Über das Netzwerk „In Karlsruhe zu Hause“ habe ich die Möbelspedition Hegele & Schmitt gefunden, die mir nach einem Besuch in meiner alten Wohnung einen für mich absolut stressfreien Umzug verspricht und einen Kostenvoranschlag liefert, dem man einfach nicht widerstehen kann. Warum also selbst Möbel zerlegen und Kisten schleppen? Das ist eine Aufgabe, die ich den Experten der Möbelspedition gerne überlasse.
Ein paar Tage vor dem Umzugstermin liefert mir das Unternehmen schon die ersten Kartons, damit ich meine persönlichen Dinge - wie Kleidung und private Unterlagen - selbst packen kann. Für alles andere sind die fleißigen Helfer von Hegele & Schmitt zuständig. Die Bücher aus der Uni, die Porzellansammlung, von der Oma geerbt, meine kleine aber feine Kunstsammlung – für alles haben die Experten das passende Packmaterial. Mein Bett, meine Regale und Schränke werden fachmännisch zerlegt und in meiner neuen Karlsruher Wohnung dann selbstverständlich auch wieder aufgebaut.
Ich stelle fest, es ist ein tolles Gefühl, sich um nichts kümmern zu müssen. Am Umzugstag steht der Lkw mit dem Außenaufzug pünktlich bereit, schließlich wäre es kaum denkbar, alle meine Habseligkeiten aus meiner Wohnung im vierten Stock durchs enge Altbau-Treppenhaus zu schleppen. Die Möbelpacker dokumentieren den Zustand meiner Möbel, die im Schadensfall selbstverständlich auch versichert sind. Dann geht eigentlich alles ganz schnell: Das Zerlegen, Packen und in den LKW Einräumen geht flugs vonstatten – und nach ein paar Stunden Fahrt schon werde ich meine neue Karlsruher Bleibe endlich fertig einrichten können.
weitere Infos: www.hegele-schmitt.de
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!