


Mütter zu Corona-Schulschließung: "Mir graut es vor dem Schuljahr"
Das vergangene Schuljahr war für viele Eltern eine große Herausforderung: Fernunterricht, Home-Office und das Betreuen der Sprösslinge bedeutete für viele Familien über Monate hinweg nicht nur ...

Mangelnder Respekt? Karlsruher Polizisten erfahren mehr Gewaltangriffe
Nimmt das respektlose Verhalten gegenüber öffentlich Bediensteten in unserer Gesellschaft zu? Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, hat ka-news.de in einer dreiteiligen Serie mit ...

Neue Hauptfeuerwache: Ab April 2021 starten die Einsatzfahrzeuge aus dem Karlsruher Osten
Im April 2021 steht der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ein Umzug bevor: Von der alten Wache in der Stadtmitte ziehen die Einsatzkräfte in den Neubau in der Oststadt.

Immer mehr Corona-Infizierte in Karlsruhe: Was die Zahl der Tests mit dem Anstieg zu tun hat
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

Notarzt berichtet: "Bei jedem zweiten Einsatz kämpfen wir mit Respektlosigkeit!"
Zugeparkte Rettungswege, Hasstiraden im Internet, Gewalt gegen Helfer: Verroht unsere heutige Gesellschaft immer mehr?

Steigende Fallzahlen in Karlsruhe und der Welt: "Das Virus ist definitiv mutiert"
Aktuell steigen die Infektionszahlen wieder an - auch in Karlsruhe. Uwe Spetzger, medizinischer Geschäftsführer des Städtischen Klinikums über die derzeitige Entwicklung, veränderte ...

Wenn der Urlaubsort zum Risikogebiet wird: 3 Punkte, die Karlsruher Reise-Rückkehrer wissen sollten
Die Urlaubssaison ist in Baden-Württemberg in vollen Zügen und immer mehr Menschen kehren aus Risikogebieten nach Deutschland zurück.

Junge Menschen betroffen: Doppelt so viele Corona-Infizierte in Karlsruhe innerhalb einer Woche erfasst
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

Corona-Fall im Europa-Park: 15.000 Besucher werden per Mail informiert
Der Europapark in Rust verzeichnet einen Corona-Fall: Am Montag, 10. August, habe sich ein infizierter Besucher im Freizeitpark aufgehalten.

Corona-Chaos am Epplesee? An der Uferlinie ist Situation "besorgniserregend"
Der Epplesee in Rheinstetten wird an den heißen Tagen zum Corona-Risiko. Sowohl das hohe Besucheraufkommen als auch das Verhalten der Badegäste treiben den Verantwortlichen Sorgenfalten auf die ...

Leben in Karlsruhe: 3 Wohlfühl-Faktoren unter der Lupe
Karlsruhe will für Besucher attraktiv sein: Drei Faktoren sind hier laut einer Studie besonders wichtig.

Gegen Raser: Blitzer an der Gustav-Heinemann-Allee ist zurück
In Hagsfeld an der Gustav-Heinemann-Allee steht seit einigen Tagen ein neuer Blitzer. Doch ganz neu ist der Helfer der Polizei an dieser Stelle nicht: Das Vorgängermodell wurde vor rund einem Jahr ...

Polizisten kontrollieren Mundschutzpflicht in Bus und Bahn: Wann beginnen die Einsätze in Karlsruhe?
In Baden-Württemberg sind seit kurzem Polizisten in Bahnen und Bussen auf Streifzug. Ihre Aufgabe: Kontrollieren, ob alle Fahrgäste einen Mund-Nase-Schutz mit sich führen und die Gesichtsbedeckung ...

10 Jahre nach Zoo-Brand: Wie gut ist der Karlsruher Zoo inzwischen geschützt?
Zehn Jahre ist die Katastrophe nun her, als ein Feuer im Karlsruher Streichelzoo 26 Tiere das Leben kostete. Unter ihnen Ponys, Esel und Alpakas.

Corona-Lage in Karlsruhe: 20 Einwohner infiziert - Urlauber bringen das Virus mit
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der ...

Überfüllte Badeseen in Karlsruhe und Region: Wo gelten welche Regeln?
Corona-Regeln versus Abkühlung: Wie ist die Lage an den Badeseen der Region? Der Besucherandrang ist hoch.
"Partybürgermeister" sorgt für ruhige Nächte: Bald auch in Karlsruhe?
Nächtliche Krawalle in den Städten, Clubbetreiber vor dem finanziellen Ruin: In der Corona-Krise ist die Partyszene mit vielen Problemen gespickt.

Wohin der neue Präsident Siegmund-Schultze den KSC führen möchte
Holger Siegmund-Schultze ist das neue Gesicht des Karlsruher SC. Als frisch gewählter Präsident wird er den Zweitligisten in Zukunft nach außen hin vertreten.

Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg: Abstand bis September, Maskenpflicht bei Indoor-Märkten
Am Donnerstag, 6, August, tritt eine neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg in Kraft. Die wichtigsten Botschaften: Das Abstandsgebot bleibt bestehen, die Maskenpflicht wird ausgeweitet und ...

Grafiken, Daten, Infos: Der Corona-Trend für Karlsruhe - kommt die Test-Station am Hauptbahnhof?
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der ...