Zwei Wochen vor dem 1. Advent ist der Volkstrauertag, der an die Opfer der beiden Weltkriege gedenken. Die humanitäre Organisation Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. pflegt, erfasst und erhält im Auftrag der Bundesregierung die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland. Mit über 310.000 aktiven Förderern betreut der Volksbund heute 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2.7 Millionen Kriegstoten. Volker Schütze, Geschäftsführer des Bezirksverbands Nordbaden in Karlsruhe, spricht mit ka-news über die Arbeit des Bundes.
