Ramona Holdenried studierte in Konstanz Literatur-Kunst-Medienwissenschaft sowie British and American Studies. 2014 zog es sie vom Bodensee in die Fächerstadt. Hier absolvierte sie erfolgreich ihr Volontariat bei ka-news.de. Von 2016 bis 2018 war sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst für das Nachrichtenportal tätig.
Seit Ende April rollen die Bagger zwischen der Rüppurrer- und der Ritterstraße. Neun Baufelder hat die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) hier errichtet, um den zweiten Teil der ...
Anfang des Jahres wurden die Gebühren für zu spät abgegebene Bücher bei der Stadtbibliothek erhöht. Diese Erhöhung stößt bei den Linken-Stadträten Sabine Zürn und Niko Fostiropoulos auf Kritik.
Schimpasen-Männchen Benny kam als Jungtier 1970 in den Karlsruher Zoo. Heute begeht der Stadtgarten den 50. Geburtstag des Primaten. Noch immer gibt es viele Lücken in Bennys Biographie.
Sieben Wochen lang stand der Verkehr auf der Strecke zwischen Rastatt und Baden-Baden still, nachdem im Rastatter Tunnel Wasser und Erdreich in die Baustelle eingedrungen war.
Der Karlsruher Zoo ist um ein bislang einzigartiges Gehege reicher: Seit Freitag gibt es hier ein Känguru-Gehege, in dem sich Mensch und Tier ganz ohne Zäune begegnen können.
Im Sandkorn-Theater stehen die Zeichen auf Veränderung: Nach dem finanziellen Aus und zähem Ringen soll es mit einer neuen Gesellschaft, neuen Produktionen und einer neuen Geschäftsführung ...
Satiriker Jan Böhmermann ist dafür bekannt, dass er gerne auch gegen bekannte Gesichter stichelt. Am vergangenen Donnerstag traf es nun Unternehmer Carsten Maschmeyer.
Seit 2011 wird im Zuge der Kombilösung am Ettlinger Tor gebuddelt und gebaut. Die Folgen sind vor allem für Autofahrer spürbar: Wer diese Stelle passieren will, muss einer u-förmigen ...
Aktuell tut sich einiges bei den Steppen-Zebras im Zoologischen Stadtgarten: Nachdem in den vergangenen zwei Wochen bereits zwei kleine Zebras geboren wurden, melden die Verantwortlichen jetzt ...
An diesem Wochenende veranstaltet die islamische Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) ihre große Jahresversammlung, die sogenannte Jalsa Salana.
In weniger als fünf Wochen wird der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Über 200.000 Karlsruher sind dann am 24. September aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Im Streit um Fan-Krawalle in deutschen Stadien hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) seine Taktik geändert: Vorerst soll es keine Kollektivstrafen mehr geben.
Nach dem Tod des Karlsruher Hippos Karl Wilhelm ist die Trauer in den sozialen Netzwerken groß. Doch es wird auch Kritik am tschechischen Zoo laut, an den der Jungbulle abgegeben wurde.
Diese Meldung jährt sich mit trauriger Regelmäßigkeit: Tausende Tierheime kommen an ihre Belastungsgrenzen, da sie ausgesetzte und abgegebene Tiere versorgen müssen- so auch in Karlsruhe.
Der Regionalflughafen Baden-Airpark soll besser an die Autobahn angeschlossen werden. Wie das erreicht werden soll, darüber wird bereits seit den 1990er Jahren diskutiert.