Anya Barros

Redakteurin / Chefin vom Dienst
Anya Barros Anya Barros ist Jahrgang 1986 und Ettlingerin, die in Paderborn Anglistik und Sprachwissenschaften studiert hat. Ihr Volontariat hat sie beim Regionalfernsehen in Karlsruhe absolviert. Sie war von 2018 bis Januar 2020 Teil des Teams von ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Anya Barros schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 11 Unfallschwerpunkt vor der Baustelle: Wie es auf der A5 zu drei tödlichen Unfällen kam und das künftig verhindert werden soll
Die Baustelle auf der A5 zwischen Ettlingen und Rastatt war gerade mal ein paar Tage eingerichtet, da krachte es am 27. Juni gegen 6.30 Uhr vor der Baustelle. Ein Reisebus aus Bayern war in einen Mülllaster gefahren, wahrscheinlich wegen Unachtsamkeit fuhr er im stockenden Verkehr auf. Das sollte nicht der einzige, teils schwere Unfall im Bereich der Baustelle bleiben. Drei tödliche Unfälle sollten sich auf der A5 ereignen - über die Gründe und wie man Unfälle verhindern kann, haben wir mit Polizei und ADAC gesprochen.
Thomas Hätty vom ADAC Nordbaden. Er ist selbst Pendler zwischen Karlsruhe und Baden-Baden und weiß aus eigener Erfahrung, wie die ...
Karlsruhe 25 Hotelplan an der Kriegsstraße: Baugenehmigung für "Motel One" fehlt noch, Eröffnung erst 2023 möglich
Karlsruhe ist im Wandel, vor allem in der Innenstadt und auch in der Kriegsstraße wird die Stadt ihr Gesicht verändern. Das liegt nicht nur an den Tunnel der Kombilösung, sondern auch an der Bebauung entlang der wichtigen Ost-West-Achse durch die Fächerstadt. Geplant ist dort ein neues Hotel mit bis zu 300 Zimmern. Allerdings lässt das noch auf sich warten.
Hier entsteht das neue Motel One.
Karlsruhe 17 Hitze hat Karlsruhe fest im Griff: Welche Auswirkungen haben die hohen Temperaturen?
Schon seit Tagen dauert die Hitzewelle im Südwesten Deutschlands an. Bis auf eine kleine Unterbrechung am Samstag, als es heftig regnete und Gewitter über die Region zogen, ist es seit Wochen viel zu trocken. Welche Folgen hat aber diese Hitzewelle während der "Hundstage", die Temperaturen von bis zu 36 Grad verspricht?
Experten empfehlen, bei hohen Außentemperaturen tagsüber Fenster und Türen im Keller geschlossen zu halten.
Karlsruhe 16 150 Fahrzeuge für Karlsruher Schienen: VBK entwickeln eigene Bahnen, Auslieferung für Fächerstadt ab 2028
Das Angebot des ÖPNV wächst, nicht nur in ganz Deutschland sondern auch in Karlsruhe. Deswegen müssen nicht nur mehr Bahnfahrer ausgebildet und eingestellt werden sondern die Flotte der VBK und der AVG brauchen mehr Fahrzeuge. 150 Stück sollen es sein und in gut zehn Jahren durch die Fächerstadt rollen. Die neue Bestellung hat ein Gesamtvolumen von etwa 600 Millionen Euro und VBK und AVG waren an der Gestaltung der neuen Bahnen maßgeblich beteiligt.
Vorstellung der neuen TramTrains in Karlsruhe.
Karlsruhe 13 "Die Ideen gehen uns nicht aus" - Zoodirektor Matthias Reinschmidt spricht mit ka-news über neue Gehege und neue Pläne
Aus 1.000 Quadratmetern mach 3.000 - so will es der Masterplan des Karlsruher Zoos in Sachen Elefantengehege. Die Altersresidenz für die Dickhäuter sollte eigentlich schon im Herbst 2018 eröffnet werden, doch Probleme im Bauablauf machten diesen Plan zunichte. Nun steht der neue Zeitplan fest: Der Umbau soll im ersten Halbjahr 2019 abgeschlossen sein. Bei den Luchsen sieht das noch etwas anders aus, verrät Matthias Reinschmidt im Gespräch mit ka-news. Und auch sonst gehen dem Zoochef die Ideen nicht aus.
Zoodirektor Matthias Reinschmidt.
Karlsruhe 10 Müller nach verlorener Wahl zum KSC-Präsidenten: "Klar bin ich traurig, denn ich wollte etwas beim Verein bewirken"
Zum Schluss waren es gerade mal 40 Stimmen, die Ingo Wellenreuther erneut ins Amt gewählt haben und Martin Müller die Wahl zum neuen KSC-Präsidenten verlieren ließen. Zwischen großer Freude und tiefer Trauer - die Emotionen in der Schwarzwaldhalle lagen eng beieinander an diesem Samstag. ka-news.de hat nach der Wahl mit Herausforderer Martin Müller gesprochen.
Karlsruhe 25 Kombilösung muss sparen - zu Lasten der Sicherheit? Haltestelle Kongresszentrum teilweise ohne Brandschutz
1,3 Milliarden Euro wird die Kombilösung später mal kosten, geplant waren lediglich 500 Millionen Euro. Dabei muss die Bauherrin, die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig), wirtschaftlich bauen - und Geld sparen. Aus diesem Grund soll nun in einer der Haltestellen der Brandschutz teilweise wegfallen - ist das mit der Sicherheit vereinbar?
Achim Winkel, Sprecher der Karlsruher Schienen-Infrastrukturgesellschaft (Kasig)
Karlsruhe 30 30 Tonnen Müll und doppelt so viel Personal: Wie die Stadt Karlsruhe dem Silvesterdreck an Neujahr den Kampf ansagt
"Ahhh", "Ohhhh" - so hört man es oft in der Menschenmenge tönen, wenn es ein schönes Feuerwerk gibt. Doch so schön das auch anzuschauen ist, es macht ganz schön viel Dreck, den die Partylöwen meist nicht selbst wegräumen -getreu dem Motto: Da wird sich schon wer drum kümmern. Wie die Stadt dem Neujahrsmüll zuleibe rückt, während die Karlsruher noch friedlich schlummern und warum Feuerwerksbatterien zur Gefahr werden - ka-news.de hat nachgefragt.
Silvestermüll auf der Hirschbrücke. (Archivbild)
Karlsruhe 13 Problemzone Werderplatz: Wie Karlsruhe Drogen- und Alkoholkonsum in den Griff bekommen will
Der Werderplatz in der Südstadt: sozialer Brennpunkt, Treffpunkt für Drogen- und Alkoholkonsumenten, Platz mit Konfliktpotenzial. Kein einfaches Pflaster und für viele ein "Schandfleck" mitten in der Stadt. Doch die Situation soll nun entschärft werden. Im Gemeinderat wird nun beraten, ob ein Drogenkonsumraum sowie ein alkoholakzeptierender Aufenthaltsraum eingerichtet wird.
Karlsruhe 60 Prognose steigt wieder: Kosten für Kombilösung wachsen weiter
Für die Kombilösung wird nun schon seit 2010 gebaggert, gebohrt und gebaut. Mehr als sieben Jahre bestimmen die Baustellen das Karlsruher Stadtbild. Ursprünglich rechnete man mit Kosten von etwa 530 Millionen Euro. Doch schnell verteuerte sich das Projekt - und jetzt soll es noch mehr kosten.
(Symbolbild)
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen