Melissa Betsch | Redaktionsleitung / Chefin vom Dienst
Melissa Betsch wurde 1996 in Germersheim geboren. In Heidelberg studierte sie Germanistik und Geschichtswissenschaft. 2018 kehrte die gebürtige Pfälzerin zurück in die schöne Fächerstadt, wo sie Ihre Ausbildung zur Volontärin bei ka-news.de erfolgreich absolvierte. Im Anschluss blieb sie als Redakteurin und Chefin vom Dienst weiterhinTeil des ka-news-Teams. Zum 1. Oktober 2020 übernimmt Melissa Betsch die Redaktionsleitung.
Nur mal kurz parken und zum Bäcker huschen - mit dem kostenlosen sogenannten Brötchenticket war das seit 2004 in den Karlsruher Stadtteilen Mühlburg und Durlach kein Problem.
Ein großes Projekt steht in den Startlöchern: In nur einem Monat soll der Karlsruher Gemeinderat entscheiden, ob bei den Stadtteilen Hagsfeld und Rintheim eine Brücke oder eine Unterführung gebaut ...
Bitte recht freundlich! Bevor auf der Rheinbrücke bei Karlsruhe vor mehr als einem Jahr die Bagger für die Sanierung anrollten, ärgerten sich Autofahrer regelmäßig über teure Fotos, die drei fest ...
Weihnachtsbäume, Glühweinstände und Lichterketten sind zwar gerade erst wieder aus dem Stadtbild verschwunden, die Zukunft des Karlsruher Christkindlesmarktes war aber bereits am Montag wieder ...
Die Gleise in der Kaiserstraße erhalten und dort auch nach Abschluss der Kombilösung weiter Bahnen fahren lassen - das ist der aktuelle Wunsch mehrerer Karlsruher Gemeinderatsfraktionen.
Wo derzeit noch Bahnen durch die Karlsruher Kaiserstraße rattern, sollen mit der Inbetriebnahme der Kombilösung künftig nur noch Fußgänger und Radfahrer unterwegs sein - die oberirdischen Gleise ...
Am Nikolaustag schauen in diesem Jahr nicht nur viele in ihre Stiefel vor der Tür, sondern auch ins Karlsruher Rathaus, denn: An diesem Tag wird der neue Oberbürgermeister der Fächerstadt gewählt!
In Karlsruhe eine Wohnung finden: Bekanntermaßen kein leichtes Unterfangen - auch, weil viele mögliche Objekte entweder leerstehen oder zweckentfremdet werden, beispielsweise für Ferienwohnungen.
Der Karlsruher Zoo hat ein neues Gehege für seine Totenkopfäffchen - doch mit diesem Bauprojekt ist in diesem Jahr noch lange nicht Schluss: Viele Projekte warten darauf, im neuen Jahr 2020 ...
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, zwölf ereignisreiche Monate liegen hinter uns - Zeit, das Jahr in Bildern noch einmal Revue passieren zu lassen.
Ende Dezember war es soweit sein: Die Sanierung der Rheinbrücke Maxau ist fertiggestellt. Doch bis dahin war es ein weiter Weg - nicht nur 2018, auch noch 2019, als der Zeitplan aufgrund von ...
Gottesdienst oder "Kevin allein zu Haus", Braten mit Knödeln oder Kartoffelsalat mit Würstchen, Weihnachtslieder singen oder mit der Familie streiten - Weihnachtstraditionen gibt es viele, das ...
Eine Amok-Alarm hat am Dienstagnachmittag den Alltag rund um die Weinbrennerschule an der Karlsruher Kriegsstraße lahmgelegt. Dann die Entwarnung: Es war ein Fehlalarm - Gott sei dank.
Marktplatz, Friedrichsplatz und wieder zurück - der Standort des Karlsruher Christkindlesmarktes hat in den vergangenen Jahren für hitzige Debatten gesorgt.