


Abwasser als Corona-Frühwarnsystem: In Karlsruhe kommen Infos über Infektionen jetzt aus der Kanalisation
Abwasser als Frühwarnsystem bei Corona? In Karlsruhe könnte diese Idee bald Realität werden. Denn: Das DVGW-Technologiezentrum für Wasser (TZW) verfolgt seit Juli vergangenen Jahres das Ziel, ...

Weniger Diebstähle, dafür mehr Straftaten zu Hause und im Netz: Macht Corona Karlsruhes Straßen sicherer?
Raub, Einbruch, Gewalt - auch im Jahr 2020 ist Karlsruhe nicht von Verbrechen verschont geblieben. Einziger Vorteil: Durch Corona sind diese in der Gesamtzahl um rund 1,5 Prozent zurückgegangen.

Baden-Württemberg wählt: 10 Dinge, die Sie zur Landtagswahl 2021 in Karlsruhe wissen sollten
Noch zweieinhalb Wochen, dann ist es wieder soweit: Nach fünf Jahren finden am 14. März die 17. Landtagswahlen von Baden-Württemberg statt.

Lockdown-Lust oder Lockdown-Frust? Karlsruher Eheberaterin über Paare in der Corona-Krise
Pandemiezeiten sind Krisel-Zeiten, nicht nur in der Wirtschaft oder in der Politik. Auch an Paaren geht die ewige Fehde mit Corona nicht spurlos vorbei - und kann sogar Beziehungsprobleme und ...

Video statt Konfetti: ka-news.de bringt die Fastnacht in die Karlsruher Wohnzimmer
Narren, Jecken und Karnevalisten aufgepasst! Statt Corona-Frust und Langeweile wird es auf ka-news.de jetzt närrisch und bunt. Denn: Wenn Umzüge, Prunksitzungen und Co.

ka-news.de-Leser genervt: Das E-Auto zu Hause aufladen? Warum man hier ohne privaten Parkplatz in Karlsruhe leer ausgeht
ka-news.de-Leser Jens ist genervt: Er würde gerne bei sich zu Hause in Rüppurr eine Ladestation für ein Elektro-Auto installieren. Bei der Stadt Karlsruhe stößt er damit aber auf taube Ohren.

Änderung der Corona-Verordnung: Das gilt ab Montag!
Nach dem Bund-und Länder-Treffen folgten am 13. Februar die Abänderungen in der Corona Verordnung, die ab Montag, den 15. Februar gültig werden.

Neue Corona-Varianten breiten sich aus: Karlsruher Klinikum richtet eigene Mutations-Station ein
Die Corona-Mutationen sind auch in Karlsruhe angekommen. Bereits vergangene Woche war dies das große Thema bei der wöchentlichen Pressekonferenz im Städtischen Klinikum.

Karlsruher OB von Corona-Beschlüssen für Handel "schwer enttäuscht": "Unsere Inzidenzlage hätte mehr zugelassen"
Es ist beschlossene Sache: Der Lockdown geht weiter. Doch was heißt das jetzt speziell für Karlsruhe?

Karlsruhe knackt den Inzidenzwert 50: 5 Gründe, warum Lockerungen jetzt trotzdem keine gute Idee sind
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

Kretschmann nach Lockdown Verlängerung: "Bitte bleiben Sie am Ball"
Die Belastungen sind groß, aber ein Ende ist erstmal nicht in Sicht. Am Mittwoch, den 10. Februar, haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, den Lockdown bis zum 7. März zu verlängern.

Trotz Glätte und neuem Schnee: Wenig Unfälle in Karlsruhe und Umgebung
Am Montag hat Frau Holle ihr Kissen über Karlsruhe ausgeschüttelt und es kräftig schneien lassen. Doch trotz Schnee und Eis - die Feinde eines jeden Autofahrers - ist es auf den Straßen rund um ...

Extremwinter im Norden - Karlsruher Meteorologe erklärt: "Solche Schneemassen sind auch bei uns möglich"
Während der Süden Deutschlands sich in den vergangenen Wochen augenscheinlich schon langsam auf den Frühling vorbereitet hat, erlebt Norddeutschland aktuell einen der härtesten Winter seit ...

Mögliche Doppelinfektionen? Karlsruher Klinikum auf Corona-Mutationen vorbereitet
Stufe drei, Stufe zwei oder irgendwo dazwischen. Auch beim Städtischen Klinikum spiegelt sich der (schwankende) Abwärtstrend der Coronazahlen wider. Im Grunde läuft es gut im Städtischen.

"Zu Pandemie-Zeiten ist das schon peinlich": ka-news.de-Leser genervt von Online-Fehlermeldung beim Briefwahl-Antrag
Wahlen zu Corona-Zeiten - hier hat die Briefwahl inzwischen Hochkonjunktur. Einfach online beantragt und schon bekommen die Bürger alles zugeschickt was man braucht.

27 Fälle bekannt: Corona Mutationen auch in Karlsruhe angekommen
Die Corona-Mutationen sind auch in Karlsruhe angekommen. 27 Mal seien die Corona-Mutationen bereits im Stadt- und Landkreis in Erscheinung getreten.

Zwischenbilanz der Impfzentren: So viele Karlsruher wurden bereits geimpft
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

ÖPNV Anbindung, Glas und Stahl: Durlacher Turmbergbahn wird ab 2022 umgebaut
Sie ist die älteste Standseilbahn Deutschlands. Seit 1888 transportiert die Durlacher Turmbergbahn ihre Passagiere den gleichnamigen Berg hinauf.

Städtisches Klinikum mahnt vor zu schnellen Lockerungen: "Die Mutante sollte auch eine Warnung für uns sein"
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen konnte die Lage in der aktuell "zweiten Welle" stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

Künftig mehr Geld fürs Parken in Karlsruhe zahlen? "Ich bin beschämt, über was wir hier diskutieren"
Es war das Topthema im vergangenen Gemeinderat am Dienstag: die Erhöhung der Parkgebühren für die Tarifzonen eins und zwei.