Das Gruppe 1-Rennen und Saisonhighlight am 4. September hatte bereits Mitte Juni 47 Pferde angelockt, ein Dutzend mehr als 2015. Der Nennungsschluss für die fünf weiteren Gruppe-Prüfungen war am heutigen Dienstag. Das Ergebnis unterstreicht die internationale Note der Badener Galopprennen. Einschließlich des Grand Prix wurden Pferde aus dreizehn verschiedenen Ländern genannt. Die heutigen Nennungen der sportlichen Highlights des Meetings im Einzelnen: 27. August: 61. Preis der Sparkassen Finanzgruppe (Gr.3, 2.000m, 55.000 Euro) - Hier wurden 35 Pferde genannt, acht mehr als im Vorjahr. Es ist das beste Ergebnis seit 2008. Unter den genannten ist auch der Sieger des Frühjahrs-Grand Prix Iquitos. 28. August: 146.
Goldene Peitsche powered by Burda@turf (Gr.2, 1.200m, 70.000 Euro) - Die wichtigste Sprintprüfung in Deutschland mit dem besonderen Ehrenpreis hat 35 Pferde angelockt, eines mehr als 2015. Der Sieger des Vorjahres und Gewinner der Silbernen Peitsche aus dem Frühjahr, Shining Emerald, ist ebenfalls dabei. 1. September: 83. Darley Oettingen-Rennen (Gr.2, 1600m, 70.000 Euro) – Gleich sechs mehr als im Vorjahr, 36 Vollblüter insgesamt, sind für das Meilen-Highlight angemeldet. Darunter sind 17 Vertreter des Derbyjahrgangs, darunter auch Millowitsch, Gewinner des Ferdinand-Leisten-Memorials 2015 in Iffezheim. 3. September: 7. T.von Zastrow-Stutenpreis (Gr.2, 2.400m, 70.000 Euro) – 47 dreijährige und ältere Stuten sind für die Steherprüfung über die Derbydistanz genannt worden.
Darunter ist auch die Vorjahressiegerin Shivajia. 4. September: 143. Steinhoff Zukunftsrennen (Gr.3, 1.400m, 55.000 Euro) – 35 Zweijährige sind gemeldet worden, drei mehr als im Vorjahr. Genannt wurde auch Hargeisa, die im Frühjahr den Badener Jugendpreis und anschließend ein Gr.3-Rennen in Italien gewann.
Mehr zum Thema
baden-racing: Baden Racing
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!