Das Prinzip ist denkbar einfach: Tanzgruppen, Vereine und Ensembles sorgen an der Strecke für ordentlich "Tamtam". Egal ob klassischer Walzer, fetziger Rock'n'Roll, rassiger Samba oder moderne HipHop-Beats - die Vielfalt ist jedes Jahr unglaublich groß - und auch heuer sind um die 30 Vereine, Tanzgruppen und Tanzschulen mit mehr als 1000 Tänzern am Start, um die Läufer ordentlich anzufeuern und die Zuschauer zu unterhalten.
Von Anfang an mit dabei: Die Tanzgruppen des SSC Karlsruhe. 2009 wurde Trainerin Maria Geier von der verantwortlichen Agentur angeschrieben und erfuhr so von der Idee des Tanzmarathons. "Eine großartige Idee. Wir waren sofort dabei und machen in diesem Jahr zum achten Mal mit, das spricht ja wohl für sich", berichtet sie von dem Event am 25. September, auf das die Truppe sich schon mit Feuereifer vorbereitet.
Fünf Stunden lang nonstop Tanzprogramm
"Wir freuen uns jedes Jahr aufs neue Neue auf den Tanzmarathon", sagt sie. "Jedes Jahr bietet sich einem dabei etwas Neues. Jedes Jahr haben wir einen neuen Tanzpunkt, jedes Jahr neue Spannung, jedes Jahr neue Herausforderung, aber eben auch eine Menge Spaß mit allen Tanzgruppen zusammen, die ich beim SSC leite. Der Tanzpunkt an der Strecke, an dem man die SSC-Truppen dieses Jahr bestaunen kann, befindet sich in Beiertheim, an der Wartburgstraße /Ecke Breite Straße. Dort tanzen die Jungs und Mädels in der Zeit von 9.20 bis 14.10 Uhr und freuen sich natürlich genauso wie die Marathon-Läufer auf möglichst viele Zuschauer.
Auf die Frage, wie viel man als Tänzer vom Marathon und den Läufern mitbekommt, sagt Maria Geier: "Man bekommt von den Läufer alles mit. Wir tanzen, um sie zu motivieren und viele beklatschen uns wenn sie vorbei rennen." Es habe sogar schon Läufer gegeben, die kurz mit auf die Bühne gekommen sind und spontan mit getanzt haben. "Die Läufer sind sehr locker und wir haben immer viel Spaß", sagt die SSC-Trainerin.
Viel Spaß - mit Läufern und Zuschauern
Das Programm zum Tanzmarathon bestreitet unter anderem 2GENERATION, die Showgruppe des SSC. "Wir sind 20 Tänzer, 18 Mädels und zwei Männer, die gemeinsam zweimal pro Woche trainieren", berichtet Maria Geier. Funky Jazz, Streetdance und Contemporary Show machen das Repertoire von 2GENERATIONS aus.
"Wir üben für den Tanzmarathon all unsere Choreographien, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten", so die passionierte Tänzerin. Das sind insgesamt bis zu 20 Choreos, die die Gruppe zum Tanzmarathon vorbereitet. Zusätzlich sind seid paar Jahren auch die jüngeren Tanzgruppen des SSC dabei. So gestaltetet sich ein buntes Programm, bei dem die Bühne in Beiertheim am Sonntag, 25. September, über fünf Stunden lang keine Minute leer bleiben wird.
Der Karlsruher Tanzmarathon am 25. September
Ob Hula, Square Dance, Flamenco. Tango oder Showtanz - das komplette Tanz-Marathon-Programm mit allen Tanzpunkten an der neuen Marathon-Strecke findet sich im Internet.