Ich bin wahrlich kein ängstlicher Mensch und eigentlich fühle ich mich in meinem Umfeld relativ sicher, aber man hört und liest ja immer mehr über Wohnungseinbrüche in und um Karlsruhe. Und da ich oft unterwegs bin, will ich einfach sicher gehen und mich rundum sicher fühlen, und das soll auch erschwinglich sein.
„Die Alarmanlage – Bewegungs- und Rauchmelder so wie eine Kamera – sind klein und unauffällig“, so Daniel Roman Lott, der Geschäftsführer von dalo. Kabellos werden die einzelnen Elemente angebracht, einen Batteriewechsel wird  alle zwei Jahre gemacht und einmal pro Jahr wird die Anlage von den dalo Technikern getestet. Die Bedienung ist sehr einfach, wie mir der freundliche Techniker erklärt. Es gibt einen Sicherheitscode, den man eingibt, damit kein Alarm ausgelöst wird.

Fehlalarmen vorbeugen

Die meisten Alarme deutschlandweit gesehen sind Fehlalarme. Als ich dem Techniker erkläre, dass ich einen Hund habe, nimmt mir Daniel Roman Lott eine große Sorge: Meine Alarmanlage kann so geschaltet werden, dass sie, erst wenn sie ausgelöst, zuerst ein Bild an die rund um die Uhr arbeitende dalo Alarmzentrale sendet. Dort wird dann überprüft, ob es sich um einen echten Einbruch oder einen Fehlalarm handelt. „Ist die Lage ernst, verständigen wir innerhalb von 30 Sekunden die Polizei“, erklärt er mir, fügt aber gleich an: „Gerade wenn man ein Haustier hat, kann das schon mal vorkommen – und dann wollen Sie ja nicht, dass Ihnen die Polizei gleich die Wohnung stürmt. Bilder werden erst gesendet, wenn der Alarm ausgelöst wird“. Und ausgelöst wird so ein Alarm tatsächlich binnen weniger Sekunden, nachdem der Magnetmelder an Fenster oder Tür, Brand-, Wasser und Bewegungsmelder angeschlagen hat.

Die Alarmanlage von DALO hat übrigens noch einen großen Vorteil: Ich kann sie problemlos von meinem Smartphone oder Tablet steuern und überwachen – ein Vorteil für Menschen wie mich, die viel unterwegs sind.

 

Info:
dalo Computer & IT Service,
Gebhardstraße 46,
76135 Karlsruhe,
Telefon 0721  9339989,
kontakt@dalo.de,
www.dalo.de
 

 
Mehr zum Thema in-karlsruhe-zuhause: In Karlsruhe Zuhause