Florian Kaute

Florian Kaute

Redakteur/CvD
Florian Kaute Florian Kaute war von März 2016 bis Februar 2019 im Redaktions-Team von ka-news tätig. Der gebürtige Karlsruher schloss ein Studium der Germanistik und der Medientheorien und -praxis ab, bevor er dann bei ka-news ein Volontariat absolvierte und als Chef vom Dienst/Redakteur arbeitete.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Florian Kaute schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Karlsruhe Blitzer in Karlsruhe: So kommt das Knöllchen in den Briefkasten
Jeder Autofahrer in Karlsruhe hat sich schon über Blitzer geärgert. Denn: Es kann teuer werden. Doch was passiert nach dem Blitz - wer kontrolliert die Aufnahmen und wie genau kommt das Knöllchen zum Halter?
(Symbolbild)
Karlsruhe 37 "Hier fehlen definitiv ausreichend Kapazitäten": Messen und Unternehmen beklagen Mangel an Hotelzimmern in Karlsruhe
In Karlsruhe fehlen Hotelzimmer - das spüren auch die beruflich Reisenden, die in Karlsruhe ihre Geschäfte tätigen wollen. Sie stellen im Gegensatz zu der Urlaubern nach Einschätzung der Karlsruher Tourismus Gmbh (KTG) die Mehrheit bei den Zimmerbuchungen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 120 Das Gehwegparken in Karlsruhe ist weiter in der Kritik: Offen ist die Frage, wie viele Parkplätze weggefallen sind
Wie geht es weiter mit dem Gehwegparken in Karlsruhe? Eine Frage, die niemand so recht beantworten kann. Aus Sicht der Stadt ist es noch zu früh, um ein fundiertes Fazit zum Projekt "Faires Parken in Karlsruhe" ziehen zu können - aus Sicht einiger Gemeinderäte ist es aber höchste Zeit, dass die Situation an einigen Stellen entschärft wird.
Karlsruhe 5 1,66 Millionen Gäste in den Karlsruher Bädern: Der lange und heiße Sommer sorgt in Freibädern für Ansturm - in Hallenbädern für Rückgang
Im vergangenen Jahr wurden deutlich mehr Besucher in den Karlsruher Bädern gezählt, als 2017. Einen Anteil daran trägt der warme und lange Sommer. Nun blicken die Verantwortlichen allerdings nach vorne und arbeiten an einem neuen 10-Jahres-Konzept für die Karlsruher Bäder, wie sie am Dienstag bei der Bäderbilanz berichteten.
Ein Junge springt mit einem Kopfsprung in das Wasser des Freibad Bornekamp.
Karlsruhe 5 63 bewegende Jahre: Elefanten-Dame Rani und ihr abwechslungsreiches Leben im Karlsruher Zoo
Am Samstag starb der 63-jährige Elefant Rani im Karlsruher Zoo. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie dabei im Karlsruher Zoo. ka-news blickt zurück auf viele bewegende und aufregende Jahre der am Samstag verstorbenen Dickhäuter-Dame.
Elefant Rani in Karlsruhe.
Karlsruhe 20 Der Dreh- und Angelpunkt für die "76": So kommen die Karlsruher Briefe in den Kasten und an ihr Ziel
In Deutschland werden täglich rund 64 Millionen Briefe versendet: 95 Prozent der Sendungen, die innerhalb Deutschlands verschickt werden, landen am Folgetag im Briefkasten des Empfängers. Für einen reibungslosen Ablauf sollen bundesweit 83 Briefzentren sorgen. Eins davon steht in der Fritz-Haber-Straße im Karlsruher Westen.
Vereinzelt wird von Hand sortiert
Karlsruhe 29 Denkmalschutz versus Neubau: Schloss Augustenburg erhitzt die Gemüter - und weckt Erinnerungen an ähnliche Bauvorhaben in der Fächerstadt
Das Schloss Augustenburg im badischen Malerdorf Grötzingen liegt derzeit verwaist am Kirchberg da. Das soll sich bald ändern: Ein Anbau soll abgerissen, ein Neubau dafür errichtet werden. Die bereits von zwei Baustellen belasteten Nachbarn gehen nun auf die Barrikaden.
Karlsruhe 44 Am Hauptbahnhof wird ein Hotel gebaut! Die ersten Arbeiten rund um den Wasserturm sind bereits gestartet
Am Wasserturm nahe des Karlsruher Hauptbahnhofs sollen noch in diesem Jahr die Arbeiten für ein neues Hotel starten. Auf der Fläche soll zudem ein Bürogebäude Platz finden. Der denkmalgeschützte Wasserturm selbst bleibt zunächst unangetastet, soll aber später auch eine neue Aufgabe bekommen. ka-news hat mit den Projektverantwortlichen über den Bau an der boomenden Rückseite des Hauptbahnhofs gesprochen.
So sollen die Gebäude am Wasserturm laut Siegerentwurf ab 2021 aussehen.
Karlsruhe 12 Wenn's wieder länger dauert: Matthias Zimmermann kennt Lösungen für das Stau-Problem - auch wenn Baustellen teurer werden und Tempo 80 gilt
Für eine Strecke, für die man sonst nur wenige Minuten braucht, benötigt man vielleicht mal eine Stunde. Oft reicht eine kleine Störung aus und der Verkehr bricht zusammen. Im vergangenen Jahr war das wieder häufiger der Fall als im Vorjahr.
Dr.-Ing. Matthias Zimmermann, Leiter der Abteilung Straßenentwurf und -betrieb am Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen des KIT
Karlsruhe 23 Predigt in der Festhalle oder im Kino: In Karlsruhe findet Kirche längst nicht mehr nur im Gotteshaus statt
Während die großen Kirchen mit Mitgliederschwund zu kämpfen haben, wissen einige Freikirchen in Karlsruhe nicht mehr wohin mit den Mitgliedern - und gehen daher auch untypische Wege. So finden in der Fächerstadt Gottesdienste auch schon mal in einer Eventhalle oder einem Kino statt. ka-news hat sich mit den Verantwortlichen von zwei Freikirchen unterhalten - und auch die großen Kirchen dazu zu Wort kommen lassen.
Karlsruhe 22 In wenigen Monaten starten die Arbeiten: Das Karlsruher Schienennetz wächst jetzt nach Knielingen-Nord
Mit dem Bau der Süd-Ostbahn ist das Schienennetz in Karlsruhe zuletzt gewachsen. Doch das Wachstum war noch nicht abgeschlossen: 1,5 Kilometer Gleise sollen bis Ende 2020 folgen. Damit soll das Wohngebiet Knielingen 2.0 angeschlossen werden. Damit wird es nach Jahrzehnten der Planung endlich konkret - auch zur Freude der Knielinger.
Karlsruhe 40 Das Konzept ist in Arbeit, doch "es kann noch ein paar Jahre dauern, bis die Kita in Karlsruhe gebührenfrei ist"
Wer sein Kind in Karlsruhe in einer Betreuungseinrichtung unterbringen will, muss zum Teil mehrere hundert Euro pro Monat zahlen. Doch diese Kita-Gebühr steht gerade in der Diskussion. In Karlsruhe soll ein zu erstellendes Konzept die Frage klären, ob das in der Fächerstadt finanziell und organisatorisch umsetzbar wäre.
(Symbolbild)
Karlsruhe 16 Ist das privat oder schon Werbung? Karlsruher Gericht entscheidet über werbliche Inhalte auf Pamela Reifs Instagram-Profil
Werbung muss als solche gekennzeichnet sein. Dieser Grundsatz herrscht bereits seit langen Zeiten in den Medien. Nicht ganz geklärt ist das Feld aber bei den neuen Medien, allen voran dem Bildernetzwerk Instagram. Welche Kennzeichnung muss erfolgen, wenn dort ein Nutzer ein Bild in seinem Kanal veröffentlicht, auf dem Produkte zu sehen sind? Das Karlsruher Landgericht hat sich mit dieser Frage beschäftigt: Dort musste sich am Donnerstag Pamela Reif verantworten, deren Bilder immerhin über vier Millionen Menschen regelmäßig in ihrer Timeline auf Instagram haben.
Karlsruhe 112 Seit einer Woche wird Gehwegparken geahndet: Einige sprechen von "unfairen Kontrollen", Stadt sieht erste Erfolge - "Beschwerden nur zum Teil beleidigend"
Auf den Karlsruher Gehwegen soll Platz zum Gehen sein. Dafür setzt sich die Stadt seit einiger Zeit ein, seit Montag wird aber durchgegriffen. Nun verteilen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes an Falschparker kostenpflichtige Verwarnungen. Damit hat das lange geduldete Gehwegparken in Karlsruhe ein Ende, was nicht alle Anwohner erfreut.
ka-news Redakteur Florian Kaute mit Helmut Rempp (r.) und Bernhard Löhlein (Mitte).
Karlsruhe 8 Für mehr Sicherheit am Bahnsteig und bei engen Stellen auf den Straßen: Verkehrsbetriebe wollen mit neuen Kameras ein alltägliches Problem lösen
Mehrmals täglich kommt es vor, dass der Weg der Karlsruher Bahnen entweder eingeschränkt oder gar vollständig blockiert ist. Autos oder Lastwagen werden zum Teil so abgestellt, dass sie in den Gleisbereich hineinragen. Nun sollen Kameras helfen, wenn es mal wieder eng wird.
Marcus Siebentritt vom VBK-Flottenmanagement erprobt bei einer Testfahrt die neue Rückschaukamera in einer Trambahn.
Karlsruhe 8 Baustellen in Karlsruhe: Auch im Jahr 2019 sind alle Verkehrsteilnehmer betroffen
Sobald die Temperaturen wieder steigen, werden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder viele Baustellen eingerichtet. Betroffen sind dabei eigentlich alle Verkehrsteilnehmer, egal ob Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer oder Bahn-Pendler. ka-news hat mit den verschiedenen Institutionen in Karlsruhe gesprochen und gefragt, was die Karlsruher im Baustellenjahr 2019 erwartet.
(Archivbild)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen