Beraternetz-Karlsruhe

Karlsruhe Bis zu 500.000 Euro Strafe: diese Fallstricke lauern beim Thema Mindestlohn!
Obwohl empfindliche Strafen drohen, sind viele Unternehmen beim Thema Mindestlohn noch nicht richtig informiert. Fallstricke lauern etwa in nicht angepassten Arbeitsverträgen, aber auch bei der Zusammenarbeit mit Subunternehmen. Worauf Unternehmen jetzt achten müssen erklärt der Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Alexander Hoff, im Interview mit ka-news.
Karlsruhe Nachfolge im Familienunternehmen: So klappt's!
Für die Weitergabe des Familienunternehmens an die nächste Generation oder für das Thema der Unternehmensnachfolge im allgemeinen gibt es sehr viel Fachliteratur und Experten, dennoch lassen sich die Beteiligten oftmals zu lange Zeit oder sind von den Ergebnissen nicht überzeugt.
Sabina Hofmann-­Pätzold von HPT-­People in Karlsruhe.
Karlsruhe Warum Geld nicht alles ist: So binden Sie Talente an Ihr Unternehmen
Talent Management ist in aller Munde. Eine Entwicklung, die zunehmend an Dynamik gewinnt, je stärker der demografische Wandel in Deutschland ankommt. Schon in wenigen Jahren wird die Lücke zwischen zu besetzenden Stellen und wechselwilligen oder arbeitssuchenden Fach- und Führungskräften so groß sein, dass viele Stellen unbesetzt bleiben. In Schlüsselbranchen wie IT- oder Ingenieurberufen ist dies bereits heute spürbar. Welche ungenutzten Potenziale innerhalb und außerhalb von Unternehmen hier noch schlummern, erklärt Anke Loose von der Karlsruher Unternehmensberatung Loose, von Unruh & Partner.
Anke Loose
Karlsruhe Fit für den Kredit? Mit diesen Tipps überzeugen Sie Ihre Bank!
Stellen Sie sich folgende Situation vor: zur Realisierung einer Investition benötigen Sie ein Bankdarlehen. In einem Gespräch schildern Sie das Vorhaben Ihrem Banker - und gehen mit einem guten Gefühl nach Hause. Einige Tage später erhalten Sie eine Absage oder einen umfangreichen Fragenkatalog einschließlich diverser nachzureichender Unterlagen. Was lief falsch?
Jürgen Brase, Fachleiter im Bereich Finanzen / Controlling, weiß wie Banker ticken - er war selbst einer.
Karlsruhe Wie erfolgreiche Unternehmen von professioneller Beratung profitieren können
Unternehmensberater braucht man erst, wenn etwas schief läuft im Unternehmen - so ein gängiges Vorurteil. "Falsch!", sagt Erich Geißler, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und Geschäftsführer der Wirtschaftsstiftung Südwest. Im Interview erklärt er, warum gerade erfolgreiche Firmen von professioneller Beratung profitieren können - und wie man mit Hilfe des Beraternetzes Karlsruhe den richtigen Berater für sein Unternehmen findet.
Erich Geißler, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und Geschäftsführer der Wirtschaftsstiftung Südwest.
Fachbereich Recht
Im Fachbereich Recht sind die Rechtsanwälte des Beraternetzes Karlsruhe organisiert. Die Anwälte des Beraternetzes sind auf die Beratung von Unternehmen spezialisiert und decken die gesamte Bandbreite wirtschaftsrechtlicher Beratungsfelder ab, vom Handels- und Gesellschaftsrecht über das Arbeitsrecht und das Vertriebsrecht bis hin zu Spezialgebieten wie dem Baurecht, dem IT-Recht und dem Markenrecht.
Rechtsanwalt Dr. Alexander Hoff.
Karlsruhe Fachbereich Unternehmensführung
Im Fachbereich „Unternehmensführung“ sind alle Beratungs- und Kompetenzfelder zusammengefasst, die sich mit dem Unternehmen als Ganzes beschäftigen.
Fachbereich Finanzen / Controlling
Worum geht es im Fachbereich Finanzen, wo liegen die speziellen Kompetenzen, und wann ist eine Unterstützung durch die Experten des Fachbereichs sinnvoll?
Fachbereich Personalmanagement
Im Fachbereich Personalmanagement finden sich die Berater auf dem Spezialgebiet der Personalentwicklung zusammen. Sie treffen sich zu regelmäßigen Meetings, um ihr spezifisches Wissen untereinander auszutauschen und neue Erkenntnisse und Nutzen für ihre Kunden und Zielgruppen daraus abzuleiten.
Fachbereich Steuern / Wirtschaftsprüfung
Die Berater des Fachbereiches Steuern / Wirtschaftsprüfung erbringen im Wesentlichen die fortlaufende Beratung von Unternehmen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sowie die Prüfung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse.
Fachbereich Marketing / Vertrieb / Export
Die im Fachbereich Marketing / Vertrieb / Export gebündelte Kompetenz umfasst alle Themenbereiche, die die Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen voranbringen. Beginnend beim Strategischen Marketing über den Aufbau oder die Unterstützung einer Vertriebsorganisation bis hin zu operativen Marketing- und Vertriebsaufgaben übernehmen die Mitglieder des Fachbereichs alle Aufgaben. Der Auf- oder Ausbau einer stärkeren Positionierung am Markt und des Unternehmensprofils gehören ebenfalls dazu. Ergänzt wird dies durch Aufgaben rund um die Kommunikation - sei es das Corporate Design betreffend, Public Relations oder Produktwerbung.
Fachbereich Logistik
Der Fachbereich Logistik des Beraternetzwerkes Karlsruhe stellt sich am Beispiel von zwei Unternehmensberatungen vor.
1
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen