Anya Barros

Redakteurin / Chefin vom Dienst
Anya Barros Anya Barros ist Jahrgang 1986 und Ettlingerin, die in Paderborn Anglistik und Sprachwissenschaften studiert hat. Ihr Volontariat hat sie beim Regionalfernsehen in Karlsruhe absolviert. Sie war von 2018 bis Januar 2020 Teil des Teams von ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Anya Barros schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 32 Knapp, aber gewonnen: Wellenreuther bleibt KSC-Präsident - Das war die Versammlung im Liveticker
Seit 2010 ist Ingo Wellenreuther Präsident des Karlsruher SC, zuletzt wurde er 2016 von den KSC-Mitgliedern ins Amt gewählt. Seither stehen neben dem Vereinspräsidenten noch Günter Pilarsky und Holger Siegmund-Schultze als Stellvertreter im Präsidium. Am morgigen Samstag sind die mehr als 8.400 Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung (MGV) eingeladen und zur Wahl des neuen Präsidenten aufgerufen. ka-news.de ist live in der Schwarzwaldhalle und berichtet über die MGV und die Wahl des neuen Präsidiums.
Karlsruhe 32 "In falsch verstandener Tierliebe ausgesetzt": Goldfischschwarm im Cityparksee kann zur Gefahr für die heimischen Tiere werden
Der See im Citypark in der Südstadt-Ost scheint sich zur "Unendlichen Geschichte" der Stadt Karlsruhe zu entwickeln. Jetzt wird ein neues Kapitel geschrieben, auch wenn der Inhalt vielleicht zunächst ein bekannter ist. Aber es geht um die tierischen Bewohner des Sees: Manche gehören dort nicht hin. So wie der Goldfischschwarm, der jüngst im See gesichtet wurde.
Fische im Citypark-See Südstadt-Ost
Karlsruhe 69 Bürgerforum im Südwerk zum neuen KSC-Stadion gut besucht, Stadion soll Mai 2022 stehen
Ab 19.30 Uhr können interessierte Bürger und Fußballfans ihre Fragen zum neuen KSC-Stadion stellen: Die Stadt Karlsruhe hat ins Bürgerzentrum Südwerk, in der Henriette-Obermüller-Straße 10, eingeladen. Die Bauherrin verspricht umfassende Informationen zum abgeschlossenen Vergabeverfahren und zum Neubau. Der Bauunternehmer "BAM Sports" wird die Stadionpläne erläutern. ka-news ist vor Ort und wird live berichten.
Bürgerforum KSC-Stadion
Karlsruhe 90 Teure Tribünendächer: "Ich halte 800.000 Euro für rausgeschmissenes Geld" - Mentrup fordert KSC zum Handeln auf
So mancher würde sich wünschen, dass Ruhe in die Debatte um das KSC-Stadion einkehrt. Umbau, Neubau, Provisorien, Erdwälle, Tribünen - Pläne wurden gefasst und geändert. Aktuell sorgt ein nicht vorhandenen Dach über der provisorischen Südtribüne für Aufregung für Verwirrung, Drama und auch ein wenig böses Blut zwischen Stadt und KSC.
Werner Merkel, Leiter EIBS und Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt, bei einem Pressegespräch.
Karlsruhe 76 Gelände an der Stuttgarter Straße voller Kampfmittel und Schadstoffe: "Wenn das Grundwasser hochschwemmt, dann ist der Boden hochgradig verseucht"
Zwischen den Bahngleisen und der Südstadt-Ost, entlang der Stuttgarter Straße, finden sich heute noch Kleingärten. Allerdings, wenn es nach den Plänen der Stadt geht, wird sich das bald ändern. Auf dem Areal soll in Zukunft die ESG Frankonia Platz finden, weil der Verein an der Durlacher Allee für mehr Wohnraum und Gewerbe weichen muss. Doch der neue Platz bringt viele Probleme mit sich - und birgt Gefahren.
Karlsruhe 107 Was ist in Stuttgart passiert? Stimmen von Fans und Polizei zum Derby-Vorfall
"Katastrophale Kommunikation", "unverhältnismäßige Maßnahmen" und eine kurzfristige Änderung des Sicherheitskonzepts – die Polizei in Stuttgart sieht sich massiven Vorwürfen von badischen Fußballfans ausgesetzt. Sie hatte am Sonntag hunderte KSC-Fans nicht zum Spiel ins Stadion gelassen. Der KSC will den Vorfall jetzt aufarbeiten. Was ist passiert?
Fans des VfB Stuttgart werden auf dem Weg zum Derby gegen den Karlsruher SC von der Polizei begleitet.
Bruchsal 3 Fahrer brauchen gute Nerven: Nächste Bauprojekte an der A5
Zwei Brückenbauwerke der A5 bei Bruchsal müssen erneuert werden, dazu kommt noch eine neue Lärmschutzwand. Also wieder eine Geduldsprobe für die, die (täglich) auf der Autobahn unterwegs sind. Die Vorbereitungen für die eigentliche Baustelle laufen auf Hochtouren.
Neben der Autobahn entstehen zwei Behelfsbrücken, damit der Verkehrsfluss trotz Baustelle möglichst wenig beeinträchtigt wird.
Karlsruhe Flohmärkte in Karlsruhe: Hier kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten
Ab März gehen sie wieder los, die Flohmärkte in Karlsruhe und der Region. Unzählige Märkte dieser Art locken Trödel-Liebhaber, Sammler und Schnäppchenjäger an. Hier kann man fast alles finden, ob Geschirr, Schallplatten oder ausgefallene Klamotten. ka-news hat für Sie eine Übersicht für das Jahr 2018 zusammengestellt.
© Paul Needham / www.paulneedham.de
Karlsruhe 2 Großes Krabbeln in der Herbstsonne: Wanzeninvasion an Hauswänden und in Wohnungen - "Insekten nicht gefährlich", so der Experte
Der Sommer 2018 war sehr heiß und auch sehr trocken, teilweise hält der noch immer an - und das Mitte Oktober. Dieses Wetter treibt nun zu Hunderten Wanzen ans Sonnenlicht, die sich eigentlich ab Oktober einen Platz zum Überwintern suchen. Stattdessen findet man sie nun an Hauswänden und auf Fenstersimsen. Zum Ekel mancher Karlsruher.
Baumwanze auf einem Fenstersims. Die Marmorierte Baumwanze wurde aus Asien über die USA nach Europa eingeschleppt.
Karlsruhe 47 Tiefbauarbeiten vergeben, der neue Marktplatz kann kommen - eine Zeitreise
Die Wunden im Herzen der Stadt sind geschlossen, auch wenn sie bald wieder aufgerissen werden: Der Marktplatz in Karlsruhe bekommt nun sein endgültiges Aussehen. Wasserspiel, der Umriss der Konkordienkirche und ein nigelnagelneuer Granitbelag - so soll der Marktplatz künftig aussehen. Nun geht es einen großen Schritt voran. Der Karlsruher Gemeinderat hat sich nun auf einen Anbieter für den Tiefbau geeinigt.
Neugestaltung Marktplatz
Karlsruhe/Ettlingen 8 A5 zwischen Ettlingen und Rastatt: Erste Verkehrsbehinderungen ab Montag
Nach der Dauerbaustelle auf der A5 im vergangenen Jahr, bei der die Fahrbahn Richtung Norden neu gemacht wurde, ist jetzt die Gegenfahrbahn dran. Bevor der alte Fahrbahnbelag runter kommt, wird schon fleißig alles für die Bauarbeiten vorbereitet. Und ab dem 25. Juni wird es dann für die Autofahrer unangenehm, dann gehen die Arbeiten richtig los.
Mit schweren Gerät wird auf der A5 die nächsten Monate gearbeitet (Archivbild A5-Baustelle 2017).
Karlsruhe 31 Aus Bombenkratern werden Tennisplätze: Stuttgarter Straße ist vermutlich erst 2024 fertig
Früher Kleingärten, heute Schutt und bald wieder Naherholungsgebiet? Zwischen Bahndamm und Stuttgarter Straße mussten die Kleingärten 2018 im Rahmen der Stadtentwicklung weichen. Nach Abriss zu Beginn 2018 passierte lang Zeit nichts mehr auf dem Gelände - heute prägen Schutthügel und verlassene Gartenhütten das Gelände. Die Ursache liegt über 70 Jahre zurück: 180 Bombentrichter und Kriegsschutt machten den Planern einen Strich durch die Rechnung. Jetzt gibt es angepasste Pläne.
Planungen zum Bau eines Paketbahnhofs der Deutschen Bundespost auf dem Gelände zwischen der Stuttgarter Straße und dem Bahndamm der ...
Karlsruhe 63 Nach den Badegästen nun Zierfische: See im Citypark bleibt weiter ein Problem
Der See im Citypark Südost, er kommt einfach nicht zur Ruhe. Erst wurde er kurz nach der Eröffnung zu einem Badesee gemacht, vor allem im Sommer kommt es rund um den See immer wieder zu Müllansammlungen, der nicht in den entsprechenden Behältnissen landet. Und zu allem Überfluss ist der See auch noch voller Algen. Doch sind diese gefährlich für Mensch und Tier?
So sah es im See Mitte Juli aus.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen