
Melanie Hofheinz studierte Germanistik und Kulturwissenschaften am KIT. Sie war von 2013 bis 2018 als Redakteurin für ka-news tätig.
Melanie Hofheinz studierte Germanistik und Kulturwissenschaften am KIT. Sie war von 2013 bis 2018 als Redakteurin für ka-news tätig.
Wirtschaftswunder, Auto-Boom und KSC-Pokalsiege - die 1950er Jahre waren von Fortschritt und positiver Stimmung geprägt, die die Karlsruher in vielen Bereichen erleben konnten.
Über 3.800 Wohn-und Schlafplätze bietet der Landkreis Karlsruhe asylsuchenden Menschen. Allerdings werden weniger als die Hälfte dieser Unterbringungen derzeit genutzt.
Der Karlsruher SC verliert seinen Stürmer Fabian Schleusener an den Zweitligisten SV Sandhausen.
Im Europapark in Rust kam es am Samstag gegen 18.20 Uhr zu einem Großbrand im Skandinavischen Themenbereich. Laut ersten Informationen soll eine Lager- oder Werkstatthalle im Vollbrand stehen.
Seit der Stilllegung des Schlachthofes 2006 befindet sich das Areal an der Durlacher Allee im Wandel.
Die IWK in Stutensee ist seit 125 Jahren Weltmarktführer in Verpackungstechnik: ka-news hat mit Vertriebsleiter Mathias Ponzelar und Geschäftsführer Svend Weidemann unter anderem über ...
Wundsalben, Zahnpasta, Cremes und mehr - seit 125 Jahren sind die Industrie-Werke Karlsruhe AG (IWK) Spezialisten auf dem Gebiet der Verpackungstechnik.
Hochwasser am Rhein ist in Karlsruhe nicht unüblich, damit diese Überflutungen zukünftig nicht mehr vorkommen, wurde vor 30 Jahren ein Hochwasserschutzkonzept verabschiedet.
Kennen Sie eigentlich ihre Nachbarn? Digitaler Kontakt zu Personen in der Nachbarschaft soll heutzutage mit der passenden App kein Problem mehr sein.
Mit vier Millionen Euro will das Wirtschaftsministerium 15 Projekte des Technologie- und Wissenstransfers aus der wirtschaftsnahen Forschung fördern.
Zwei Drittel unseres Planeten ist mit Meeren bedeckt, jedoch ist über die Tiefsee weniger bekannt als über den Mars. Das will das Team ARGGONAUTS des Karlsruher Fraunhofer-Instituts ändern.
In der Winzergemeinde Weingarten (Baden) fand am gestrigen Sonntag die Wahl zum Bürgermeister statt. Die letzten acht Jahre hatte Eric Bänzinger diesen Posten inne.
Diesen Sonntag steht in der Gemeinde Weingarten (Baden) eine Bürgermeisterwahl an. Vier Bewerber kandidieren um den Posten - darunter Die Rechte-Parteimitglied Michael Brück, der - zum Unmut ...
Die SWK Novatec, eine Tochterfirma der Stadtwerke Karlsruhe, bauen eine neue digitale Infrastruktur und verwandelt die Fächerstadt in eine Smart City!
Der KIT-Roboter ARMAR-6 ist seit kurzem als Servicetechniker im Lagerhaus eines britischen Onlineshops im Einsatz.
Egal ob "falscher Polizist" oder "Enkeltrick": Immer mehr Menschen werden Opfer von Betrugsfällen – auch rund um Karlsruhe!
Seit Samstagabend wird die Fußgängerbrücke auf Höhe der Lammstraße abgerissen. Dafür ist die Kriegsstraße zwischen Ritterstraße und Lammstraße beziehungsweise der Badenwerkstraße in beide ...
Am Karlsruher Rheinufer soll mehr für den Hochwasserschutz getan werden. Aus diesem Grund laufen seit Jahren die Planungen für ein riesiges Hochwasser-Rückhaltebecken im Areal ...
In sechs Monaten beginnt die Generalsanierung der Rheinbrücke. Über 80.000 Fahrzeuge rollen täglich über die Verbindung zwischen Karlsruhe und Wörth.
Roboter sind am Karlsruher Forschungszentrum Informatik (FZI) keine Seltenheit, denn hier wird seit über dreißig Jahren erfolgreich an der Zukunft geforscht.