Fabian Girschick

Fabian Girschick

Freier Mitarbeiter
Fabian Girschick ist seit Mai 2023 in freier Mitarbeit bei ka-news.de. Er gründete bereits im Alter von zwölf Jahren ein eigenes Online-Magazin und ist damit seit seiner frühen Jugend in der Medienbranche aktiv. Eine besonders hohe Affinität hat er zu queeren und popkulturellen Themen, berichtet aber auch sonst regelmäßig als freier Journalist über das aktuelle Weltgeschehen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Fabian Girschick schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe Von der "Bachelor"-Kandidatin zur Unternehmerin: Das macht Anja Polzer heute
Die gebürtige Karlsruherin Anja Polzer (39) wurde 2012 durch ihre Teilnahme an der RTL-Dating-Show "Der Bachelor" einem Millionenpublikum bekannt. Im Interview mit ka-news.de spricht sie darüber, womit sie heute ihr Geld verdient, wie sie zu ihrer Vergangenheit steht, und was sie am meisten an der Fächerstadt schätzt.
Anja Polzer
Karlsruhe 2 Idee aus der Fahrradstadt, Sara aus Karlsruhe gründet "Fahrrad-Hotels"!
Laut Zeit online ist Deutschland ein Fahrradland. Denn Fahrradreisen erleben hier seit Corona einen absoluten Hype. Das birgt natürlich Potential für neue Geschäftsmodelle - und wo könnten diese besser entstehen, als in der "Fahrradstadt"? Dazu gehört die Plattform "Fahrrad-Hotels". Ins Leben gerufen von der gebürtigen Karlsruherin Sara Steidinger. Wie das funktioniert, was für Vorteile die Plattform hat und wo man am schönsten Radeln kann, hat sie ka-news.de Mitarbeiter Fabian Girschik im Interview erzählt.
Sara Steidinger von Fahrrad-Hotels.
Karlsruhe 12 Letzte Generation in Karlsruhe: Was sagt die Polizei über die Klimakleber?
Auch in Karlsruhe machen die sogenannten "Klimakleber" der Letzten Generation keinen Halt vor ihren kontroversen Protestaktionen. Wie drastisch die Lage vor Ort tatsächlich ist, verrät nun das Polizeipräsidium Karlsruhe. Zudem gibt es einen klaren Appell in Richtung der Aktivisten.
Die Hand eines Aktivisten klebt an der Straße in Karlsruhe.
Karlsruhe 1 Zombie-Apokalypse: In Karlsruhe würdet ihr sie nicht überleben...
Ob in "28 Days Later", "Resident Evil" oder "World War Z" – Zombies und vor allem Zombie-Apokalypsen scheinen eine wahre Anziehung auszuüben. Das Immobilienportal Rentola hat deshalb eine Übersicht über die Orte veröffentlicht, an denen man das Horror-Szenario am ehesten überleben würde. Wie schneidet Karlsruhe dabei ab?
Zombie
Karlsruhe 3 Kiffer-Boom in Karlsruhe? Was sich die Mitglieder im Cannabis Social Club erhoffen
Seit den Gras-Plänen der Bundesregierung boomt es beim Cannabis Social Club (CSC) in Karlsruhe. Bald schon soll Kiffen legal sein - schon vorher engagierten sich die Gründungsmitglieder für eine Entkriminalisierung von Gras. Was sich der CSC vom Mitglieder-Boom erhofft, haben die Gründer im Interview mit ka-news.de erzählt.
Die Gefahren des Kiffens für Jugendliche sind wenig bekannt.
Karlsruhe "Asylrecht ist gefährdet": Seebrücke demonstriert am Marktpatz
Die Seebrücke Karlsruhe ist alles andere als begeistert von den Ergebnissen der EU-Innenministerkonferenz. Denn dort wurde sich laut ihnen "auf noch härtere Methoden der Flüchtlingsabwehr und der Entrechtung von Schutzsuchenden" geeinigt, was ihrem Wunsch von sicheren Zugangswegen für Geflüchtete deutlich widerspricht. Deshalb hat die Seebrücke Karlsruhe zu einer Demonstration aufgerufen: Sie startet am Freitag, 29. September um 17 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe und endet am Kirchplatz St. Stephan. Wir sprachen mit Mitgliedern des Bündnisses.
Demonstration Seebrücke
Karlsruhe 5 Weltuntergang durch KI: Wird Terminator irgendwann Realität?
Wird Künstliche Intelligenz (KI) früher oder später die Menschheit auslöschen? Nach Expertenmeinung ist die Technik wohl die wahrscheinlichste Bedrohung für den Untergang der Menschheit - noch vor dem Klimawandel. Aber wie realistisch ist dieses Szenario à la Terminator? ka-news.de sprach mit Gerhard Neumann, der seit Januar 2020 den Lehrstuhl "Autonome Lernende Roboter" leitet.
Die KI ist auf dem Vormarsch. Müssen wir uns Sorgen machen? Roboter-Experte Gerhard Neumann meint: Nein.
Karlsruhe 5 Eltern aufgepasst! Karlsruher Start-up-Gründerin verrät, wie der Arbeitsalltag auch ohne Schlaf gelingt
Julia Bessler erlebte am eigenen Leib, wie viele Nächte Kinder einem kurz nach ihrer Geburt rauben können. Deshalb gründete die Karlsruherin ein Start-up, das es so in Deutschland bisher noch nicht gab. Mit ka-news.de spricht sie über ihre Mission und verrät, warum Schlaf so wichtig ist, und wie man dennoch auch mal ohne ihn auskommt. Bereits seit 2021 betreibt Julia Bessler in Karlsruhe das Start-up MamaJu und möchte in erster Linie den Mitarbeitenden von Unternehmen dabei helfen, Top-Performances durch genügend Schlaf zu erzielen. Warum ihr dies so ein großes Anliegen ist und was man auch ohne ihre Coachings tun kann.
Julia Bessler ist Gründerin des Karlsruher Start-Ups MamaJu und berät Unternehmen und frische gewordenen Eltern wie man den Alltag auch ...
Karlsruhe 7 Fridays-for-Future-Aktivistin klagt: "Karlsruhe macht zu wenig für den Klimaschutz"
In wenigen Wochen ziehen wieder tausende Menschen durch die Straßen von Karlsruhe, um für den Klimaschutz und gegen fossile Energie einzustehen. ka-news.de sprach mit Carolin Moser von Fridays for Future, die scharfe Kritik übt – sowohl an der Fächerstadt als auch an Verkehrsminister Volker Wissing.
Carolin Moser ist Aktivistin bei Fridays for Future.
Karlsruhe Karlsruhes Sorgentelefon-Chefin im Interview: "In jedem 10. Gespräch geht es um Suizidgedanken"
Die Telefon Seelsorge Karlsruhe feierte kürzlich ihr sechzigjähriges Bestehen. Seitdem unterstützt sie hilfesuchende Menschen durch Telefonate oder Chats. Die Leiterin des Sorgentelefons ist Sibylle Hatzelmann-Bayer. Was die häufigsten Anliegen der Anrufer sind und wie man selbst mit solchen Personen sprechen sollte, erklärt sie im Interview mit ka-news.de-Mitarbeiter Fabian Girschick.
Sibylle Hatzelmann-Bayer
Karlsruhe Experte erklärt: Welche Bedeutung hat KI in der Karlsruher Startup-Szene?
Das appliedAI Institute for Europe hat vor kurzem die sechste jährliche German AI Startup Landscape veröffentlicht, Deutschlands umfangreichste Analyse der KI-Startup-Szene. Während Berlin und München in ihrer Dominanz als Gründungszentren weiter schrumpfen, stechen andere Städte mit zahlreiche Neugründungen hervor – darunter Karlsruhe mit 17 KI-Startups.
Philip Hutchinson  erklärt im Interview mit ka-news.de welche Rolle die Künstliche Intelligenz (KI) in Karlsruhe spielt.
Karlsruhe Queerness in Karlsruhe: So bunt ist die Fächerstadt bisher
Pünktlich zum bevorstehenden Pride Month will ka-news.de wissen: Wie LGBTQIA+-freundlich ist eigentlich unser geliebtes "Kallsruh"? Und kann es mit Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Köln mithalten?
(Symbolbild)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen