Breite Gänge, ein stufenloser Zugang zur Wohnung und eine bodengleiche Dusche – eine barrierefreie Wohnung erleichtert nicht nur das Leben im Alter sondern bietet auch Familien mehr Komfort. Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie Ihre Wohnung barrierefrei gestalten können.
Mit einer Quote von 37 Prozent sind Single-Haushalte laut Statistischem
Bundesamt der häufigste Haushaltstyp in Deutschland. Dabei
kann der Begriff „Single“ täuschen, immerhin ist mehr als ein Drittel der
Alleinlebenden älter als 64 Jahre.
So lange es geht selbstständig im Eigenheim wohnen – das wünschen sich die meisten Menschen. Rund 80 Prozent planen, im Alter in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben.
Die eigene Immobilie ist für viele junge Erwachsene ein Lebenstraum. Mehr als jeder Dritte im Alter zwischen 14 und 29 Jahren plant, in den nächsten zehn Jahren ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen.
Wer seine Immobilie eigenhändig auf Sparflamme trimmen will, wagt sich vor allem an die Dämmung etwa von Dach oder Keller heran. Wie der aktuelle LBS-Hausbesitzertrend zeigt, trauen sich vier von zehn Modernisierern diese Arbeiten selbst zu.
Wohnen, Haushaltsenergie und Wasser machen einen immer größeren Teil der privaten Konsumausgaben in Deutschland aus. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts legte ihr Anteil in den vergangenen 20 ahren um 23,8 Prozent auf 352 Milliarden Euro zu. Mit einer abbezahlten Immobilie fallen die Wohnkosten geringer aus.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.