Corina Bohner

Corina Bohner

Redaktionsleitung
Corina Bohner ist seit 1. Januar 2016 Redaktionsleiterin von ka-news. 1987 in Karlsruhe geboren, aufgewachsen und nach dem Studium in Pforzheim (BWL) und Konstanz (Literatur-Kunst-Medien-Politik) in die Fächerstadt zurückgekehrt. Das journalistische Handwerk erlernte sie als Volontärin in der Redaktion von Boulevard Baden bei der Röser Presse GmbH sowie als Redakteurin bei ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corina Bohner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 12 Neubau in Oststadt: Medizinlabor MVZ zieht 2019 ein
In der Gerwigstraße wird ein neues Bürogebäude gebaut: Auf einer Fläche von zirka 9.000 Quadratmetern entstehen Labore und Büros für 370 Mitarbeiter des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen. Der Einzug in das neue Gebäude ist für die erste Jahreshälfte 2019 geplant.
Auf dem ehemaligen Firmengelände der Isemann GmbH baut das Medizinlabor MVZ Volkmann neu.
Karlsruhe 34 Europahalle Karlsruhe: Vom Architektur-Wunder zum Brandschutz-Monster
Lange war sie als Veranstaltungshalle über die Grenzen von Karlsruhe bekannt, doch seit drei Jahren steht sie für diesen Zweck nicht mehr zur Verfügung: die Europahalle. In der vergangenen Woche beschäftigte das Thema erneut die Stadträte, doch eine endgültige Entscheidung wurde erneut vertagt. Was bisher geschah - wir haben das Hallen-Heckmeck im Überblick.
Der Bau der Europahalle in Karlsruhe
Karlsruhe 31 Neues KSC-Stadion: Wie geht es jetzt weiter?
Der Weg für ein neues Stadion im Wildpark ist frei: Nach der Zustimmung des Gemeinderats haben am vergangenen Sonntag auch die Mitglieder des Karlsruher SC grünes Licht gegeben. Im Oktober sollen die Unterschriften unter die Verträge gesetzt werden. Letzte, noch offene Punkte zwischen der Stadt als künftiger Eigentümerin und Bauherrin sowie dem KSC als künftigen Pächter sollen bis dahin geklärt sein.
(Symbolbild)
Karlsruhe Rollschuhbahn statt Eiszeit in Karlsruhe: "Es ist auch für uns eine Premiere"
Die Eislauffläche vor dem Karlsruher Schloss wird diesen Winter durch eine Rollschuhbahn ersetzt. Das ist eine Konsequenz aus der momentanen Energiekrise. Eine große Eisfläche mit viel Energieaufwand zu betreiben, sei nicht vermittelbar, aber auf das Wintersportevent an sich wollte man auch nicht verzichten, so die Veranstalter.
Die Eiszeit Karlsruhe bei Tag (Archivbild).
Karlsruhe 57 "Tote Winkel"-Aufkleber: Liebe Stadt, ist das alles, was ihr für die Sicherheit der Radfahrer unternehmt?
Die Stadt Karlsruhe warnt seit einigen Tagen mit Aufklebern an ihren Fahrzeugen vor dem "toten Winkel". Der Sticker ist Teil einer landesweiten Aktion und soll Radfahrer sowie Fußgänger auf den "toten" Sichtwinkel der Autos und Lkws aufmerksam machen. Dieser sorgt gerade bei rechtsabbiegenden Fahrzeugen immer wieder für gefährliche Situationen und tödliche Unfälle. In den sozialen Medien hagelt es für die Aktion Kritik, die Stadt mache es sich zu einfach. ka-news.de wollte es genauer wissen: Liebe Stadt, ist das alles, was ihr für die Sicherheit der Radfahrer unternehmt?
Den Warn-Aufkleber zum "Toten Winkel" bringt Dirk Schmid (Amt für Abfallwirtschaft) auf einem Müllfahrzeug an.
Karlsruhe 26 Umbau KSC-Stadion: Haupttribüne ja oder nein - Stimmen der Stadträte
Die Angebote für den Vollumbau des KSC-Stadion sind zu teuer. Jetzt müssen Kosten reduziert werden. Bleibt die Haupttribüne erhalten? Und was passiert mit den Wällen? ka-news hat die Karlsruher Gemeinderäte zu ihren Positionen befragt. Die ausführlichen Antworten gibt es hier.
(Symbolbild)
Karlsruhe 29 Mehr Fahrrad-Polizisten: "Können nicht jedem Radfahrer mit Signalton und Blaulicht hinterherjagen"
"Wenn sich jeder an die Regeln hält, dann kann so gut wie nichts passieren", sagt Polizeidirektor Martin Plate im Gespräch mit ka-news.de. Doch leider ist das keine Realität auf Karlsruhes Straßen: Radfahrer fahren bei Rot oder auf der falschen Seite - Autofahrer überholen ohne ausreichend Abstand oder nehmen die Vorfahrt: Jeder kann Verstöße aus dem täglichen Leben aufzählen und so das Feindbild Auto versus Fahrrad weiter bestärken. Hilfreich ist das nicht.
Fahrradstreife Polizei
Karlsruhe 16 Das Fest ist für 2020 abgesagt: Macher verschieben Line-Up auf 2021
Jetzt steht es fest: 2020 wird es in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage kein Das Fest geben. Nachdem am Mittwochabend alle Großveranstaltungen von Bund und Ländern aufgrund Corona bis Ende August untersagt wurden, reagieren auch die Fest-Macher: Sie verschieben das Line-Up auf 2021.
Das Fest 2019: Impressionen, Freitag
Karlsruhe 67 Endlos-Debatte: KSC-Stadion erneut Thema im Gemeinderat
Am Dienstag steht das neue Stadion für den Karlsruher SC erneut auf der Tagesordnung der Stadträte. Nach der Grünen-Fraktion legt auch die Linke einen Antrag vor. Sie schließt sich der Forderung nach Reduzierung der Baukosten an und geht noch einen Schritt weiter: Die Bürger sollen über den weiteren Stadionbau entscheiden.
(Symbolbild)
Karlsruhe 131 Sicherheit in Karlsruhe: Blockaden, Polizei-Präsenz, Panik?
Evakuierung am ZKM-Filmpalast, verstärkte Polizeipräsenz auf den Straßen und Barrikaden auf Weihnachtsmärkten - nervöser Aktionismus oder begründete Vorsichtsmaßnahmen? Wie steht es um das Sicherheitsempfinden der Karlsruher Bevölkerung?
(Bildcollage)
Karlsruhe 58 Jetzt steht es fest: Platanen in der Kaiserstraße werden gefällt
Keine Platanen auf der Kaiserstraße ab 2023: Das weichende Grün in der Karlsruher Innenstadt bleibt Stadtgespräch. Am Dienstag beschäftigt das Thema erneut die Stadträte. Nach längerer Diskussion entschied sich der Gemeinderat am Dienstag gegen einen Antrag gegen die Erhaltung der Platanen in der Kaiserstraße.
Klimabündnis Karlsruhe im Kampf um die Platanen
Karlsruhe 19 Neubau an Durlacher Allee: Finanzamt Karlsruhe-Stadt zieht 2019 um
An der Durlacher Allee wird das neue Finanzamt für Karlsruhe-Stadt gebaut. Seit Ende November 2017 rollen die Bagger und bereiten das Gelände für den Neubau vor. Die Bauherren wollen im vierten Quartal 2019 fertig sein - Ende 2019 will die Behörde vom Karlsruher Schlossplatz ins neue Gebäude umgezogen sein.
Die Baustelle an der Durlacher Allee.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen