Bei königlichem Rennwetter auf einer mit mehr als 12.000 Zuschauern prall gefüllten Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden hat die Stute Royal Solitaire eine königliche Leistung gezeigt. Die vierjährige Stute gewann die 38. Badener Meile, das Hauptereignis am zweiten Tag des Frühjahrs-Meetings.
Für das Gestüt Ammerland bedeute dies eine Siegprämie von 40.000 Euro, da es sich um ein Rennen der Europa Gruppe 2 handelte. Der Favorit Wildpark übernahm die Rolle des Tempomachers, konnte aber in der entscheidenden Phase des Rennens über 1.600m nicht mehr zulegen.
„Er war nicht das Pferd von Köln“, sagte Besitzer Gregor Baum. Dort hatte Wildpark ein Listenrennen ganz souverän gewonnen. Deutlich gesteigert hat sich die Stute Royal Solitaire. Nach zwei Siegen auf Listenebene nun der erste Gruppe-Treffer: „Wir hatten schon reichlich Mumm auf sie vor dem Rennen“, sagte Siegreiter Daniele Porcu. Und Trainer Peter Schiergen fügte an: „Verletzungsbeding hat sie ihre Zeit gebraucht, aber dafür belohnt sie uns jetzt.“
Besonders knapp ging es auf den Rängen zu: Nymeria und Rosebay waren selbst durch die Zielfotografie nicht zu trennen: Von einem totem Rennen spricht da die Rennleitung. Vierter wurde Felician vor Mc Queen. Für die Siegerin gab es 58 Euro bei zehn Euro Einsatz.
Techno Queen wiederholt Vorjahressieg
Das zweite sportliche Highlight des Tages, der Preis der Baden-Badener Hotellerie & Gastronomie, ging wie im Vorjahr an die Stute Techno Queen. Mit ihrem feinen Speed überrollte die 57:10-Chance das Elfer-Feld und verwies Arles und Anna Mia auf die Plätze.
„Sie ist eine tolle Stute“, sagte Jockey Adrie de Vries und Trainer Toni Potters fügte an: „Sie hat sich gegenüber dem Vorjahr noch einmal richtig gesteigert und wir werden nun in Hamburg im Gruppe 2 Hansa Preis laufen. Das ist kein Griff nach den Sternen, sondern sie hat eine reelle Chance dort.“
weitere Informationen: www.baden-racing.com
Mehr zum Thema
baden-racing: Baden Racing
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!