Hinter vielen Songtexten stehen poetische und lyrische Kleinode, spannende Geschichten oder witzige Erzählungen, die auf ihre Entdeckung warten. SWR1 Baden-Württemberg sucht diese Perlen der Popmusik und nimmt sich ihrer seit Jahren in der Reihe „SWR1 Pop & Poesie“ an. Zum Karlsruher Stadtgeburtstag bringt der SWR die besten Fundstücke nun auf die Pavillonbühne und präsentiert bei „Pop & Poesie in Concert“ am 17. Juli, 20 Uhr, eine unterhaltsame Mischung aus Konzert, Lesung, Comedy und Show.

Im Mittelpunkt der Show steht ein Konzert, bei dem exzellente Musiker die ausgewählten Songs in ganz individuellen Versionen spielen – in der jeweiligen Originalsprache. Die deutschen Übersetzungen werden durch die Schauspieler harmonisch in die Inszenierung eingewoben und eindrucksvoll auf der Bühne dargeboten. Durch die Show führt SWR1-Moderator Matthias Holtmann, der aber neben seiner Moderation noch in viele weitere Rollen schlüpfen wird – denn in dieser Show musiziert, singt, schauspielert und tanzt jedes Ensemblemitglied.

Die Karten für diesen außergewöhnlichen Musikabend können nicht käuflich erworben, sondern nur bei verschiedenen KA300 Aktionen gewonnen werden. Wer keine Karten ergattern konnte, kann am 17. Juli trotzdem in den Schlossgarten kommen und es sich mit Picknickdecke und Hocker neben oder hinter der Konzert-Bestuhlung bequem machen.
Hier gibt es Karten zu gewinnen:

  • 3. bis 7. Juli, KA300-Facebookseite: Wer unter das entsprechende Gewinnspiel-Posting schreibt, warum er oder sie dabei sein möchte, gewinnt mit ein bisschen Glück zwei von 100 Karten
  • Samstag, 11. Juli, Infocontainer am Pavillon: die ersten 50 Kunden des Tages erhalten zu einem beliebigen Einkauf zwei Karten kostenlos dazu (Shop öffnet um 10 Uhr)
  • Sonntag, 12. Juli, vor dem Pavillon: Wer zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr am Glücksrad dreht, hat die Chance auf je zwei Karten
  • Mittwoch, 15. Juli, Infocontainer am Pavillon: Ab 18 Uhr werden die Restkarten vergeben (nur zwei pro Person und nur so lange der Vorrat reicht)
Mehr zum Thema 300-stadtgeburtstag-karlsruhe: 300 Jahre Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015