Corina Bohner

Corina Bohner

Redaktionsleitung
Corina Bohner ist seit 1. Januar 2016 Redaktionsleiterin von ka-news. 1987 in Karlsruhe geboren, aufgewachsen und nach dem Studium in Pforzheim (BWL) und Konstanz (Literatur-Kunst-Medien-Politik) in die Fächerstadt zurückgekehrt. Das journalistische Handwerk erlernte sie als Volontärin in der Redaktion von Boulevard Baden bei der Röser Presse GmbH sowie als Redakteurin bei ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corina Bohner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 65 KSC-Stadion kostet jetzt 123 Millionen Euro: Erdwälle enthalten, Parkhaus nicht
Eigentlich sollte schon Baubeginn sein, doch jetzt geht es erst einmal wieder um die Preisfrage: Am Dienstag muss der Gemeinderat darüber entscheiden, wie man das Projekt mit den gestiegenen Kosten umsetzen möchte. Am Freitag informieren Stadt Karlsruhe und Karlsruher SC in einem Pressegespräch über die aktuellen Kosten, die Altlast Erdwälle und die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs während des Umbaus. ka-news war live dabei.
KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und Oberbürgermeister Frank Mentrup.
Karlsruhe 16 Ansturm auf Das Fest-Tickets: Wo gibt es jetzt noch Karten?
Der Kartenvorverkauf für Das Fest 2018 in der Günther-Klotz-Anlage läuft für die Veranstalter gut an: Bereits nach wenigen Stunden sind an vielen Vorverkaufsstellen die begehrten Festivaltickets vergriffen. Ticketanwärter mussten sich auf lange Schlangen vor dem offiziellen Verkaufsstand auf dem Christkindlesmarkt und in den Sparkassen-Filialen einrichten. Wo gibt es jetzt noch Tickets?
Warten auf Das Fest-Tickets: Lange Schlange auf dem Marktplatz am Dienstagmittag.
Karlsruhe 1 Baustart für Autotunnel: Kriegsstraße wird zur Großbaustelle
2017 heißt es für den zweiten Teil der Karlsruher Kombilösung: Baustart! Ab April werden die Arbeiten entlang der Kriegsstraße für den unterirdischen Autotunnel und die oberirdische Bahntrasse beginnen. Bereits im Februar werden erste vorbereitende Maßnahmen getroffen.
So soll die neue Kriegsstraße nach dem Umbau aussehen.
Karlsruhe Karlsruher Christkindlesmarkt: Fahrzeug-Blockade und mehr Polizei
In Karlsruhe werden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen nach dem Terroranschlag in Berlin ergriffen. Auf dem Christkindlesmarkt am Friedrichsplatz sollen zwei Fahrzeuge als möglicher Aufprallschutz das subjektive Sicherheitsgefühl der Besucher erhöhen. Weiterhin ist die Polizei verstärkt mit Schutzwesten und Maschinenpistolen in der Fächerstadt präsent.
Fahrzeug-Blockade auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt
Karlsruhe 27 "Fußball-Tempel", "Hexenkessel", "Kathedrale des Sports" - das sagen die Bau-Beteiligten zum neuen KSC-Stadion
Das neue Fußballstadion für den Karlsruher SC nimmt konkrete Formen an: Am Montag wurde im Rathaus der Bauvertrag zwischen Vertrag mit dem zuständigen Bauunternehmen und der Stadt Karlsruhe unterzeichnet. Errichten wird den "Hexenkessel", wie das neue Stadion in einer Pressemitteilung der Stadt genannt wird, der Stadien- und Sportstättenbauer "BAM Sports GmbH".
Heute wurden die Verträge mit den Bauunternehmer für das neue KSC-Stadion unterschrieben.
Karlsruhe 55 Historischer Termin: Karlsruhe bekommt neues KSC-Stadion!
Am Freitagmorgen beseitigte der Karlsruher SC auch die letzten Zweifel und postete ein Foto in den sozialen Netzwerken: Die Verträge für das neue KSC-Stadion im Wildpark sind unterschrieben. Im letzten Moment konnten sich die beiden Parteien noch über letzte Vertragsdetails einig werden. Wer sich in welchen Punkten durchsetzen konnte - um 13 Uhr sprechen die Verantwortlichen, ka-news ist live dabei.
Karlsruhe 40 Fahrrad-Boom in Karlsruhe: Polizei nimmt Radfahrer in den Fokus
In Karlsruhe steigen immer mehr Menschen auf das Fahrrad um - das bringt auch mehr Konfliktpotenzial im Straßenverkehr mit sich. Die Polizei will mit Fahrradstreifen künftig einen Schwerpunkt auf den Zweirad-Bereich legen, um den Verkehr für alle sicherer zu gestalten. "Die Karlsruher Polizei rückt das Fahrrad in den Blickpunkt und setzt sich auch selbst aufs Rad", so Polizeidirektor Martin Plate im Gespräch mit ka-news.de.
Fahrradstreife Polizei
Karlsruhe 11 Weihnachtsstadt Karlsruhe: Das sind die Highlights 2016!
Am 24. November startet Karlsruhe in die Adventszeit: Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, lange Einkaufsnacht und der Weihnachtsmarkt auf dem Friedrichsplatz - auch in diesem Jahr hat die Fächerstadt wieder viel für die Weihnachtsfans zu bieten. Hier gibt es die wichtigsten Termine im Überblick.
Christkindlesmarkt
Karlsruhe 33 Neue Wohnquartiere, Bahnlinien und Gewerberäume - wie sich Karlsruhe entwickeln soll
Wo sollen neue Wohnviertel, Gewerbegebiete oder Grünflächen entstehen? Wie sieht das urbane Leben in einigen Jahren aus? Was passiert mit dem Verkehr? Welche Rolle spielt das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Und wie wird die Stadt von Besuchern wahrgenommen? Um diese Fragen zu beantworten und den städtischen Wandel in zielgerichtete Bahnen zu lenken, gibt es in Karlsruhe ein "Räumliches Leitbild". Wir haben uns die Karlsruher Zukunft mal genauer angeschaut und einige spannende Projekte entdeckt.
Wie sieht Karlsruhes Zukunft aus? Das Räumliche Leitbild will Antworten geben...
Karlsruhe 12 Der lange Weg zum neuen Fußballstadion: Mit diesen Artikeln können Sie nochmal in Erinnerungen schwelgen
Es wurde gestritten, verhandelt und Pläne verworfen - doch jetzt sind die Verträge unterschrieben und der Zeitplan für das neue Fußballstadion festgezurrt: Am 5. November rollen die Bagger für die Vorabmaßnahmen, im November 2019 soll der Umbau des Stadionkörpers starten und im Frühjahr 2022 der Ball im neuen KSC-Stadion rollen. Jetzt heißt es, vom alten Stadion Abschied zu nehmen - wir haben hierfür die besten Artikel aus unserem jüngeren Archiv gesammelt. Viel Spaß beim Schwelgen!
Rundgang durch das Wildparkstadion
Kalsruhe 24 Wie alles begann: Als das Wildparkstadion (noch) ein Sport-Juwel war
Karlsruhe erhält ein neues Fußballstadion im Wildpark - diese Entscheidung fiel vor bald zwei Jahren im Juli 2016. Seitdem wird fleißig an der Umsetzung des 113-Millionen-Euro-Projekts gearbeitet. Aktuell fehlt noch der Baukonzern für den Stadionkörper: Im April steht der Fortgang des neuen Stadions auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Anlass für uns, einen Blick in die Entstehung des heutigen Wildparkstadions zu werfen - ein Sport-Juwel seiner Zeit....
Einweihung des Wildparkstadions im August 1955 mit einem Fußballspiel des KSC gegen Rot-Weiß Essen.
Karlsruhe 22 Neue Baustellen: Ikea-Kreuzungen werden fit gemacht - gestartet wird in Gerwigstraße
Karlsruhe bereitet das umliegende Straßennetz auf die Ikea-Ansiedlung am Weinweg vor. Geplant sind neue Fahrstreifen, um die Verkehre um das Ikea-Gelände ohne größere Staus abwickeln zu können. Im Mai starten die Bauarbeiten in der Gerwigstraße, welche nach erfolgreichem Umbau Ende 2018 als Umleitung während der Umbauphase des Weinwegs und der Durlacher Allee dienen soll.
Die Stadt verbessert das Straßennetz rund um das Ikea-Gelände.
Karlsruhe 14 Neue Kriegsstraße: Motel One kommt nach Karlsruhe
Neuer Tunnel, neuer Boulevard, neues Gesicht: Die Karlsruher Kriegsstraße wird sich in den kommenden Jahren im Zuge der Kombilösung verändern. Läuft alles nach Plan, soll die Verkehrsachse 2021 unterirdisch verlaufen. Und oberirdisch soll es schöner werden - inklusive einem neuen Hotel.
An der Kriegsstraße soll ein Motel One entstehen.
Karlsruhe 1 Keine Lockerung von Corona-Maßnahmen: "Wir sind immer noch am Beginn der Krise"
Über 12.000 Infizierte und 180 Tote forderte das Corona-Virus bis Dienstag in Baden-Württemberg. Die Lage sei unverändert ernst, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Das Land befinde sich erst am Beginn der Krise, von einer Lockerung der Maßnahmen könne daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesprochen werden.
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) spricht während einer Pressekonferenz.
Karlsruhe 10 Mega-Baustelle Ettlinger Tor: Hier entsteht das "Kombibauwerk"
Der Abriss der alten Kriegsstraßen-Unterführung am Ettlinger Tor ist seit November in vollem Gange. Stück für Stück tragen Bagger und Baumaschinen das Betonbauwerk ab. An ihrer Stelle wird das "Kombibauwerk" entstehen - eine einzigartige Baustelle der Kombilösung: Hier treffen oberirdische Straßenbahn sowie Stadtbahn- und Autotunnel zusammen.
Eine Animation zeigt, wie das Kombibauwerk am Ettlinger Tor aussehen soll, wenn es fertiggestellt ist.
Karlsruhe 9 Großbaustellen 2018: Hier wird in Karlsruhe gebaggert und gebuddelt
KSC-Stadion, Europahalle, Rheinbrücke - für 2018 ist in Karlsruhe einiges geplant. Hinzu kommen Ausbauten von Bahnhaltestellen und Straßen. ka-news hat einen Blick auf die kommenden Großprojekte geworfen und zusammengetragen, wo in 2018 überall die Baggerschaufel geschwungen wird.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen