Vier Renntage und die Frühjahrs-Auktion umfasst das Frühjahrs-Meeting vom 25. bis 29. Mai. 571 Pferde aus acht Nationen wurden angemeldet. Die Veranstaltung wurde sportlich stark aufgewertet: Im Vergleich zum Vorjahr sind zwei zusätzliche Gruppe-Rennen hinzugekommen mit einem zusätzlichen Preisgeldvolumen von 110.000 Euro. Höhepunkt des Meetings ist der Große Preis der Badischen Wirtschaft am 29. Mai. Das Gruppe 2-Rennen ist der zweite Lauf der neuen Rennserie German Racing Champions League. Fest eingeplant ist hier der Start von Nightflower, dem „Galopper des Jahres 2015“ und von Vorjahressieger Ito, der Anfang Mai schon den ersten Lauf, den Gerling-Preis in Köln gewonnen hat.
„Jeder Renntag lohnt sich auf seine Weise“, betonte Hofmeister. Zum Auftakt am Mittwoch, am „Tag des Ehrenamtes“, gibt es freien Eintritt, am Donnerstag ist Familientag, der Samstag steht ganz im Zeichen zukünftiger Champions. Der Sonntag hat neben dem Grand Prix noch ein weiteres Gruppe-Rennen, zu dem Deutschlands bester Sprinter, Shining Emerald, erwartet wird. „Das Frühjahrs-Meeting wird ein Stelldichein der Champions“, so die Geschäftsführerin. „Dazu passt natürlich die Championatsehrung am rennfreien Freitag im Spielcasino Baden-Baden als gesellschaftliches Highlight.“
An dem Freitag findet in Iffezheim auf dem Gelände der Baden-Badener Auktionsgesellschaft die Frühjahrs-Auktion statt. BBAG-Geschäftsführerin Carola Ortlieb wies darauf hin, dass hier 2010 die Ausnahmestute Danedream für nur 9.000 Euro ersteigert wurde, die in ihrer Rennkarriere mehr als drei Millionen Euro Preisgeld verdiente. „Mit gemeinsamer Frauen-Power werden wir hier viel bewegen“, begrüßte sie ihre neue Kollegin, die seit April im Amt ist. Und der Bürgermeister von Iffezheim, Peter Werler, betonte: „Wir sind sehr froh über das langfristige Engagement von Baden Racing. Ein kleines Bäumchen wurde vor Jahren gepflanzt. Ich bin mir sicher, dass es ein ganz großer Baum werden wird.“
weitere Infos: www.baden-racing.com
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!