Rang drei ging an den als klaren Favoriten ins Rennen gegangenen Lucky Lion, der mit seinem Jockey Andrasch Starke früh nicht mehr zwingend war. Auch bei seinem dritten Iffezheim-Start blieb Lucky Lion, einem der besten deutschen Mittelstreckler, damit ein Sieg in Iffezheim verwehrt.
Für den 44 Jahre alten gebürtigen Schotten Ian Ferguson, der in Neuss am Stall von Axel Kleinkorres arbeitet, war es der wichtigste Sieg im Rennsattel seit knapp einem Jahrzehnt, wie der Jockey sagte: „Es ist toll, solch ein Rennen zu gewinnen“, sagte Ferguson, „ich bin seit einigen Monaten wieder in Deutschland, war davor Arbeitsreiter in Dubai.“
Für Trainerin Yasmin Almenräder aus Mülheim / Ruhr war der Treffer mit Pas de deux der bisherige Karrierehöhepunkt. „Er mag Baden-Baden, er mag die Bahn und den Boden, da hat alles perfekt gepasst. Das Pferd ist immer gut genug für solch ein Rennen, davon was ich überzeugt. Um ihn in Schwung zu halten mussten wir immer mal wieder nach Frankreich gehen, weil es in Deutschland für ihn keine passenden Rennen gab.“ Ein weiteres Saisonziel soll nun die Baden Württemberg-Trophy beim Sales & Racing Festival sein, wie die Trainerin bekannt gab.
Züchter und Besitzer in Personalunion ist Dirk von Mitzlaff, der in Mülheim an der Ruhr lebt, den Erfolg nicht live vor Ort miterlebte. Er ist ein Sohn des einstigen deutschen Spitzentrainers Sven von Mitzlaff. Pas de deux hat für seinen Besitzer nunmehr 91.950 Euro verdient.
Bei tropischen 35 Grad fanden knapp 8.320 Besucher den Weg nach Iffezheim, womit wohl ungefähr tausend Wochenendler heute das Freibad und den Biergarten der Rennbahn vorgezogen haben.
Auch im Wettverhalten spiegelt sich die in der Presse als „letztes Sommerwochenende des Jahres“ angekündigte Großwetterlage nieder, so lag der Gesamtumsatz mit 470.031 Euro grob 13% unter Vorjahresniveau.
weitere Infos: www.baden-racing.com
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!