Vor über 10 Jahren schreibt man eine Stelle aus und erhielt wäschekörbeweise Bewerbungen. Wortwörtlich – denn die kamen da per Post und wurden an die Bewerbenden zurückgeschickt. Eine Ausschreibung, viele Bewerbungen – das ist beim Arbeitgeber-Markt der Alltag. Statt Arbeitgeber-Markt haben wir jetzt einen Arbeitnehmer-Markt. Das wiederum bedeutet das Gegenteil: Ein Bewerbender wählt aus vielen Stellenanzeigen aus. Bedeutet für Arbeitgeber: Eine Stellenausschreibung und kaum Bewerbungseingänge.

Zugriffe auf die Stellenanzeige "Anlagenmechaniker*in" auf JOBS-IM-SÜDWESTEN im Zeitraum 14.6. bis 13.7.2022.
Zugriffe auf die Stellenanzeige "Anlagenmechaniker*in" auf JOBS-IM-SÜDWESTEN im Zeitraum 14.6. bis 13.7.2022.

Menschen suchen weniger aktiv nach einem neuen Job. Der Fachjagon spricht vom passiv-Wechselwilligen. Das ist jemand, der nicht aktiv sucht, aber bei einem tollen Angebot sein Unternehmen wechseln würde. Diese Grafik zeigt dir, woher die Klicks auf eine Stellenanzeige kommen.

Insgesamt 537 Menschen schauten sich die Stellenanzeige an. In absoluten Zahlen heißt das:

  • 16 Personen sind durch eine Suchmaschine wie Google auf die Stelle als Anlagenmechaniker*in in Ettlingen aufmerksam geworden.
  • 75 Menschen haben die Anzeige bei Ihrer Suche auf jobs-im-suedwesten.de gefunden.
  • 209 Facebook oder Instagram-Nutzer wurden von der maßgeschneiderten Anzeige so angesprochen, dass Sie sich in der Ausschreibung mehr Informationen geholt haben.
  • 236 Personen haben woanders einen Link zur Stellenanzeige geschickt bekommen oder gesehen. In diesem Fall wahrscheinlich ein Banner auf ka-news.de.

"Geh dahin, wo deine Zielgruppe ist“", sagt das Marketing seit Jahren. In einem "Überangebot von Stellenanzeigen" beginnt auch das Recruiting umzudenken. "Post & Pray" wird durch aktive Maßnahmen ergänzt. Zum Beispiel Kampagnen auf Facebook und Instagram, Google Ads, Bannerwerbung auf einem Online-Nachrichtenportal und so weiter.

Frag Dich – besser noch: Frag Deine Kolleg*innen, die aktuell die Position machen, für die Du Verstärkung suchst: Wo haltet ihr Euch auf? Was spricht Euch an? Und dann mach dort auf deine offene Position aufmerksam. Wenn du dabei Hilfe möchtest, dann bin ich gern an deiner Seite. Mein Name ist Jule Weigel und ich möchte, dass Du Deine Stellen besetzt.

Jule Weigel ist Recruiting Expertin und Key Account Managerin bei jobs-im-suedwesten.de ist die gemeinsame Stellenbörse von ka-news.de und dem SÜDKURIER Medienhaus.

Mehr zum Thema Recruiting und Stellenausschreibungen - erfolgreich Personal finden: jobs-im-suedwesten.de - kurz erklärt