe 6 Herr Supper, warum gab es beim Stadionbau so große Probleme?
Harald Supper ist als Vorstand der Zech GmbH einer der wichtigen Entscheidungsträger für den Umbau des BBBank Wildparks. So war es auch seine Aufgabe, Lösungen für den entstandenen Streit mit der Stadt Karlsruhe zu finden. Doch was war eigentlich der Grund dafür - und könnten womöglich noch mehr Verzögerungen auf den Stadionbau zukommen?
Harald Supper, Vorstand der Zech-Group, die mit dem Bau des BBBank Wildparks beauftragt ist.
Karlsruhe 4 Rundgang durch den Wildpark: Im Sommer soll die neue KSC-Heimat fertig sein
Nur noch Monate sind es, die den BBBank Wildpark von seiner Fertigstellung trennen sollen. Entsprechend sind auch die Fortschritte innerhalb des Stadions, vor allem bei der Haupttribüne, mittlerweile gut erkennbar.
Stadionrundgang BBBank Wildpark
Der zweite Karlsruher Pyramidenmarkt: Alle Bilder zur Eröffnung
Der Karlsruher Pyramidenmarkt, der am Samstag startet sei kein Wochenmarkt im klassischen Sinne, wie die Veranstalter betonen. Es gebe dort auch Verpflegung, Unterhaltung, Kinderprogramm, Kunsthandwerk, exotische Spezialitäten und vieles mehr. Was der Markt heute zur Eröffnung bietet, illustriert ka-news.de durch eine Bilderstrecke.
Pyramidenmarkt 2023
Karlsruhe 1 Mangelware Bademeister: Bleiben die Karlsruher Freibäder im Sommer geschlossen?
Die Karlsruher Bäderbetriebe haben sich seit Beginn der Pandemie noch nicht finanziell erholt. Steigende Kosten und diverse Krisen erschweren den Betrieb. Besonders kritisch sieht es auch beim Personal aus. Mit anderen Worten: Ob wirklich alle Bäder zur Hauptsaison durchgehend geöffnet bleiben können, steht noch in den Sternen.
In Karlsruhes Bädern herrscht Personalmangel. Besonders Mitarbeit für die Badesicherheit sind dort Mangelware. (Archivbild 2018)
Karlsruhe Geiselnahme in Karlsruhe am Freitag: Verdächtiger in U-Haft
Am Freitagabend kam es in der Karlsruher Innenstadt zu einer Geiselnahme. Der Großeinsatz dauerte mehrere Stunden - die Polizei stürmte schließlich die Apotheke. Der polizeibekannte Täter nahm elf Geiseln. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.
Polizei-Großeinsatz: In Karlsruhe wurden am Freitagabend, 11.  März, mindestens 7 Geiseln genommen.
Karlsruhe 10 Trotz knapper Kasse: Karlsruher Gemeinderat stimmt Quote für stadteigene Putzkräfte zu
Reinigungsfirmen und vor allem die Tarife für ihre Mitarbeiter seien nicht immer transparent. Entsprechend sehen mehrere Fraktionen großes Ausbeutungspotenzial gegenüber denjenigen, die die Räumlichkeiten tatsächlich putzen. Linke und Karlsruher Liste fordern deshalb, die Putzkräfte direkt bei der Stadt anzustellen, um Ausbeutung vorzubeugen. Ein Antrag, der zumindest teilweise angenommen wird - was die Stadtverwaltung vor ein Problem stellt.
Werden Reinigungskräfte ausgebeutet? Und wenn ja, was kann die Stadt Karlsruhe dagegen tun?
Karlsruhe 17 Neue Kaiserstraße: Karlsruher Firma beginnt im Frühling mit Bauarbeiten
Ab April rollt wieder schweres Gerät auf der Kaiserstraße in Karlsruhe. Dann nämlich sollen die Arbeiten für das neue Gesicht der Innenstadt beginnen. Über neun Millionen Euro will die Stadt dafür in die Hand nehmen. Stadträte und Verwaltung einigten sich in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates auf die ausführende Baufirma.
Der Anblick der Kaiserstraße soll schon bald ein Bild der Vergangenheit werden.
Karlsruhe 18 Stau-Stadt Karlsruhe? Verkehrsexperte erklärt, was den Verkehr am stärksten bremst
Auf der Rangliste der Firma Inrix für die weltweit am meisten von Verkehrsstaus betroffenen Städte liegt Karlsruhe im oberen Mittelfeld. Platz 346 von 991 nimmt die Fächerstadt ein, was eine Verzögerung von 28 Stunden im Jahr für Autofahrer bedeutet. Doch wie kommt es zu dieser Einschätzung? Wieso entstehen so viele Staus und kann man Karlsruhes Stauhotspots bestimmen?
Stau-Stadt Karlsruhe
Karlsruhe 2 Von der Pflege bis ins All: Wie Roboter aus Karlsruhe bald den Alltag verändern könnten
Künstlicher Geist in einem künstlichen Körper - beide sehr leistungsfähig und effizient, beide auf spezifische Aufgabenfelder zugeschnitten. Das ist das Tagewerk mehrerer Robotikexperten aus dem Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe. Einige Probleme der Gegenwart - darunter der viel diskutierte Pflegenotstand - könnten durch Robotik entschärft werden. Aber in welcher Art und Weise?
Holliecares, ein Roboter, der die Zukunft der Pflege bestimmen könnte.
Karlsruhe Fastnachtsumzug in Karlsruhe-Durlach: Alle Bilder und Video
Ab 14.11 Uhr war Durlach Fastnachtsstadt. Ein Umzug schlängelte sich durch die Gassen der Altstadt, der die Stimmung der fünften Jahreszeit verbreitete. Hier gibt es die Bilder und das Video dazu.
Durlacher Fastnacht
Karlsruhe Fastnachtsumzug in Karlsruhe-Durlach 2023: Der Live-Ticker zum Nachlesen
Am Sonntag, 19. Februar, geht es in Karlsruhe-Durlach wieder rund: Der Faschingsumzug zieht durch die Durlacher Altstadt. Nach zwei Jahren Pause startet der närrische Lindwurm auf verkürzter Strecke. Gleich bleibt die Uhrzeit: Ab 14.11 Uhr geht es los. Wir haben für euch die schönsten Bilder und Videos im Live-Ticker.
Fastnachtsumzug in Durlach
Karlsruhe 1 Hacker-Angriff: Kinderpornographische Bilder auf KSC-Facebook-Account
Am Samstag wurden auf der Facebook-Seite des Karlsruher SC kinderpornografische Inhalte veröffentlicht. Dies war einem Hackerangriff geschuldet, wie der Verein klarstellt. Ein Täter ist bisher nicht bekannt.
Der Facebook-Account des Karlsruher SC wurde am Sonntag gehackt.
Karlsruhe Oberleitungsschaden bei Hagsfeld: Bahnbetrieb fällt stundenlang aus
Aufgrund eines Oberleitungsschadens nahe dem Bahnhof Karlsruhe-Hagsfeld sei am Samstagabend gegen 19 Uhr der Zugverkehr zum Stillstand gekommen. Fahrgäste mussten teilweise mehrere Stunden auf einen Schienenersatzverkehr warten. Erst nach längerer Zeit konnte der Schaden behoben werden.
Alle Bilder zum Fahrtenausfall in Hagsfeld
Karlsruhe Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei: Mahnwache auf dem Karlsruher Marktplatz
Zahllose Menschenleben wurden bei den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien verloren - viele weitere Menschen kämpfen ums nackte Überleben. Eine Tragödie, die ihre Kreise bis nach Karlsruhe zieht, wo dieser Menschen in einer Mahnwache am Marktplatz gedacht wurde. ka-news.de-Fotograf Thomas Riedel ist vor Ort und sprach mit den Veranstaltern.
Eine Mahnwache für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen