Zehn Pferde treten im der Gr.2 Badener Meile (6. Rennen / Start 17.10 Uhr) an. Das mit 70.000 Euro verbundene Rennen über 1.600m scheint eine offene Angelegenheit. In die Favoritenrolle ist der fünfjährige Wallach Wildpark aus dem Gestüt Brümmerhof gerutscht. Er sorgte in Köln für den ersten wichtigen Treffer für die Neu-Trainerin in Hannover, Melanie Sauer. Zu den schärfsten Gegnern in dem Zehnerfeld zählen zwei Stuten: Royal Solitaire aus dem Stall von Peter Schiergen, die in diesem Jahr schon zwei Listenrennen gewann, und Nymeria. Der Schützling von Waldemar Hickst unterlag im März Royal Solitaire, doch zeigte sie im Gr.3-Rennen in Chantilly anschließend mit einem zweiten Platz eine starke Leistung.
Interessant ist auch der vierjährige Schimmel Mc Queen aus dem Quartier von Yasmin Almenräder. Er belegte auf deutlich kürzerer Distanz in Dortmund hinter dem deutschen Topsprinter Shining Emerald, der hier am Sonntag die „Silberne Peitsche“ bestreitet, einen hervorragenden zweiten Rang. In der Badener Meile wird die Superdreierwette (Mindesteinsatz pro Wette drei Euro) mit einer Garantiesumme von 20.000 Euro ausgespielt.
Spitzenstute Amona im Listenrennen
Das zweite herausragende sportliche Highlight ist der Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie (3. Rennen / 15.05 Uhr) - ein Listenrennen für vierjährige und ältere Stuten über 2.200m mit einem Preisgeld von 25.000 Euro. Denn die Prüfung ist wie ein Gruppe-Rennen besetzt. In dem Zwölferfeld finden sich Spitzenstuten wie Amona (Trainer Andreas Löwe), Amazona (Jean-Pierre Carvalho) und die Vorjahressiegerin Techno Queen (Toni Potters). Nicht vergessen darf man auch den französischen Gast Five Fifteen, den Xavier Thomas Demeaulte vorbereitet. Sie belegte im Vorjahr in zwei Gruppe-Rennen in der französischen Provinz jeweils einen guten zweiten Rang.
Mit 17 Pferden voll bestückt ist der Europa Jackpot Preis (4. Rennen / 15.50 Uhr), ein Ausgleich IV über 1.800m. Hier wird die Viererwette mit einer Garantiesumme von 35.000 Euro ausgetragen. Der Schecke und Publikumsliebling Silvery Moon kommt sogar mit frischer Siegform an den Start. Die zweite Viererwette (15.000 Euro garantiert) wird im 9. Rennen (18.45 Uhr) ausgespielt. Hier sind es „nur“ 16 Starter.
weitere Informationen: www.baden-racing.com
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!