Ob Haushaltsartikel, Klamotten oder Bücher - beim Versandhändler Amazon wird scheinbar jeder fündig. Wir haben uns angeschaut, wie sich der Versandriese in seinem Logistikzentrum in Pforzheim auf Weihnachten vorbereitet.
In Karlsruhe fehlen aktuell rund 2.500 Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen. Höchste Zeit etwas zu tun - denkt sich die Stadtverwaltung und fordert vom Gemeinderat über hundert neue Plätze für Kinder durch neue Kita-Projekte zu schaffen.
Die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft mbH (Kasig) wird Oberbauleiterin, Projektsteuerin und technische Beraterin für das neue Fußballstadion im Wildpark. Das wurde bereits im Frühjahr diesen Jahres entschieden. Jetzt soll geklärt werden, für was genau die Kasig in dieser Sache in Zukunft zuständig sein wird.
Der Werderplatz in der Karlsruher Südstadt gilt schon lange als heißes Pflaster. Die Gründe: Alkohol- und Drogenkonsum, Pöbeleien sowie Gewalt. Das soll jetzt ein Ende haben: Die Arbeitsgruppe Werderplatz legt dem Hauptausschuss ihren Abschlussbericht mit bereits abgeschlossenen und auch geplanten Maßnahmen vor.
Bereits seit Mitte März baut das Tiefbauamt Karlsruhe in der Durmersheimer Straße einen neuen Mischwasserkanal. Am Donnerstag stellte die Stadt das Microtunneling-Verfahren vor, mit dem der sogenannte neue Sinnersammler gebaut wird.
Das Landgericht Karlsruhe hat am Freitag einen 29-Jährigen zu lebenslanger Freiheitsstrafe mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt. Er hatte bereits beim Prozessauftakt am Dienstag gestanden, für den gewaltsamen Tod der siebenjährigen Tochter seiner Frau verantwortlich zu sein.
Die Tierrechtsorganisation Peta hat in dieser Woche gegen den Zoo Karlsruhe und 19 weitere Zoos und Tierparks in Deutschland Strafanzeige gestellt. Der Grund: Sie verstoßen mit einer "systematischen Verstümmelung" gegen das Tierschutzgesetz - so die Meinung von Peta.
In den vergangenen Jahren ist in der Karlsruher Bäderlandschaft einiges voran gegangen: So konnte durch bauliche Umsetzungen innerhalb mehrerer Einrichtungen das Karlsruher Badeangebot stetig angehoben werden. Rückschritte mussten aber vor allem während der Umsetzung der baulichen Vorhaben hingenommen werden.
Im Karlsruher Landgericht begann am Dienstagmorgen der Prozess gegen einen 29-jährigen Mann. Ihm wird vorgeworfen, im Mai diesen Jahres gewaltsam in die Wohnung einer Bekannten eingedrungen zu sein und dort die siebenjährige Tochter seiner ehemaligen Lebensgefährtin erstochen zu haben.
Neben Autoaufbrüchen, Fahrraddiebstählen und Sachbeschädigungen zählen laut Bundespolizei Taschendiebstähle in Großstädten zu den häufigsten Delikten. Eine Studie untersuchte nun über 400 deutsche Städte und Kreise zum Thema Taschendiebstahl - auch Karlsruhe wurde unter die Lupe genommen.
Nach neun Messetagen sind die Tore der offerta 2017 wieder zu. Wie die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) resümiert, kamen rund 140.000 Besucher in die Messehallen. Wir haben alle Bilder im Überblick.
Nach der Tunnelpanne bei Rastatt ist es unklar, wie es auf der Baustelle weitergehen soll. Im Sommer zerstörte ein Erdrutsch einen Teil des Tunnels: Die Unglücksstelle musste mit Beton verfüllt und befestigt werden - inklusive der Tunnelvortriebsmaschine "Wilhelmine".
Mit dem kommenden Fahrbahnwechsel wird der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seine Ticket-Preise im Schnitt um 2,37 Prozent erhöhen. Damit ist der Verkehrsverbund nicht alleine: In vergleichbaren Städten werden jedes Jahr aufs Neue Tarife angepasst. ka-news hat einen Überblick der ÖPNV in vier verschiedenen Städten.
Egal ob Gewalttat, Überfall oder Wohnungseinbruch: Wo es Täter gibt, gibt es vor allem auch Opfer. Doch wohin, wenn man als Geschädigter mit einer so ungewöhnlichen Situation alleine nicht zurecht kommt? In der Karlsruher Opfer- und Trauma-Ambulanz Karlsruhe/Baden (OTA) wird bereits seit drei Jahren Hilfe geboten.
Die Schwanenfamilie im Horbachpark-See in Ettlingen lebt seit einiger Zeit gefährlich. Der Grund: Ein bislang unbekanntes Tier terrorisiert die Vögel, insgesamt vier Küken fielen dem Räuber schon zum Opfer. Nun wurden auch weitere Tiere angegriffen- und die Stadt tappt noch immer im Dunkeln. Jetzt geht sie der Sache auf den Grund.
"Qualität braucht Lebensart" heißt es, wenn die offerta der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) am 28. Oktober in der Messe Karlsruhe eröffnet wird. Vom 28. Oktober bis 5. November präsentieren über 830 Aussteller Produkte in insgesamt fünf Themenbereichen.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.