
Ein echtes Kind der Region. 1987 geboren, studierte Caro Reisenauer an der Universität Karlsruhe Germanistik und Multimedia. Sie war bis Juli 2019 als Ressortleiterin Sport für ka-news.de tätig.
Ein echtes Kind der Region. 1987 geboren, studierte Caro Reisenauer an der Universität Karlsruhe Germanistik und Multimedia. Sie war bis Juli 2019 als Ressortleiterin Sport für ka-news.de tätig.
Torschützen erraten fällt beim Karlsruher SC derzeit nicht schwer. Fabian Schleusener ist der Mann für die entscheidenden Momente vor dem Tor.
Englische Woche, Part zwei für den Karlsruher SC. Am Mittwochabend (19 Uhr) müssen die Badener beim VfL Osnabrück an der Bremer Brücke antreten.
Der Trend des Minimalismus scheint im Moment auch im Wildpark umzugehen. Schon zum dritten Mal in folge begnügte sich der Karlsruher SC mit nur einem Treffer.
Die ganze Region ist närrisch, auch die Eintrittspreise beim Heimspiel des Karlsruher SC am Samstag (Anpfiff 14 Uhr).
Am Samstag hatten die Fans des Karlsruher SC gleich doppelt Grund zur Freude. Erst der Heimsieg gegen Werder Bremen II, am Abend wurde dann auch noch ein Neuzugang präsentiert.
Der Wildpark bleibt eine Festung und der Karlsruher SC in dieser Saison daheim weiter ungeschlagen. Auch im elften Spiel sicherten sich die Badener wieder Zählbares und erkämpften sich gegen ...
Der Spielplan meint es günstig mit dem Karlsruher SC. Auch das zweite Rückrundenspiel darf im heimischen Wildparkstadion ausgetragen werden. Zu Gast am Samstag (14 Uhr) ist der SV Werder Bremen II.
Matthias Bader wird sich in dieser Trainingswoche mächtig anstrengen müssen. Denn auf seiner rechten Abwehrseite hat er mächtig Konkurrenz.
Vor dem Anpfiff betrat Marcel Mehlem das Spielfeld mit einem blütenreinen Outfit. Nach dem Abpfiff war das Weiß einem durchgängigen grau-braun gewichen.
Der Ball rollt wieder im Wildparkstadion. Am Samstag (14 Uhr) empfängt der Karlsruher SC zum Jahresauftakt die SpVgg Unterhaching in der Fächerstadt.
Durchaus zufrieden zeigt sich Alois Schwartz zum Jahresauftakt. Der Cheftrainer des Karlsruher SC bat seine Mannschaft am Dienstagnachmittag zum Trainingsauftakt in der Winterpause und ...
Es waren wieder einmal bewegende zwölf Monate beim Karlsruher SC: Was mit großer Euphorie begann, endete in einem tiefem (Ab)sturz in Liga 3.
Die Winterpause ist kurz. Die wenigen freien Tage heißt es optimal zu nutzen, um sich zu erholen. ka-news hat sich einmal umgehört, wie die Profis die Tage über Weihnachten und den Jahreswechsel ...
Ein Jubiläum steht an: Im kommenden Jahr feiert die KSC-Fußballschule ihren zehnten Geburtstag. Von Beginn an eine Erfolgsgeschichte.
Hinten steht die Null, vorne aber auch. Der Karlsruher SC musste sich beim FC Carl Zeiss Jena zum Hinrundenabschluss mit einem torlosen Remis begnügen.
Er ist einer der Top-Stars der Leichtathletik-Szene und möchte auch in Karlsruhe wieder hoch hinaus: Stabhochspringer Renaud Lavillenie nimmt beim "Indoor Meeting Karlsruhe" am 3.
Freitagabend, Flutlicht und ein Duell mit dem Tabellenführer. Die Voraussetzung für ein spannendes Kräftemessen zwischen dem Karlsruher SC und dem SC Paderborn sind gegeben.
Die Suche nach einem neuen Trainer für den Karlsruher SC ist abgeschlossen. Am Dienstagmittag nahm Alois Schwartz auf dem Podium im Presseraum an der Seite von Sportdirektor Oliver Kreuzer Platz.
Mit dem neuen Trainerduo Zlatan Bajramovic und Christian Eichner will der Karlsruher SC endlich die Kehrtwende schaffen und den zweiten Saisonsieg einfahren.
Der Karlsruher SC hat die Pflichtaufgabe gelöst und ist im Verbandspokal problemlos ins Achtelfinale eingezogen.